boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2025, 14:34
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard lange Alu / Stahl / Kunststoff - Rohre für Menschenkicker gesucht

Moin Moin zusammen,

Ich habe eine Veranstaltungstechnikfirma und biete auch Eventmodule für Firmenfeiern etc. an.

Dieses Jahr habe ich mir ein Menschenkicker produzieren lassen.
Quasi das Tischfußball wo Personen die Figuren darstellen und an der Stange sich festhalten.

Alles schön und gut ABER die Stangen die dort dabei waren , waren nach einem Einsatz für die Tonne weil Stahl kann nicht jeder ...

Diese Stangen waren aus 3 Elemente wobei das mittlere Stück jeweils eine Verjüngung angeschweist hatte wo die beiden äußeren Stangen drauf gesteckt worden sind und es am Ende eine 6m lange Stange gab was in dem Menschenkicker dann befestigt wurde.

Leider alles zu dünnwandig und schlecht gefertigt so dass es sich verbiegt und überhaupt nicht richtig hält.

Mein Gedanke ist : aus den 3 Stücke nur 2 Stücke zu machen und etwas länger da die enden für mich zu kurz sind.

Also 2x 3.25m Stangen, die in der Mitte verbunden werden.
Alles was länger ist lässt sich nicht mehr transportieren.

Wenn man 3x 2.2m Stücke nutzen kann und es trotzdem stabil ist dann gerne in 3 Stücken da dann auch mal jemand privates mit einem Kombi oder Van das ganze abholen könnte und nicht immer auf über 3m Innenraumlänge angewiesen ist.


Aber was macht man da ?

Welche Stangen aus welchem Material nimmt man ?
Diese müssen auch so verbunden werden, dass der Übergang nicht scharfkanntig ist da eine Art Stoffhülle wo man sich mit den Händen festhält ständig hin und her rutscht.


Hat jemand eine Idee was man dort machen könnte ?

Der original Durchmesser ist 50mm aber ich prüfe heute ob auch 60mm machbar ist da manche Rohre nur in 60mm angeboten werden.

An PVC Rohre aus dem Baumarkt brauch ich nicht denken weil sowas ist zu labbelig und biegt sich durch.

Ich habe schon mal im Netz Rohre für Pressluft oder Schwimmbadrohre gesehen aber kann nicht beurteilen ob diese starr sind und sich durchbiegen.

Dann habe ich schon Rohre aus verzinktem Stahl gesehen die für Straßenschilder sind aber so das non plus Ultra war das auch nicht.

Ob bei der Länge nur Stahl geeignet ist oder auch dickeres ALU ?
Wie sollte man es verbinden ? ein großes M50er Gewinde mit Mittelstück was dann nahtlos sich verbindet ?

Wer könnte mir weiterhelfen ?

Ich sage schon mal danke... für eure Ideen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bf242963-e39c-4c46-afd1-90838deca759.jpg
Hits:	29
Größe:	31,7 KB
ID:	1046718   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2540.jpg
Hits:	32
Größe:	49,4 KB
ID:	1046719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2537.jpg
Hits:	30
Größe:	42,8 KB
ID:	1046720  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2530.jpg
Hits:	34
Größe:	41,7 KB
ID:	1046721   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2532.jpg
Hits:	33
Größe:	47,1 KB
ID:	1046722   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2531.jpg
Hits:	29
Größe:	19,6 KB
ID:	1046723  


Geändert von Seadoo123 (03.08.2025 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2025, 14:40
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 972
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.863 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Frag mal bei User T-Technik (Tommi) nach.
Der kann Metall wie kein anderer…..
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2025, 14:46
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.295 Danke in 6.365 Beiträgen
Standard

Frag mal bei Deinem örtlichen Planenmacher, es gibt Planenrohre verzinkt in 50 und 60mm Durchmesser, vielleicht sind die für Deine Anforderung verwendbar
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2025, 15:10
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.057
1.365 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Moin,

frage mal bei der Firma Spiderbeam an. Die machen auch Sonderanfertigungen.

Spiderbeam.com
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.08.2025, 15:11
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.063 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Moin,

Tarnnetzstangen...gibts in Alu und GFK-ich würde GFK nehmen...

Darüber ungeschlitzte Rohrisolierung in schwarz, diese gibts mit 36mm ID.

Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.08.2025, 22:04
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Mit den Tarnnetzstangen klingt interessant.

Durchmesser ist 36 anstatt 50 ….

Habe mal angefragt wie fest die ineinander stecken und ob das ganze starr ist oder am Ende sich durchbiegt …

Natürlich sollen die Stücke auch nicht auseinander gehen

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2025, 22:17
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Schon mal auf Aliexpress nach Carbon-Rohren gesucht?

Leicht/biegesteif…
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.08.2025, 09:41
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.380 Danke in 5.816 Beiträgen
Standard

Das habe ich kurz rausgegoogelt, aber da gibt es noch einiges mehr:

https://www.kwerk.de/gfk-rohre-und-formteile/

https://fiberpipe.de/wp-content/uplo...0-240719-1.pdf
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.08.2025, 12:05
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 766
Boot: Succes 1050 SD
942 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Eine Alternative könnten Bambusrohre sein. Gibt es in vielen Längen und Durchmesser.

Die Schwierigkeit wäre nur, 3 Teilrohre zu einem langen Rohr zu verbinden
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.08.2025, 21:18
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Feuerwehr C-Schläuche auf passende Länge arbeiten, die hätten auch robuste Kupplungen.

Jeweils mit einem passenden Bambusrohr füllen und dann ausschäumen?
(Die Teilstücke natürlich einzeln ausschäumen und da bräuchte man passende Deckeln zum Ausschäumen, per z.B. 3D-Druck)
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.08.2025, 07:42
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.991
6.250 Danke in 2.713 Beiträgen
Standard

Wie viele Längen werden benötigt, und was darf der Spaß kosten?

Wie waren die Wandstärken von dem "Versagermaterial"?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.08.2025, 22:02
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.754
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.047 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

1 "Keipenkicker" hat 7 Stangen. Vor 100 Jahren Antennenmast montiert: D= 60x2, und schien mir recht stabil. Länge war 6 Meter= normale Lagerlänge für Stangenmaterial. Wenn man nun den Herrn Euler fragt, wieviel Kraft diese Stange bei geschätzt knapp 6m Stützenabstand aushält => ?? Das Mittelfeld hat 5 Spieler= da treten bei 6m irre Kräfte auf . Ergo: Hr. Euler fragen
Grüße, Reinhard

Mast war Alu....

Geändert von Federball (05.08.2025 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.08.2025, 22:28
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.065
Boot: Marco 860 AK
3.737 Danke in 1.880 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit den Kunststoffrohre auf denen Auslegeware aufgerollt ist? Gibt es in 6m, und die Teppichhäuser entsorgen die in der Regel.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.08.2025, 23:38
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Wenn man nun den Herrn Euler fragt, wieviel Kraft diese Stange bei geschätzt knapp 6m Stützenabstand aushält => ?? Das Mittelfeld hat 5 Spieler= da treten bei 6m irre Kräfte auf . Ergo: Hr. Euler fragen
Grüße, Reinhard
Mast war Alu....
Wo er Recht hat, hat er recht.

Sind wir doch wieder eher bei Carbon und da eher bei D 80mm, da wird es langsam teuer.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.08.2025, 23:51
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Die Leute sollen sich daran nicht abstützen …

640cm soll es lang sein und das ganze 2x 320cm lang .

Habe heute den ganzen Baumarkt durchgetestet aber nichts passendes gefunden .

Bis nächsten Dienstag muss es fertig sein und habe jetzt eine Firma gefunden die 48mm Alurohre mit 3mm Wandstärke anbieten tut und hier gibt es Innenverbinder als auch Außenverbinder.

Innen wäre besser es nahtlos und man von links nach rechts in 2er pack sich bewegen kann .

Bei einen Außenberbinder müsste ich diesen 2er Pack in zwei einer Posten schneiden und umnähen und dann ist einer links und einer rechts und Mann kann nicht über die Mitte … wäre auch OK


Also Notlösung geht mal ein Seil was aber nicht so toll ist .

Preislich liegen die Stangen je nach Versand 700-900€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2587.jpg
Hits:	23
Größe:	90,2 KB
ID:	1046949   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2597.jpg
Hits:	15
Größe:	119,2 KB
ID:	1046950   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2602.jpg
Hits:	6
Größe:	31,2 KB
ID:	1046951  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2603.jpg
Hits:	6
Größe:	29,5 KB
ID:	1046952   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2604.jpg
Hits:	5
Größe:	24,7 KB
ID:	1046953   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2605.jpg
Hits:	5
Größe:	27,5 KB
ID:	1046954  

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.08.2025, 08:55
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.028
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.216 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Warum nicht einfach verzinkte Rohrnippel ?
5/4 oder 1zoll
1 m lang mit Muffe zwischen…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.08.2025, 09:24
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Die Leute sollen sich daran nicht abstützen …

640cm soll es lang sein und das ganze 2x 320cm lang .

Habe heute den ganzen Baumarkt durchgetestet aber nichts passendes gefunden .

Bis nächsten Dienstag muss es fertig sein und habe jetzt eine Firma gefunden die 48mm Alurohre mit 3mm Wandstärke anbieten tut und hier gibt es Innenverbinder als auch Außenverbinder.

Innen wäre besser es nahtlos und man von links nach rechts in 2er pack sich bewegen kann .

Bei einen Außenberbinder müsste ich diesen 2er Pack in zwei einer Posten schneiden und umnähen und dann ist einer links und einer rechts und Mann kann nicht über die Mitte … wäre auch OK


Also Notlösung geht mal ein Seil was aber nicht so toll ist .

Preislich liegen die Stangen je nach Versand 700-900€
Diese kurzen Verbinder werden nicht lange halten in der Hitze des Gefechts.

Ich würde im Bereich der Kupplungen unbedingr Rohr-in-Rohr machen, also ein die Kupplung überlappendes Innenrohr das min. 50 besser 75cm in jede Richtung überbrückt.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.08.2025, 22:53
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.754
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.047 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

Fällt mir grad ein wegen Innenverbinder: Rose + Krieger. Hab aber nicht gegurgelt.
Auf jeden Fall haben die aber Rohre + Verbinder + du bist gewerblich - "darfst" da kaufen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.08.2025, 23:41
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Danke euch , die Verbinder sind verdächtig günstig .

Ich werde morgen mal Alu Stangen und Verbinder bestellen aber in 3x 220 cm um mir das mal an zu schauen ….

Stange in Stange klingt stabiler , Ja
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.08.2025, 23:53
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Rose + Krieger haben nur außen Verbinder …


Ich habe geschaut :

48er Alurohr - 3mm Wandstärke = 42 mm innen

Es gibt dort auch 42er Rohr mit 3mm Wandstärke .

Dieses kleine Rohr in 60-80 cm bestellt und jeweils ineinander gesteckt sollte ordentlich halten .

Die Frage ist , wie macht man es am besten an einem Rohr feste damit es nicht hin und her geschoben wird ?

Ich hätte eine Niete dort befestigt ,
Ob die Tolleranzen so gut sind , dass man es soweit rein schiebt ist das nächste …


Ich muss es testen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.08.2025, 00:30
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
308 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Habe mal einige andere Firmen angeschrieben was diese so nehmen aber da wird bestimmt jeder schweigen ….

Man sieht teilweise kräftige Rohre die stabil aussehen …
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2624.jpg
Hits:	13
Größe:	42,1 KB
ID:	1047051   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2629.jpg
Hits:	11
Größe:	36,9 KB
ID:	1047052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2630.jpg
Hits:	12
Größe:	36,5 KB
ID:	1047053  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2631.jpg
Hits:	11
Größe:	43,4 KB
ID:	1047054   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2632.jpg
Hits:	10
Größe:	35,7 KB
ID:	1047055   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2633.jpg
Hits:	10
Größe:	30,7 KB
ID:	1047056  

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.08.2025, 01:00
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.380 Danke in 5.816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Rose + Krieger haben nur außen Verbinder …


Ich habe geschaut :

48er Alurohr - 3mm Wandstärke = 42 mm innen

Es gibt dort auch 42er Rohr mit 3mm Wandstärke .

Dieses kleine Rohr in 60-80 cm bestellt und jeweils ineinander gesteckt sollte ordentlich halten .

Die Frage ist , wie macht man es am besten an einem Rohr feste damit es nicht hin und her geschoben wird ?

Ich hätte eine Niete dort befestigt ,
Ob die Tolleranzen so gut sind , dass man es soweit rein schiebt ist das nächste …


Ich muss es testen
Kleben, Alu läßt sich sehr gut mit 2K-Klebern auch spaltfüllend kleben.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 07.08.2025, 04:13
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.538 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Was ist mit alten Surfbrett Masten?

Das allererste Angebot bei Kleinanzeigen was mir angezeigt wurde... Auch preislich interessant...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250807-052103~2.jpg
Hits:	5
Größe:	103,7 KB
ID:	1047057  
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (07.08.2025 um 04:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.08.2025, 04:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.538 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Aus den Surfbrettern, die du quasi kostenlos dabei bekommst, kannst du ja einen neuen Bierzelt Katamaran bauen und als neues Event Highlight anbieten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250807-053615~3.jpg
Hits:	4
Größe:	122,5 KB
ID:	1047058  
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 07.08.2025, 07:01
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.094
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.888 Danke in 756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen

Die Frage ist , wie macht man es am besten an einem Rohr feste damit es nicht hin und her geschoben wird ?
Mit, wie du sagst, mit 1-2Nieten UND verklebt. Will man es ganz wild bohrt man im Überlappungsbereich noch Löcher ins Außenrohr und verschweißt mit dem Innenrohr. Muss man dann halt sauber glätten mit Feile.

Ich hab beim Antennenbau immer diese Rohr-in-Rohr Technik verwendet das hat immer gut ineinander gepasst von den Maßen zueinander.

Um die Positionen der Spieler zu markieren könnte man mit Schrumpfschlauch arbeiten?
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lange Spezial-Mutter / Verbindungs-Mutter / Zwischenstück gesucht wie in dem Beispiel Bob Crane Restaurationen 4 30.10.2016 13:22
Ellebi Trailer Ersatzteile lange gesucht und gefunden Steini Kleinkreuzer und Trailerboote 3 10.05.2013 16:20
Alu Fraß - Alu Korrosion Ricardo Technik-Talk 13 25.08.2010 13:52
Wie lange hält ein 5,7 l Mercruiser??Boot gesucht BellaKerstin Motoren und Antriebstechnik 19 13.04.2010 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.