![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde.
Der Aussenborder einer Freundin war im Standgas zu niedrig und zeigte plötzlich mit einer Warnlampe Motor Engine und einem Piepston eine Störung an. Er läuft tadellos, hat einen guten Kühlstrahl und volle Leistung. Es ist ein 12 Jahre alter Johnson 50 PS EFI J50PL4. Meine Frage: Kann ich den Fehler selber löschen? Oder kann das nur ein Johnson Händler? Gruß Hajo.x |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was steht denn in der Bedienungsanleitung zu der Fehlermeldung ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Leider findet man nix dazu. Neben der Engine Lampe auf dem Display gibt es noch Lampen für zu wenig Öl, keine Kühlung, kein Öldruck.
Da diese Lampen nicht leuchten, kann man diesen Fehler ausschließen. Entweder hat er einen Fehler durch das viel zu niedrige Standgas bekommen, dann wäre ein Löschen das einfachste, oder er hat ein anderes Problem. Wie gesagt, er läuft ohne Probleme. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe im Internet auch nichts gefunden. Dann hilft warscheinlich nur, mal ein Händler oder Werkstatt anrufen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
leuchtet die Lampe konstat oer blinkt sie? Wenn sie blinkt: in einem "Muster" (z.B. 5x dann 3x und dann wiederholen) oder einfach nur regelmäßig? Und ist die Lerlaufdrehzahl wiede rin Ordnung? Allgemein: die letzten drei Fehler des Motors werden im Steuergerät gespeichert, Fehler in der Sensorik werden via "Blinkcode" im Instrument angezeigt. Fehler kann man nicht löschen, wen sie behoben wurden erlischt die Anzeige. Der Motor ist ein umgelabelter Suzuki DF50, daher kann Dir auch jeder Suzuki-Marine Händler mit der Diaganosesoftware "SDS" weiterhelfen. -the mechanic- |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen. Ja die Drehzahl ist wieder normal. Die Lampe leuchtet Dauerhaft, kein Blinken.
Gruß Hajo.x |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Mercury F40EGA EFI oder Parsun 40ps efi | Contioz86 | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 03.06.2025 15:34 |
Kaufentscheidung Honda 60 PS EFI vs. Suzuki 60 PS EFI | Kanonier123 | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 13.02.2023 05:55 |
Mercury 115 EFI oder Honda 115 EFI ? | niteprowler | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 29.12.2015 17:36 |
aus 5,7l EFI einen 5,7lx EFI machen | barracuda75 | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 13.09.2011 09:48 |
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI | eckhard | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.08.2011 22:00 |