boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2025, 16:32
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 25
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Tankgeber an Mercmonitor anschließen

Hallo zusammen,
Ich habe jetzt Stunden damit verbracht, Threads zum Thema Fuel Sender an Smartcraft durchzulesen, komme aber bei mir trotzdem nicht weiter:

Ich habe zwei 2020er 350 MAG MPI eingebaut und mit MercMonitoren versehen (jede Maschine getrennt mit einem Monitor, also nicht irgendwie verbunden mit NMEA2k) Funktioniert auch alles auf Anhieb, sogar der analoge Trimmsender arbeitet mit dem Monitor. Genial.

Ich schaffe es aber nicht, die Tankanzeige auf den MercMonitor zu bekommen.
Ich habe den Stecker am Motor lokalisiert, ist auch markiert mit "FUEL LVL 1 AND 2". Es ist also nicht der kombinierte Paddle/Fuel Stecker, sondern ein eigener, reiner Fuel Level Stecker.
Es gehen da zwei Kabel rein eines schwarz mit dünnem pinkfarbenen Streifen (also NICHT pink mit schwarzem Streifen), eines hellblau mit schwarzem Streifen.
Jetzt das Problem: Nur der blaue bringt 5V, wenn ich die Zündung einschalte, der schwarzpinke hat Massepotential.
Der Mercmonitor sagt immer nur "Sensor Tank 1 faulty" und "Fuel level 2 critical". Ich habe bereits ein Poti zum testen drangemacht, weil ich natürlich VDO Geber habe, die irgendwie 0-80 Ohm haben und das natürlich nicht geht, aber egal, was ich am Poti einstelle, ich kriege keine Anzeige auf dem MercMonitor...
Hat jemand eine Ahnung, was ich da falsch mache?

Ich hatte gedacht, pink ist 5V Tank 1 und blau ist 5V Tank 2, und die messen Widerstand gegen Masse...

Oder hat die 5V Spannung eine eigene "Masse" (den schwarz-pinken Draht)?

Danke schonmal, ich trinke jetzt erstmal ein Frustbier. :-(

LG Philipp
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.11.2025, 13:10
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 25
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok, falls jemand davon profitiert...
Ich bin jetzt einen Schritt weiter:
Blau mit schwarzem Strich hat 5V und misst den Widerstand 240-30 Ohm und gibt das am MercMonitor auf TANK 1 aus!
So funktioniert es jetzt, aber verstehen tue ich es nicht, Tank 2 zeigt immer noch 0,0 Liter an und keinen Fehler, obwohl sonst nichts angeschlossen ist.
Da ich Tank 2 nicht brauche, ist es aber so ok.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.11.2025, 15:06
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.319
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.299 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich müsstest du Tank 2 deaktivieren im Setup vom Mercmonitor oder im Motor selbst.

Weil wenn Tank 2 = aktive, dann versucht er natürlich das Signal zu interpretieren und interpretiert das offene Kabel als 240Ohm und damit = Tank 2 Leer.

Wenn du einen 30R Widerstand draufmachen würdest, dann würde er wohl sagen Tank 2 = voll, womit aber auch keinem geholfen wäre oder noch weniger.

PS: Im Handbuch zum Mercmonitur wird die Prozedur zur Tank-Konfiguration recht verständlich erklärt, ab Seite 39!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 8m0104520r.pdf (2,25 MB, 9x aufgerufen)
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -

Geändert von Desertbyte (10.11.2025 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.11.2025, 13:26
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 25
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antwort, soweit ist es klar, ich bekommen natürlich die Anzeige nur, wenn ich den Tank 2 aktiviere, daher alles gut.
Hat mich nur gewundert, dass die Tanks sich im Monitor unterschiedlich verhalten und das schwarz-pinke Kabel keine 5V, sondern Massepotential hat...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankgeber Analog an Mercury SC1000 anschließen? vp-lada Technik-Talk 8 05.02.2019 13:48
Yamaha Speed Fuel Anzeige Tankgeber Anschließen Alpsee Motoren und Antriebstechnik 5 08.06.2017 19:19
Tankgeber anschließen? area45 Technik-Talk 25 21.10.2016 14:40
Tankanzeige an Tankgeber anschließen ro-jog-rr Technik-Talk 5 02.11.2014 15:21
Tankgeber und Uhr anschließen?? Mallorca Michael Technik-Talk 3 13.03.2012 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.