boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2025, 13:27
Papajoe Papajoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Boot: SL 62 und Riva
26 Danke in 12 Beiträgen
Standard Venedig und Lido

Hallo Zusammen, ich plane einen WE Ausflug von Lignano nach Venedig, wir wollten auch den Lido mit einem Beiboot (klein 3,5 m) besuchen.
Ich wollte fragen, ob jemand weis, ob man am Lido irgendwo so 3-4 Std anlegen könnte, im Netz finde ich nichts, bzw scheint es nicht möglich zu sein?
Vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2025, 16:13
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.288
2.637 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Am Lido in den kleinen Kanälen wirst Du nicht geduldet, das ist nur für Einheimische und aussen, wo die Linienschifffahrt vorbei fährt und Schwell aufwirft, ist es auch nicht möglich. Die nächste Möglichkeit ist Pellestrina mit Nautica Ven Mar und von dort aus mit Linie.
Allerdings gibt es zwei Clubanlagen ganz im Süde des Lido, Assoziation Velica Lido und Lega Navale Venezia, das sind jedoch keine Porti Turistici. Probieren kann man es ja mal aber es wird eher negativ ausgehen. Strafen für Falschparken mit dem Boot sind in Venedig häufig, mehr als 1000 im Jahr.

Geändert von Günter Lengnink (03.08.2025 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2025, 20:44
Papajoe Papajoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Boot: SL 62 und Riva
26 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Lieber Günther, danke dir. Ich denke wir werden dann mit dem Vaporetto fahren. Danke nochmals. LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2025, 21:28
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.095
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.915 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Ich hab auch mal gehört, also Info aus zweiter Hand ohne Gewähr, man könnte für Geld auch ein LV-Kennzeichen (befristet) erwerben um dann quasi als einheimisches Boot behandelt zu werden.

Falls es das gibt/gab wird es Günter erläutern können, falls das falsch ist: Sorry
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2025, 21:56
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.288
2.637 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Nein, das LV (Laguna Veneta) Kennzeichen gibt es leihweise für Boote ohne nationale Registrierung. Damit wird man nicht zum Einheimischen, man bleibt Tourist und da geht halt nicht alles damit.
Um jetzt wieder keine Diskussion auszulösen:
Boote mit nationalem Kennzeichen z.B. ADAC oder BSW benötigen das LV Kennzeichen nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.08.2025, 09:56
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.288
2.637 Danke in 883 Beiträgen
Standard

TISO, ein Nautikhändler auf dem Lido hat eigene Anleger. Natürlich für seine Kunden gedacht, die mit dem Boot zu ihm kommen möchten:

Via Malamocco 84/a - Lido di Venezia
Email: info@tisostore.it
Telefono: 041 77 06 40

Ausserdem bietet die Lega Navale zwei Gastplätze für Mitglieder an.

Beide Möglichkeiten verlangen vermutlich italienische Sprachkenntnisse um da vielleicht doch für eine kurze Zeit anlegen zu dürfen. Die Laga Navale war einmal sehr gastfreundlich, das hat sich gewandelt, nachdem man gemerkt hat, daß man schnell ausgenutzt wird. Heute erwartet die Lega Navale auch von Mitgliedern ein bestimmtes Maß an Engagement für den gemeinsamen Zweck.

Ganz im Süden der Insel, in Alberoni, gibt es eine kleine Marina mit 70 Liegeplätzen und einer Tankstelle. Da die Busverbindungen gut sind, ist das vielleicht dann doch die beste Möglichkeit einen Liegeplatz zu finden um dann mit dem Bus das nördlich gelegene Zentrum der Insel Lido zu erreichen. Zugang: Um den Yachthafen zu erreichen, wird normalerweise die Einfahrt zum Hafen von Malamocco benutzt. Zur Signalisierung der Einfahrt in den äußeren Kanal sind ein weißes Lichtsignal, ein rotes Lichtsignal sowie ein Paar rot-grüne Lichtsignale aufgestellt.

Tiefe: 1,5 bis 2,5 m am Kai.
Tel.: +39 041 731046.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2025-08-04 um 11.20.05.png
Hits:	4
Größe:	288,6 KB
ID:	1046817  

Geändert von Günter Lengnink (04.08.2025 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreuzfahrt Sept.2018 Venedig-Venedig Averna Mittelmeer und seine Reviere 34 04.10.2018 18:36
Lido di Jesolo - Bootscharter Merkwürden Mittelmeer und seine Reviere 14 25.07.2016 16:47
Arcangeli Lido: Suche Fotos akoako Restaurationen 4 28.08.2014 19:30
SUCHE Teleflex LIDO PRO Instrumente, neu rooper69 Allgemeines zum Boot 1 08.12.2013 04:38
wohnwagen - lido di jesolo wohnwagenvermietung doncamillo01 Kein Boot 2 15.01.2009 20:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.