boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2025, 22:23
RobertKiel RobertKiel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Nahe Kiel
Beiträge: 28
Boot: 4 Meter GFK-KonsolenPanzer mit VP400
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Elektrik-Frage bei Suzuki DT30

Moin,

ich will mir gerade einen Suzuki DT30 fertig machen, der ewig rumstand.
Sieht soweit ganz gut aus, schaltet, und hat Kompression.
Ich habe mal die Abdeckung von der CDI-Einheit aufgemacht, dabei sind mir zwei Drähte/Kabelschuhe aufgefallen, die lose da drin lagen und die man evtl. in einander stecken könnte. Weißer Draht mit einem runden Kontakt und Rot/Gelb mit einem breiteren Stecker drauf, wo evtl. der weiße reinpassen könnte.
Kann mir jemand sagen, was das für Drähte sein könnten?
Was ist der rote Schlauch? der sieht etwas ungeschmeidig verlegt aus.

Gruß aus der Gegen um Kiel
Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9344.jpg
Hits:	4
Größe:	100,4 KB
ID:	1044123   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9345.jpg
Hits:	2
Größe:	74,5 KB
ID:	1044124   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9346.jpg
Hits:	7
Größe:	112,9 KB
ID:	1044125  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9348.jpg
Hits:	6
Größe:	116,0 KB
ID:	1044126   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9349.jpg
Hits:	7
Größe:	78,2 KB
ID:	1044127   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9351.jpg
Hits:	7
Größe:	87,4 KB
ID:	1044128  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9352.jpg
Hits:	10
Größe:	69,8 KB
ID:	1044129  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 06:56
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.815 Danke in 1.349 Beiträgen
Standard

....idR werden nur gleichfarbige Kabel zusammengesteckt. D.h. die beiden genannten bleiben getrennt. Solltees dennoch nen fehler in der Elektrik geben, dann bitte erneut melden.
Der rote Schlauch gehört mbMn zur Gemisch Schmierung der KW-Lager
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 07:34
RobertKiel RobertKiel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Nahe Kiel
Beiträge: 28
Boot: 4 Meter GFK-KonsolenPanzer mit VP400
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok, dann schreibe ich hier mal, ob er einwandfrei läuft.

Danke,
Gruß
Robert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2takt Frage: Suzuki Dt30 sprint nicht an Mak Motoren und Antriebstechnik 6 17.07.2007 21:48
Welches Mischungsverhältnis für Suzuki DT30 Bj. 1983? Mak Motoren und Antriebstechnik 1 02.06.2007 11:07
Elektrik Suzuki DT30 Bj 1983 Mak Motoren und Antriebstechnik 2 30.05.2007 19:01
AB Suzuki DT30 C Edi67 Motoren und Antriebstechnik 6 13.09.2006 13:34
Suzuki DT30 UW-Teil abbauen.. Stephan-HB Motoren und Antriebstechnik 19 30.10.2005 10:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.