|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Bootstrailer Radlager/Achse abschmieren 
			
			Hallo Zusammen, Da ich nach Jahren der Elektrowinde und eines Trailers bei dem beim slippen nicht mal die Radnaben im Wasser waren inzwischen auf ein Ami-Bassboat und den Original-Ami Trailer (mit nachgerüsteter europäischen Achse) umgestiegen bin und dadurch das Ding komplett versenken muss beim slipen (Powerload ist was geniales wenn der Trailer perfekt aufs Boot passt, aber das ist ne andere Story) hab ich mir zum Saisonende hin die Frage gestellt: Macht es Sinn die Radlagerkappen mit nem Schmiernippel zu versehen und regelmäßig da nachzuschmieren oder ist der herkömmliche Weg (abbauen, schmieren, anbauen) der sinnvollere?? Grüße Christopher 
				__________________ Aktuelles Boot: Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Sardinien, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen! Bassfishing changed my life…🎣 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß 
 | |||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Und wenn der Trailer gebremst ist, wird die Bremse gleich mit geschmiert   Zumal seit geschätzt mitte der 90er eh Kompaktlager verbaut sind, die kann man ohnehin nicht mehr schmieren. Ich kontrolliere meine Radlager immer zum Winter hin und bei Auffälligkeiten kommen sie halt neu. Grüße Thomas | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Klaus  Schöne Grüße an den August | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Christopher, wenn dein Trailer die "neuen doppelten Radlager" hat, kannst du nur regelmäßig überprüfen, und bei Bedarf erneuern... Da bekommst du kein Fett in die Lager. 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			frag mal den, bei dem es "knack" gemacht hatte im Radlager nachdem er direkt nach der Autobahn den Trailer in der Slipstelle versenkt hat. Wieviel Trailer fahren hier rum, ohne Wartung. Ich hab auch mal einen Bootskollegen warnen müssen auf der Autobahn, ich überholte ein Fahrzeug mit Segelboot auf dem Trailer, die Radlager glühten und qualmten. Er hatte es nicht bemerkt. So selten ist das nicht.
		 
				__________________ Gruß 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nö. Ist innerhalb der Radnabe ein gasgefüllter Hohlraum, zieht das Gas sich beim schlagartigen Abkühlen zusammen. Der entstehende Unterdruck zieht Wasser hinein. Denk an ne leere zugeschraubte PET-Flasche. Schon wenige °C Abkühlung sorgen dafür, dass sich die Flasche zusammenzieht. Edit: Das ist der Anfang des ganzen, denn auch ein gut eingestelltes und geschmiertes Lager wird wenigstens handwarm. 10°C Unterschied-> Wasser im Lager -> Rost -> Hitze beim Fahren. Oder: Hitze durch mangelnde Schmierung -> Material bricht durch Temperaturschock, denn das sind dann gerne mal 100/200° Unterschied zum kalten Tümpel. 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was hast du für eine Achse? Alko? Lass es wie es ist. Wann wurde die Achse gekauft? Normal ist da ein kompakt Lager drin, da kannst eh nicht schmieren. Häufig bei der Fahrt schauen, dass nichts heiss ist. 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Es wäre zu klären welche Achse verbaut ist. Europ Achsen gibt's viele.
		 
				__________________ Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, grundsätzlich kommt bei mir Fett vor das eingebaute , auch geschlossene Lager, und die Kappe rein. Da wo Fett ist kommt kein Wasser rein. 
				__________________ geht net gibbet net | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Gute Idee. Bin aber nicht so sicher, dass das der Bringer ist. Weil das Lager ja 1m Wasserdruck hat. 
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Radlager Escort Trailer mit AL-KO Achse | Havelland | Allgemeines zum Boot | 8 | 02.10.2017 11:13 | 
| Radlager Knott Achse Harbecktrailer 450.1 b | rottweiler | Technik-Talk | 3 | 27.04.2017 19:09 | 
| Ratlos: Radlager 7 Bootstrailer | Achim_H | Kleinkreuzer und Trailerboote | 32 | 18.11.2012 19:36 | 
| welche Radlager für Bootstrailer ? | WernerS. | Technik-Talk | 7 | 04.08.2010 08:39 | 
| Frage: Trailer-Achse abschmieren - Peitz Drehstabachse | OceanixTS | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 09.09.2009 15:54 |