![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe zwar kein Boot, interessiere mich aber für dieses Thema. Bin online auf einer Yachtschule angemeldet und arbeite das Material für den SBF Binnen und See durch ![]() Wieviel cm Tiefgang berücksichtigen? Tiefgang: 1,5m Wassertiefe: 2m Würdet ihr da noch fahren? Wieviel cm Differenz wären sicher? Laut Karte wäre auf dem Rhein die höhere Wassertiefe. Bei anderen Gewässern ist laut Karte der Wasserstand geringer... Hilft ein Echolot? Ich meine: Wenn das Echolot zu wenig Tiefgang anzeigt, wäre das Boot schon "drüber" gefahren?? ![]() Gruß Schifffahrer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So pauschal ist das alles nicht nicht zu beantworten. Zwei ganz wichtige Dinge sind der Untergrund und deine Geschwindigkeit., ausserdem natürlich die Bootsgröße.
Bei 50cm Tiefe würde ich mit einer kleinen Nussschale und 35cm Tiefgang fahren, langsam, aber warum nicht. Wenns halt aufsetzt steige ich aus und schiebe es zurück. In Gleitfahrt würde ich das nicht tun. Und bei einem großen Stahlkahn würde ich mit 1,5m Tiefgang bei 2m Tiefe auch noch fahren, solange ich mir recht sicher wäre, dass der Untergrund sandig ist. Im Bereich von Uferbefestigungen aus dicken Steinen eher nicht. Was das Echolot angeht, die Frage ist, wo das montiert ist und was für eine Art EL das ist. Bei einem 10m Boot und Heckgeber wirst du wohl bei 2m Wassertiefe nicht genug nach vorne sehen können
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nur zur Klarstellung, weil es Missverständnisse vermeidet: Das Echolot misst nicht den Tiefgang, sondern die Wassertiefe. Der Tiefgang ist ein Wert des Bootes.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was auch gern vergessen wird ist die Tatsache das 50cm unterm Kiel bei Wellengang arg schwanken. Da sind 50cm auch mal schnell 0cm im Wellental....und es gibt so ein hässlich, komisches Geräusch am Kiel. Also ob ich da reinfahre hängt auch vom Wetter ab. Bei Ententeich kein Problem, bei Welle sollte man vorher überlegen.
__________________
Gruß
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Genau das ist ja seine Frage
![]()
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Würdet ihr z. B. am Rhein (Köln) mit 2,20 Meter Wassertiefe mit einem 17 Meter langen Verdränger mit 1,5 Meter Tiefgang fahren? (70 cm Differenz) Welchen Tiefgang haben die ca. 100 Meter Schubschiffe bei voller Ladung und wieviel cm Spielraum sollten die zum Wassertiefe haben? Hoffe, dass man da ungefähre Anhaltspunkte geben kann... ![]() Gruß Schifffahrer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Erst Mal muss man wissen das am Rhein der Pegel nicht die Wasser tiefe ist ..
Hier muss man den glw beachten. So ist bei einem Pegel in Köln von 139cm noch min. 250cm Fahrrinne Tiefe... D.h bei 220 sind es min. 3,3m
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sagt diese Karte in etwa die mindest Fahrinnentiefe in anderen Regionen aus? https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Karten/Karten/w162al_Abladetiefen.pdf?__blob=publicationFile&v=4 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn ich bei unserem Verdränger immer mit 50cm Sicherheit unterm Kiel fahren würde , müsste ich im Hafen bleiben. Um die Müritz herum ist teilweise 1,20m Fahrrinne, wir haben 1.15 Tiefgang. Auf dem Rhein ist gute Revierkenntnis gefragt, Binnenschiffe fahren teilweise ohne Sicherheitsabstand. Grüße Detlef
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich wäre froh, wenn ich 50cm Wasser unter dem Kiel hätte. Meine Sicherheitsreserve sind 10cm. Allerdings nur im Heimatrevier, wo ich mich auskenne. Zum Tiefgang des Bootes kommt noch der sogenannte Einsunk. Wenn man fährt, sinkt das Heck ab. Je schneller um so tiefer. Das gilt auch für Gleiter, bis sie dann tatsächlich in Gleitfahrt sind.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als Spielraum haben die Berufsschiffahrt so um die 20 cm. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Als ich aus Bad Saarow kam, hat die Schleusenmeisterin mich nach meinem Tiefgang gefragt. 1,20, habe ich geantwortet. Dann haste schön umgegraben. Ich habe nur gegrinst, konnte das ja gut mit der Kamera sehen...
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sind da am Kai nicht nur 40cm oder so?
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf elwis bekommt man die Daten der einzelnen Pegel... Dort steht der glw und die tiefe bei glw
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hier z.b .
Pegel maxau https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Wa...leinzeln:MAXAU Und hier die Rheinschifffahrtspolizei Verordnung https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...0-01-node.html
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenn' da keinen Kai. Da, wo ich hätte anlegen dürfen, war kein Platz. Also habe ich mir einen Platz gesucht, wo ich anlegen kann.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müritz-Elde-Wasserstrasse mit 1,3 m Tiefgang befahrbar ? | PS-skipper | Deutschland | 54 | 18.06.2023 22:02 |
Wie hoch ist mein Tiefgang? | lonkitonki | Allgemeines zum Boot | 39 | 23.06.2012 09:50 |
variabler Tiefgang in der 10m Klasse | neubau im plan2 | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.02.2007 13:58 |
Was ist Verdrängung/Tiefgang? | Nixblick | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.04.2006 05:33 |
max. tiefgang ?? | flussschiffer | Allgemeines zum Boot | 8 | 13.12.2004 07:28 |