boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2025, 14:33
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.392
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.326 Danke in 12.219 Beiträgen
Standard Gasflaschen 11kg Holland

Moin irgendwie hab ich ein Problem die niederländische Gasflasche anzuschließen/ dicht zu bekommen.
Der Anschluss sieht anders aus, ohne Dichtungsring, gibt's da Adapteranschlüsse für?

Bei der letzten war es wohl kein Problem da weiß ich allerdings nicht mehr wie der Anschluss aussah.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250714_152513.jpg
Hits:	28
Größe:	115,7 KB
ID:	1045129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250714_152525.jpg
Hits:	26
Größe:	113,8 KB
ID:	1045130  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2025, 14:53
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.999
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.121 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Da gibt es einen Adapter….
https://www.svb.de/de/gok-gas-anschl...z-spanien.html
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.07.2025, 14:59
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.392
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.326 Danke in 12.219 Beiträgen
Standard

Danke dir, da muss ich mal sehen ob ich den irgendwo hier bekomme.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2025, 15:00
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.458
Boot: MAB 12
10.376 Danke in 3.694 Beiträgen
Standard

Ansonsten frag mal bei irgendeinem Händler nach einer Dichtung.
Sind Verschleissartikel und bei den Händlern immer vorrätig.
Schwarze Plattdichting aus relativ festem Kunststoff.
"Dichtring" bzw. "Pakking".
Ist wahrscheinlich nicht zulässig, aber dicht...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2025, 07:30
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.387
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.618 Danke in 4.073 Beiträgen
Standard

Wenn Du eine deutsche Flasche an Board hast, schau, wo du die füllen lassen kannst.
Als ich noch mit WoWa unterwegs war, hatte ich das mehrfach mal machen lassen.
Ist aber schon eine Zeit her.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.07.2025, 09:21
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Und ich dachte immer grau-grün ist grau-grün...

Was für ein Scheiß!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.07.2025, 12:54
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Du brauchst Adapter Nr. 4 für Großflaschengewinde bzw. Tank (dt. 33kg Flasche)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 15:06
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.392
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.326 Danke in 12.219 Beiträgen
Standard

Adapter gibt's hier nicht aber ich hab einen Holländischen Druckrdgler mit 30 mbar gefunden und den montiert.
Bis zu Hause sollte das klappen, hab bei SVB eh neues Zeug bestellt der alte Regler war auch schon von 2017.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 20:45
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.897
3.330 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan, kannst Du das mal näher erläutern? Du hast eine Flasche (11kg) getauscht, und konntest die neue Flasche nicht an Dein Bordnetz anschließen. Wo genau war jetzt das Problem , und wie habt Ihr das gelöst? Adapter?

Fragt sich

Matthias , (wie immer unterwegs in NL) bei dem mit Sicherheit bald eine Gasflasche leer ist.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 22:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.392
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.326 Danke in 12.219 Beiträgen
Standard

Moin Matthias, wir haben deutsche und holländische Flaschen an Bord.
Nachdem die deutsche Flasche gegen die holländische getauscht werden sollte hab ich den Druckminderer nicht dicht bekommen.
Ich bin sicher das wir schon eine holländiche Flasche am Bordnetz hatten die auch dicht war, ich teste immer mit Leckspray.
Jetzt hab ich einen Holländischen Druckminderer verbaut was natürlich auch funktioniert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
11kg Alugasflasche tauschen in Istrien. cularis Kein Boot 4 01.11.2015 20:01
Was kostet eine 11kg Gas-Füllung ?? Akki Kein Boot 49 05.10.2013 18:17
Gasflaschenfüllung 11KG Propan corvette-gold Kein Boot 6 16.01.2011 18:01
Plattenanker 11kg-Edelstahl-hochglanzpoliert-NEU 1.Klausi Werbeforum 1 15.02.2010 19:51
Edelstahlplattenanker 7-11kg / Borddurchlässe V4A 1.Klausi Werbeforum 3 10.02.2010 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.