![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe im April letzten Jahres die SKS-Theorieprüfung bestanden und möchte nun die praktische Prüfung ablegen. Ich habe schon SBF (Binnen & See), SRC und UBI. Dafür fehlen mir noch die geforderten 300 Seemeilen. Da ich die Praxisprüfung innerhalb von zwei Jahren nach der Theorie ablegen muss, möchte ich die 300 sm diesen Sommer (August oder September) noch schaffen. Habt ihr Tipps oder vielleicht sogar Angebote, wie ich das am besten (und vielleicht etwas schneller) umsetzen kann? Freue mich über jede Empfehlung – egal ob Ausbildungstörn, Mitsegelgelegenheit oder andere Ideen. Viele Grüße Salih |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Buch Dich doch irgendwo ein, wo Du ein paar Tage mitsegeln kannst und auf ca. 150 Seemeilen kommst. Dann kannst Du einen SKS Ausbildungstörn buchen, bei dem Du dann vor der Prüfung die anderen 150 Seemeilen schaffst.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
....ich habe - nach Tip - mein Logbuch Lübeck Insel Orust mit meinem 7m Boot + zurück vorgelegt= wurde akzeptiert. Es kamen nur ein paar Fragen zu einigen der genannten Häfen. Wenn du sowas hast?
Grüße, Reinhard Dafür gab's den BR Schein, + dafür viel später den SKS ohne Prüfung |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Wenn es wirklich zeitlich pressiert, dann ist die einzige Segelschule, die die 300 Seemeilen in der Ausbildungswoche abreisst und mir geläufig ist, die https://www.jojo-wassersport.de/einsteiger/sportkuestenschiffer/ Sinn macht das nicht wirklich, weil eben weniger Zeit zum Üben da ist und wenn Du die Prüfung nicht schaffen solltest, hättest Du nach der Woche zumindest die 300 Seemeilen voll. P.S.. Ich habe gehört, dass die soger nachts fahren, um die 300 Meilen voll zu kriegen. Du kriegst davon nichts mit, hast aber die Meilen als schlafendes Besatzungsmitglied geschafft. Wie gesagt, wenig sinnvoll, aber es gibt sowas.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Einfach ein Boot charteern und 300sm abreissen. Logbuch führen. Fertig.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es muss jemand dabei sein, der die sm bestätigen kann. Kann das jeder bestätigen?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es wirklich angezweifelt werden sollte, muss man es glaubhaft belegen können. Du hast doch den Seeschein. Bist du noch nie im Seebereich unterwegs gewesen?
Wenn es dir nur um die Bestätigung geht, sollte das doch nicht so schwierig sein. Wenn es um eine richtige Ausbildungsfahrt geht, ist das natürlich etwas anderes.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Darf man die 300 nm auf einem Motorboot abreißen?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SRC Praxisprüfung - Frage zum Pflichtteil | Drago 22 aus Berlin | Allgemeines zum Boot | 9 | 27.01.2016 14:00 |
SKS Praxisprüfung in Portoroz/Slowenien | blondini | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.04.2015 11:30 |
In Hamburg SRC/UBI - welche Karten in Praxisprüfung | norost | Technik-Talk | 10 | 29.11.2013 20:37 |
Praxisprüfung, Tipps und Tricks von euch? | hollimz | Allgemeines zum Boot | 26 | 17.06.2013 06:03 |
SKS - Prüfungstörns | WH | Allgemeines zum Boot | 24 | 05.07.2002 19:00 |