boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2025, 15:15
ThorPe1987 ThorPe1987 ist offline
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: Lingen
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki DF15A Schaltung schwergängig

Guten Tag,

ich habe einen Suzuki DF15A mit Schaltbox an meinem Boot. Es geht nur mit großem widerstand die Gänge zu wechseln.

Gestern habe ich mich mal auf Fehlersuche gemacht:

- Schaltzug vom Umlenkhebel am Motor getrennt -> Bowdenzug in Ordnung und leichtgängig
- Verbindungsstange unten vom Getriebe getrennt -> Schaltwelle immer noch schwergängig
- Schaltwelle entfernt und den Übeltäter gefunden -> Am Ende der Welle ist ein Nocken, der einerseits den Sicherheitsschalter betätigt, damit bei eingelegtem Gang der Motor nicht gestartet werden kann und dann ist da noch so eine Platte mit drei "Löchern", die verhindert, dass durch vibrationen die Schaltstufen (vorwärts, neutral, rückwärts) sich selbstständig einlegen. Hierfür wird als Gegenstück über eine Feder, eine Kugel in diese Löcher gedrückt.

Scheint mir alles so Original zu sein, aber die Schwergängigkeit am Schalthebel fühlt sich überhaupt nicht gut an. Jetzt wäre eine Überlegung, die Übergänge zwischen den Löchern etwas geläufiger zu schleifen oder eine schwächere Feder zu verbauen.

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem und hat hier was unternommen?

Eine anderer Punkt ist mir auch noch aufgefallen:

der Bowdenzug geht am Motor an einen Umlenkhebel, der mit einer Verbindungsstange die Bewegung auf einen Nocken auf der Schaltwelle überträgt. An diesem Nocken gibt es zwei Aufnahmebohrungen. Die Schaltstange war in der Aufnahmebohrung näher an der Welle montiert -> also ein kürzerer Hebel zur Kraftübertragung. In den Bildern der Ersatzteilliste sieht es eher immer so aus, als ob die Stange in der äußeren Aufnahmebohrung befestigt wird, was eine bessere Hebelwirkung bedeuten würde.

Wäre cool, wenn jemand der zu den Punkten was sagen kann, mal seine Erfahrungen teilen würde.

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2025, 19:00
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 545
Boot: Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
377 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

Du schreibst zwar nicht, welches Baujahr Dein Motor hat, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen, da ich den DF20 habe, der ja baugleich ist.

Die Metallstange gehört in das mittlere Loch. Das obere Loch wird bei Pinnensteuerung verwendet.

Gruß
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6740.jpg
Hits:	3
Größe:	64,8 KB
ID:	1048129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6739.jpg
Hits:	8
Größe:	84,1 KB
ID:	1048130  
__________________
Lautlos unterwegs mit dem Takacat 420 LX und dem Epropulsion Spirit 1.0
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2025, 19:06
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.663
Boot: QS 470 50PS AB
6.371 Danke in 3.476 Beiträgen
Standard

Öl oder Fett an gewissen stellen könnte auch helfen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki DF15A Außenborder Aussetzer Jocoh99 Motoren und Antriebstechnik 7 15.05.2022 11:25
Suzuki DF15A läuft unrund Spüli Motoren und Antriebstechnik 8 30.10.2021 16:52
Suzuki DF15A optimale Drehzahl? Shetländer Motoren und Antriebstechnik 0 17.06.2021 08:20
Unterschied Suzuki DF15A 2016 zu 2017 ? ulf_l Motoren und Antriebstechnik 5 31.12.2017 16:01
Erfahrungen mit Honda BF15 oder Suzuki DF15a??? Engineer3008 Motoren und Antriebstechnik 0 05.08.2013 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.