boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2025, 19:15
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 285
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
316 Danke in 118 Beiträgen
Standard Berlin Gastliegeplatz 6 Nächte mit Trailerboot

Hallo,

ich plane vom 20. bis 26. Juli mit meinem Bötchen auf Trailer nach Berlin zu fahren. Dort soll es zu Wasser gelassen werden, und ich möchte 6 Nächte (stationär) einen Gastliegeplatz nutzen, und dort auch übernachten. Tagsüber muss ich ins dortige Büro (daher ÖPNV Erreichbarkeit des Liegeplatzes nicht irrelevant), spätnachmittags / abends je eine schöne 3 Std. Tour oder so.

Ich habe gestern Abend verschiedene Häfen angeschrieben, die auch über eine Slipanlage verfügen, und nun liegen mir schon 3 prinzipielle Zusagen für den Zeitraum vor:
  • Yachthafen Potsdam
  • Marina Lanke
  • Bootsstände Angermann am Pichlsee

Was würdet Ihr mir empfehlen, wovon würdet Ihr abraten? Wie sieht es mit (nächtlichem) Schwell in den 3 Häfen aus?

Danke für Tipps und Meinungen!
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2025, 19:53
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.361
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.379 Danke in 9.711 Beiträgen
Standard

Moin Matthias,

meine Meinung zu den drei Häfen:

1. Yachthafen Potsdam:
Das ist nicht Berlin! Je nach dem wo du in Berlin hin musst, kann das mit dem ÖPNV eine Stunde
und länger dauern (je Weg). Schwell ist vorhanden, aber nicht kritisch.

2. Marina Lanke:
Ganz schlecht mit ÖPNV zu erreichen. Schwell identisch mit Potsdam.

3. Angermann:
Das wäre meine Empfehlung. Kurzer Fußweg zur Bushaltestelle an der Heerstraße, dann ggfs. weiter mit der S-Bahn.
Wenn du weiter hinten im Hafen liegen kannst, dann ist hier der Schwell am geringsten.
Gegenüber ist übrigens das Bootscenter Keser, großer Quicksilverhändler.

Es würde sich natürlich lohnen bereits am 19.7. (Samstag) anzureisen und am STERN VON BERLIN teilzunehmen.

Viel Spaß in Berlin!
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2025, 20:21
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 285
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
316 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, Klaus! Nachdem ich mir alle 3 Häfen nochmal näher angesehen habe, also jedenfalls das, was man im Internet so findet, würde ich derzeit auch zu Angermann tendieren. Spannender als der Quicksilver Händler wäre wahrscheinlich noch die Cobra Yachts Ausstellung direkt bei Angermann, wenn ich das richtig sehe. Habe im August dann eh eine Cobra gechartert (nicht in Berlin).

Leider hat mich Angermann zwar direkt in den Kalender eingetragen, mir aber keine Infos zu Preisen geschickt, und auf der Webseite steht auch nichts. Ich gehe davon aus, dass die Preise ähnlich sind wie bei den beiden anderen?

Der Termin vom Stern von Berlin ist mir natürlich bekannt, aber das geht sich leider nicht aus. Ich gehe aber davon aus, dass der Berlin Trip keine einmalige Aktion ist, sondern nur eine erstmalige Aktion ist. Vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr mit dem Stern.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.06.2025, 04:27
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.962
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.038 Danke in 4.118 Beiträgen
Standard

Moin
Wegen der Cobra würde ich vorher mal anrufen….
Momentan stehen nur die großen Modelle im Hafen.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2025, 18:47
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 124
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
246 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hallo,
Angermann kann ich auch empfehlen. Sehr freundlich, auch der Hafenmeister Speer, zu dem saubere und frisch renovierte Sanitäranlagen.
Hatte dort meinen Winterliegeplatz.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.06.2025, 19:47
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 285
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
316 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Danke Euch, Angermann ist inzwischen fix. Der Hafenmeister, bei dem ich mich 1-2 Tage vor Anreise melden soll, heißt allerdings Höppner.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gastliegeplatz 19.-24.04.22 in Berlin canoman Deutschland 6 16.01.2022 14:44
Feuchte Nächte mit Invictus markus0074 Kleinkreuzer und Trailerboote 30 23.07.2019 15:40
Suche Gastliegeplatz in Berlin Köpenick BMi Deutschland 43 14.06.2013 05:46
Gastliegeplatz südöstlich Berlin Kielholer Deutschland 2 24.05.2011 08:14
Suche ruhige Nächte ( Mast klackern ) 16erJK-Wesel Segel Technik 13 29.05.2005 22:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.