boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2025, 18:39
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 931
575 Danke in 313 Beiträgen
Standard Honda 2.3 zusammenbauen

Hallo,
bin gerade dabei, meinen Honda 2.3 wieder fertig zu machen.
Als ich den Motor auseinander gebaut habe, sind mir natürlich
einige lose Teile einfach rausgefallen, und nun bin ich am rätseln,
wo was hingehört.
Die Kurbelwelle und das Plastikrad, wo der Nocken für die Ventile drunter
ist, müssten laut den Markierungen eigentlich passen.

Die Frage ist jedoch, wo gehört die Hülse Nr. 12 hin ?

https://www.boats.net/catalog/honda/...99999/camshaft

Auf das Plastikzahnrad steht die zu hoch, geht der Deckel nicht drauf,
Also vermute ich, die Hülse kommt auf die Teile, wo die Ventile mit gesteuert werden.
Die Ex-Zeichnung ( Link ) gibt das nicht klar her.

Vielleicht kann jemand weiterhelfen.

Gruß Tommy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1379.jpg
Hits:	8
Größe:	85,0 KB
ID:	1047031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1386.jpg
Hits:	7
Größe:	77,6 KB
ID:	1047032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1387.jpg
Hits:	8
Größe:	77,0 KB
ID:	1047033  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1388.jpg
Hits:	8
Größe:	70,9 KB
ID:	1047034   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1380.jpg
Hits:	6
Größe:	97,2 KB
ID:	1047035   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1383.jpg
Hits:	6
Größe:	96,7 KB
ID:	1047036  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Heute, 12:02
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 931
575 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Sache mit der Hülse ist geklärt.
Die Ex-Zeichnung stellt die Teile so dar, wie sie in den Deckel eingebaut
werden, und ich hatte die ja ins Motorgehäuse eingebaut.
Also einfach seitenverkehrt einbauen.

Kann mir den jemand wenigstens sagen, ob die Markierungen vom Nockenwellenrad und der Kurbelwelle so richtig sind ?
In der Stellung ist der Kolben auf OT ,
und die Nocke zeigt in Richung Kurbelwelle, Ventile geschlossen.

Ich bin da leicht verunsichert, da in Netz ein Viedeo zu sehen ist, wo die
Markierung vom Nockenwellenrad entgegengesetzt zeigt.
Auf dem beigefügtem Bild zeigt der rote Strich die Markierungen,
der rote Punkt ist die Stellung wie in dem Video.
Bild bitte vergrößern, sieht man dann besser.
Das Video ist nicht besonders gut, eigentlich absolut keine Hilfe,
die Dinge worauf es ankommt, werden nicht angesprochen und nicht
gezeigt.
Das Video ist übrigens von einer Firma wo Aussenborder repariert werden !

Gruß Tommy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1381.jpg
Hits:	2
Größe:	92,9 KB
ID:	1047119  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir Trimmotor säubern und wieder zusammenbauen MaiBoot Technik-Talk 2 29.01.2015 08:06
HILFE! Evinrude 6PS 78er Pinne zusammenbauen herbertmehl Motoren und Antriebstechnik 8 22.04.2012 09:34
Yamaha 6a1 Wasserpumpe zusammenbauen Der_Ostfriese Motoren und Antriebstechnik 4 03.08.2010 16:32
Getriebe bei enem 270er Antrieb zusammenbauen? fjordattache Motoren und Antriebstechnik 34 25.03.2009 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.