boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Heute, 16:17
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.374
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.653 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard Mit einem Taxi in Berlin....

... ist das Fahr'n noch Mal so schön....

Reimt sich sogar und bei dem Versmaß sollten einige von euch auch gleich eine Melodie im Kopf haben. Aber von Anfang an: Am 29.5. berichtete ich:

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Wir sind seit Sonntag Mittag wieder da und sind beim Weg vom Bahnhof zum Südhafen ein Taxiopfer geworden... Als ich letzten Montag vom Schiff zu Bahnhof fuhr, nahm der bestellte Fahrer den direkten Weg:

Anhang 1040880

2,5km, 7,80€, da er mich im Hafengelände erst suchen musste, gab ich ihm einen Zehner und kriegte auch eine ordentliche Quittung. Lob und Preis diesem Fahrer.

Am Sonntag, dachte ich, dass die armen wartenden Fahrer in der Schlange vorm Bahnhof auch eine Chance verdienen und nahm das erste Taxi in der Reihe. Ich sagte ihn: " Zum Südhafen, Naviadresse Tiefwerder Weg 13, Fa. HKG bzw. der Schrotthandel" Und er fuhr los. Erst mal über die Stresowbrücke, da dachte ich schon, dass er wohl (ohne Navi!) eine kreative Route gewählt hatte. Aber gut, dann gibt es halt kein Trinkgeld. Selber schuld.

Anhang 1040881

Aber dann fuhr er nicht geradeaus sonder fuhr in Richtung IKEA / Kaufland. Auch wenn da deutlich sichtbar gesperrt war, fuhr er erstmal rein und blieb nach 500m fassungslos vor der Sperrung stehen und wendete-.

Dann begann er aufs Navi zu tippen und ich nahm die Route in die Hand Als wir ankamen, zeigte das Taxameter 15,90€ und er sagte, das kostet 16,90€... Da wir noch das Gepäck drin hatten und nicht auch noch riskieren wollte, dass er einfach abhaut, zahlte ich und ließ mir eine Quittung geben. Ich dachte, dass das mit einem Telefonat mit der Zentrale / dem Unternehmer einfacher klären lassen würde.

Ein Anruf bei Zentrale brachte zu Tage, dass dieser Wagen gar nicht bei der Zentrale auf dem Quittungsblock registriert ist (oder jemals war...) und er den Block "illegal" benutze. Und natürlich war auf der Quittung keine Konzessionsnr. und kein Unternehmer angegeben...

Jetzt bin ich herausgefordert und es geht nicht mehr um 2km und 8€, jetzt geht es um die Ehre und ums Prinzip. Ich habe Montag beim Lago (??, die Konzessionsbehörde bei der Stadt) angerufen und den Fall geschildert und um die Adresse des Unternehmers gebeten. Sie haben das aufgenommen und würden sich melden. Da ich dem Behördenweg nicht traue (und die sehr freundliche Frau am Telefon leider keine Auskunft über den Zeitrahmen der Meldung geben konnte), habe ich mir vorbehalten, ab Donnerstag eine Anzeige wegen Betrugs zu stellen. Dann sollte ich über das Kennzeichen un den Halter kommen.. Wir werden sehen...
Wir haben gesehen. Und es bleibt lustig :-(

Bei der LaBo (das Ordnungsamt / die Lizenz- / Führerscheinbehörde) ist das Verfahren abgeschlossen. Ein sehr netter Herr hatte von mir per Mail noch mal die Unter.lagen (Quittungen / Wegbeschreibung) angefordert. Und dann Sommerpause gemacht....

Vorhin (also nach 2 Monaten) habe ich dann mal mit ihm telefoniert. Er sagte, dass ich ein Problem hätte. Das Kennzeichen ist weder beim ihm (die Lizenzstelle) noch bei der Zulassungsbehörde bekannt. Und dass er den Fall daraufhin geschlossen habe.Ein Ergebinis dürfe er mir aus Datenschutzgründen nicht mitteilen. Und eine Benachrichtigung des Beschwerdeführers seie auch nicht vorgesehen....Auf meine Frage, warum ich mich dann überhaupt bei ihm beschweren solle, hatte er aber auch keine Antwort. Aber zwischen den Zeilen ließ er durchblicken, dass das Problem dieser Fake-Taxis (also Autos ohne Zulassung mit gefälschten / ungültigen Kennzeichen) ein größeres Problem sei und ich bitte bei der Polizei Anzeige erstatten solle. Dann würde der Wagen zur Fahndung / Stilllegung ausgeschrieben. Aber große Hoffnung sollte ich nicht haben, die haben alle paar Wochen neue Kennzeichen und fahren weiter... Er hat mir dann noch sein Aktenzeichen genannt und mit einen schönen Tag gewünscht.

Die Polizistin auf der Wache schaute mich dann auch sehr erstaunt an. So nach dem Motto: "was macht der für 8€ einen Aufstand, das lohnt doch nicht" und wollte das alles nicht so wirklich verstehen. Auf meine Aussage, es gehe jetzt nicht mehr um 8€, sondern um ein nicht zugelassenes / versichertes Fahrzeug, mit dem Personen befördert würden, wurde sie etwas lebendiger und schrieb sich ein paar Stichpunkte auf.

Es bleibt spannend. Wir werden sehen...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt Heute, 16:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.373
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.559 Danke in 18.178 Beiträgen
Standard

Bleib auf jedenfall dran, das wird bestimmt lustig
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Heute, 16:29
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 923
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.930 Danke in 631 Beiträgen
Standard

Klaus,
seit 2010 bin ich nach 15 Jahren kein Berliner Einwohner mehr und froh darüber. Um die dortigen Behörden kann man nur einen Riesenbogen machen. Alles dauert ewig, obwohl man manchmal sogar freundliche Leute hinter den Schaltern trifft. Die Freundlichkeit hat aber immer auch was Entschuldigendes für die Umstände, finde ich
Ich finde Dein Begehren lobenswert und wünsche viel Erfolg. Und uns eine unterhaltsame Fortsetzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Heute, 16:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.373
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.559 Danke in 18.178 Beiträgen
Standard

Gibt es dort keine Taxi-Gilde mit einem ansprechbaren Obmann?

Die sind selber daran interessiert, solche schwarzen Schafe auszusortieren.
Wenn du ein Kennzeichen hast, gib denen das schnell, je eher ist der Wagen gefunden...
Alarmzeichen ist immer, wenn ein Wagen keinen Funk hat. Es gibt zwar kleine Privatunternehmer, die nicht unbedfingt Funk haben müssen, aber die bauen dann auch in der Regel keinen Scheiß
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 16:48
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.374
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.653 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Gibt es dort keine Taxi-Gilde mit einem ansprechbaren Obmann?
Nein, anscheinend nicht. Es gibt die Innung, aber die haben mich abgewimmelt. Sie seien nur für ihre Mitglieder zuständig...
Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die sind selber daran interessiert, solche schwarzen Schafe auszusortieren. Wenn du ein Kennzeichen hast, gib denen das schnell, je eher ist der Wagen gefunden... Alarmzeichen ist immer, wenn ein Wagen keinen Funk hat. Es gibt zwar kleine Privatunternehmer, die nicht unbedfingt Funk haben müssen, aber die bauen dann auch in der Regel keinen Scheiß
Der Wagen stand halt in der Warteschlange am Spandauer Bahnhof als Erster von ca. 20 Taxen und sah wie ein Taxi aus. Mit allen Insignien der Macht: Taxischild, Taxameiter, beige Farbe, gelbe Nummer (habe ich mir leider nicht gemerkt). Der Schnellcheck ergab nichts Auffälliges...

Auch der Quittungsblock der Funkzentrale sah normal aus.... Bis auf die Tatsache, dass da kein Firmenstempel drauf war.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 17:29
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 382
323 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Das Kennzeichen hast du dir notiert? Schade, dass du dir die Taxinummer nicht auch notiert hast.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 17:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.373
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.559 Danke in 18.178 Beiträgen
Standard

die Taxinummer wird genauso falsch sein, wie das Kennzeichen...
bleibt nur, am Bahnhof stehen und abwarten
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Heute, 17:51
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 577
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.316 Danke in 594 Beiträgen
Standard

Ich mal mir gerade aus was wohl geschehen wird wenn solch ein Honk mit Insassen crasht
🫣
Der hat ganz bestimmt ne supi Insassenversicherung...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Heute, 18:08
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.079
Boot: Marco 860 AK
3.752 Danke in 1.886 Beiträgen
Standard

Eigentlich müsste jetzt die Zulassungstelle tätig werden und einen Kennzeichenmißbrauch anzeigen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 18:11
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 184
Boot: TES 28
328 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Ich würde mal locker vermuten, wer mit gefälschten Kennzeichen unterwegs ist, hat gar keine Versicherung :-((((
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 18:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.373
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.559 Danke in 18.178 Beiträgen
Standard

War es wenigstens ein Mercedes?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 18:41
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.079
Boot: Marco 860 AK
3.752 Danke in 1.886 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
War es wenigstens ein Mercedes?
Sicherlich. Das ist doch der einzige Grund um ein Taxi zu nutzen.
Wenn ich Mercedes fahren möchte rufe ich mir ein Taxi.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Heute, 19:41
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.374
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.653 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
War es wenigstens ein Mercedes?
Nö, ein Lexus.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt Heute, 19:46
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.374
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.653 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Eigentlich müsste jetzt die Zulassungstelle tätig werden und einen Kennzeichenmißbrauch anzeigen.
Eigentlich.... Aber das darf sie anscheinend nicht selbsttätig bzw. das darf die Führerschein- und Lizenzstelle nicht. Ist übrigens das fast[*] gleiche Amt... Das wird dann auf polizeiliche Anordnung meine Strafanzeige veranlasst :-(

[*] Führerscheine und Lizenzen werden vom *Landes*amt verwaltet, die Zulassungsstelle ist städtisch... So ganz habe ich den Behördenkampf noch nicht verstanden...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Heute, 20:00
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.079
Boot: Marco 860 AK
3.752 Danke in 1.886 Beiträgen
Standard

Eben, die Anzeige hätten sie auf den Weg bringen müssen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taxi Flughafen Krk - Baska Scully Mittelmeer und seine Reviere 7 23.08.2010 12:15
Taxi von Airport Split bis Trogir didip Mittelmeer und seine Reviere 2 09.04.2010 13:32
Taxi -chris- Mittelmeer und seine Reviere 2 20.04.2009 19:47
Taxi von Punat nach Portoroz hilgoli Mittelmeer und seine Reviere 1 13.03.2006 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.