boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2025, 17:27
Martboot Martboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2024
Beiträge: 22
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Anfängerfragen: Trimmung, Drehzahl, Unsicherheit

Hallo zusammen, ich bin Anfänger und nun Besitzer eines Motorbootes!
5m lang, 500 kg schwer (inkl. Bootsführer ), V Rumpf und 15 PS Mercury.
Heute habe ich eine erste Testfahrt unternommen und folgendes ist mir aufgefallen:
1) Viertelgas und das Boot fährt ruhig ca. 10 km/h. Bei Halb- bzw. Vollgas fährt es 12 km/h ist aber ziemlich laut und macht 'ne ziemlich große Welle. Die Trimmung ist so, das die Schraube praktisch Richtung Grund zeigt, also liegt am Spiegel an. Ich könnte sie jetzt insg. 5 Löcher nach oben verstellen.
meint ihr, das bringt was? Es geht mir gar nicht ums schneller werden, ich möchte es nur verstehen.

2) der Drehzahlmesser im Boot funktioniert es gibt aber keinen "Tacho" (ich habe die Geschwindigkeit mit dem Handy gemessen) ist das grundsätzlich so?

Wie geschrieben, bin Anfänger
1000 Dank für eure Hilfe/Unterstützung und Grüße in die Runde
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9617.jpg
Hits:	51
Größe:	126,9 KB
ID:	1049387  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2025, 18:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.257
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.368 Danke in 2.165 Beiträgen
Standard

Nein das bringt nichts. Du brauchst mehr PS für mehr Geschwindigkeit, weil dann die Gleitfahrt beginnt.

Alles über Rumpfgeschwindigkeit um 10km/h ist spritverschwendung, außer du kommst ins Gleiten dafür brauchst du aber eher 40 PS.


Nein das ist nicht grundsätzlich so. Die meisten verwenden jedoch einen GPS tacho oder Tiefenmesser mit GPS. DZM ist die regel ja.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.09.2025, 07:25
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.940
Boot: Stahlverdränger
1.816 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Hallo
Ideal ist es wenn die Platte über der Schraube parallel zum Bootsboden eingestellt ist. Wenn der Motor zu dicht am Spiegel ist versucht er den Bug nach unten zu drücken. Wenn zu weit weg, dann versucht er den Bug anzuheben, Bildlich gesprochen.
Hast Du einen Bootsführerschein? Wenn nicht, dann machen, der Winter ist lang.
Du wirst bald schneller fahren wollen, glaube mir.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.09.2025, 17:31
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.641
Boot: QS 470 50PS AB
6.336 Danke in 3.460 Beiträgen
Standard

Es gibt 2 Fahrzustände von Booten.
Verdrängen ( Das Boot schiebt durchs Wasser )
und Gleiten. ( Das Boot hebt sich aus dem Wasser und rutscht übers Wasser )

Zum Gleiten hat dein Boot viel zu wenig Leisung, PS.
Dazu müsstet du auf mindestens 25 bis 30 Km/h kommen.

Verdrängen bei deiner Bootgröße geht bis max. 10 Km/h. ( Abhänig von der Boot Länge )

ab 10 Km/h bis 25Km/h ist kein fahrzustand sondern nur der übergang von Verdrängen ins Gleiten. ( Sprit verballern und Welle schieben )
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.09.2025, 17:37
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.641
Boot: QS 470 50PS AB
6.336 Danke in 3.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Trimmung ist so, das die Schraube praktisch Richtung Grund zeigt, also liegt am Spiegel an. Ich könnte sie jetzt insg. 5 Löcher nach oben verstellen.
Stell die Trimmung das die Schraube genau nach hinten zeigt.
Die Trimmung ist nur bei Gleitfahrt voll wirksam.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.09.2025, 21:03
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.195
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.080 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Aus der Aufnahme von schräg seitlich/oben liegt man schnell daneben, aber ich meine dein AB hängt zu hoch.
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.09.2025, 21:16
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.641
Boot: QS 470 50PS AB
6.336 Danke in 3.460 Beiträgen
Standard

Hab mir das gerade mal angeshen.
Sieht so aus der Prop. Getriebe auf Kielhöhe ist.

So wie auf meinem Bild sollte es sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegelplatte.jpg
Hits:	36
Größe:	105,3 KB
ID:	1049452  
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.09.2025, 06:08
Martboot Martboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2024
Beiträge: 22
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi, ja, sieht genauso aus. Nur die Schraube zeigt leicht nach unten. Ich ändere das am Wochenende mal
Liebe Grüße...Martin

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Hab mir das gerade mal angeshen.
Sieht so aus der Prop. Getriebe auf Kielhöhe ist.

So wie auf meinem Bild sollte es sein.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2025, 06:12
Martboot Martboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2024
Beiträge: 22
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe mal eine andere Perspektive angefügt. Sollte doch so stimmen!?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop.jpg
Hits:	31
Größe:	88,2 KB
ID:	1049467  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.09.2025, 06:48
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.940
Boot: Stahlverdränger
1.816 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Hallo
Mache mal ein Bild von der Seite in höhe des Bootsbodens. Es sieht fast so aus als wenn der Motorschaft zu kurz ist. Kann mich auch irren.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.09.2025, 07:39
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.099
1.307 Danke in 712 Beiträgen
Standard

optimal wäre die Propellerwelle parallel zum Wasser.

Verdrängerfahrt:

wenn du den Motor weiter weg trimmst, kann es sein, daß du langsamer wirst, weil
weniger Boot im Wasser ist.

Das kannst du nur testen.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.09.2025, 08:09
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.053
Boot: Wiking Festival
1.677 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Sieht recht hoch aus. Würdest du gleiten, würde der Propeller vermutlich Luft ziehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.09.2025, 08:28
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.195
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.080 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ist zu hoch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AB1.jpg
Hits:	20
Größe:	73,7 KB
ID:	1049472  
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.09.2025, 11:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.641
Boot: QS 470 50PS AB
6.336 Danke in 3.460 Beiträgen
Standard

Das ist die richtige höhe.
Mach von deinem auch mal ein Foto in der Sichtweise.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	20
Größe:	61,5 KB
ID:	1049478  
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.09.2025, 12:21
Benutzerbild von Stella
Stella Stella ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2022
Ort: Köln
Beiträge: 188
Boot: QuickSilver 505 Cabin
251 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Hallo,

erst mal willkommen und viel Spaß beim Austesten.

Soweit ich das erkennen kann, hängt der Motor zu hoch. Siehe Foto, so sollte er montiert sein.

Teste das mal aus, aber ich denke auch wie bereits gesagt dass Du mehr PS brauchst für ein solches Boot.

P.S.: Mit Name lässt sich schöner kommunizieren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1701.jpeg
Hits:	9
Größe:	92,0 KB
ID:	1049482  
__________________
Viele Grüße,
Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.09.2025, 19:47
Oli_2071 Oli_2071 ist offline
 
Registriert seit: 31.08.2025
Ort: Aargau
Beiträge: 3
Boot: Bayliner VR4
Rufzeichen oder MMSI: LU 2071
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi

Also ich würde jetzt auch eher sagen der hängt deutlich zu hoch. Der sollte noch irgendwie nen Schraubenradius weiter nach unten. Wenn Du halb-, bzw. Vollgas gibst, drückst du den Bug vorne ins Wasser und das Heck hebt sich an. Die Schraube zieht Luft bzw. hat nicht mehr auf ihrem gesamten Durchmesser denselben Wasserwiderstand und die Leistung bricht ein bzw. wird nicht mehr ins Wasser gebracht. Mit 15PS wirst du zwar kaum zum Gleiten kommen können. Die Negativtrimmung entspricht etwa dem Winkel um ein Boot vom Verdränger zu Gleiter zu beschleunigen, biss es sich aus dem Wasser hebt. Wenn man nur unhertuckert, wirds den Vorbesitzer nicht gestört haben, zumal man mit 15PS wohl kaum dir eigene Rumpggeschwindigkeit toppen wird. Aber korrigierst Du die Höhe damit die Antikavitationsplatte auf der korrekten Höhe sitzt und die Schraube klar im Wasser ist unr auch bleibt, wirst Du auch den 15PS Motor neu kennenlernen ;) Dann kannst immernoch etwas spielen mit dem Trimmwinkel was sich für dich korrekt anfühlt.
__________________
---------------------------------
Binnenfahrer in der Schweiz,
Bayliner VR4 2025
mOcean Segler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.09.2025, 22:56
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.195
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.080 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich bin ungern der welcher den Teufel an die Wand malt, aber es hat ja auch weiter oben schon jemand erwähnt:

Wenn man sich die Lage des Motor-Oberteils ansieht und wo die Schraube in der Höhe sich befindet: Ich hoffe man kriegt den AB noch soweit runter wie nötig, oder anders formuliert ist die Schaftlänge sicher nicht gerade auf der langen Seite….

*Daumen drück*
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Außenborder hydraulische Trimmung defekt, manuelle Trimmung möglich? RunningMan Motoren und Antriebstechnik 7 02.05.2023 15:05
Antriebswelle Auswintern Unsicherheit mit Absperrungen Linna Motoren und Antriebstechnik 10 25.03.2022 14:06
Niedrige Drehzahl oder höhe Drehzahl bei Pol.Maschine Parsa Technik-Talk 4 07.04.2008 22:28
Anfängerfragen H2O Allgemeines zum Boot 15 06.07.2007 11:59
Nur noch 50% der max. Drehzahl, Trimmung spinnt lazyboy Motoren und Antriebstechnik 16 16.08.2004 10:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.