![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Wie ich eben schon im willkommens thread angekündigt habe, werde ich direkt nach der Vorstellung meine Fragen stellen 😂. Aber erstmal zu mir. Ich bin der Manu und komme aus dem Kreis Heinsberg und bin 31 Jahre alt und bin Handwerklich begabt. Wie der Zufall es deshalb so will, habe ich ein Boot bekommen, welches noch einiges an Liebe benötigt um wieder in See stechen zu können (siehe Fotos). Aber jetzt erstmal die wichtigste Frage, kennt jemand dieses Boot? Also den Hersteller oder sogar das Modell? Ich habe jetzt 2 Abende gesucht und nichts gefunden. Leider konnte mir der Herr, von dem ich es bekommen habe, auch keine Auskunft geben... Joa und wie ihr seht, muss ich auch noch einiges machen, komplett abschleifen, den Tritt- und Sitzbereich verstärken, den Spiegel erneuern und lackieren. Ich habe auch schon einiges aus der community, durch lesen, lernen können. Vielen Dank dafür an alle! Hier mal meine grobe Vorstellung. Alles abschleifen und spachteln (ggfl. nochmal nachschleifen) den Innenbereich verstärken (mit 300, 600 roving, 300. Danach den Spiegel erneuern, da bin ich mir noch unsicher entweder von innen bis zu Hülle aufmachen und dann von innen wieder aufbauen. Oder den Spiegel komplett abschneiden, neu machen und wieder anbauen. Vielleicht kann mir der ein oder andere ja einen Tipp oder zwei geben. Schon jetzt, Vielen lieben Dank! Manu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manu, eventuell solltest Du mal Maße, Bilder vom Rumpf unten und weitere Detailfotos schicken. Ich denke von der Form her kommen da sehr viele Hersteller und Eigenbau in Frage.
Gibt es keinen Bootsschein? Gruß Martin
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schon erstaunlich wie oft diese Fragen hier auftauchen.
Kennt jemand dieses Boot Kauft Ihr euch auch Autos ohne Papiere, Typenschild und Fahrgestellnummer ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So ein Kernschrott würde ich nicht mehr kostenlos annehmen.
Viele Arbeitsstunden, viele Euros, gesundheitsschädliche Dämpfe, .... gehen da rein. Es gibt doch so schöne Gebrauchte. Die sind im Endeffekt preiswerter und besser als solche Leichen. Spiegel, GFK, Scheibe, Lenkung, Schaltung , ... Murks. Da hat sich jemand die Entsorgung gespart.
__________________
Schöne Grüsse !
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab auch so ein geschenktes Teil renoviert, war intressant, ist toll geworden, hat viel Geld gekostet, konnte es mit Kumpels selber machen, ist jetzt unverkäuflich, ist ein 50 PS Außenborder dran, hab es zur Zeit mit Elektromotor im Einsatz, aber selten
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
@Mad2000e, Vielen Dank für deine Hilfe! ![]() Ich habe nochmal 2 Fotos vom Rumpf (siehe anhang) gemacht. Das Boot selbst ist ca, 4,2m Lang und 1,46 Breit. @jogie, da diese Frage hier sehr häufig gestellt wird und in der Regeln hilfreiche Antworten kommen dachte ich, dass auch mir geholfen wird. Um auf deine Frage zu antworten: wäre nicht das erste mal... habe schon mal Motorräder oder Autos ohne Papiere wieder flott gemacht und zugelassen. ![]() @Neutral, auch hier: vielen Dank für deine "Antwort". haben manchen von Ihnen nichts besseres zu tun? Ich habe mal gelernt, wenn man nichts positives oder hilfreiches sagen kann, am besten nichts zu sagen. Zumal ich dachte, dass man hier wirklich geholfen wird... aber das ist anscheinend nur bei "alten Hasen" so... Einige Freunde haben von dem Forum geschwärmt! Natürlich kann ich ein "gut" gebrauchtes Boot kaufen, aber das möchte und wollte ich nicht! Ich habe dieses hier geschenkt bekommen und ja es muss von innen geschliffen werden. Das boot hat nur in der Bilge ein bisschen osmose und ein paar Risse im Gelcoat... Es ist wie bei Autos. wenn man alles selbst gemacht hat, dann weiß man, wo man bei einem Fehler nachschauen muss. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, das man mit vermeintlich gut gebrauchten Sachen, häufiger schneller auf die Nase fliegt (wirtschaftlicher Totalschaden) als wenn man selbst eine Leiche repariert bzw. wieder zum laufen bringt. Natürlich ist es unterm Strich teurer aber man hat sich mit der Materie beschäftigt und erfahrungen gesammelt. Das ist mein Ziel. @free willy, das ist doch schön zu lesen! Mir geht es tatsächlich um den Weg, das Boot wieder seettüchtig zu kriegen. Ich liebe es nun mal Sachen zu reparieren und ich denke das Sie es Nachvollziehen können ![]() Geändert von Manu94 (22.06.2025 um 19:18 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Müssen dir alle Antworten gefallen ? Ich glaube nicht. Das ist auch nicht der Sinn eines Forums.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Aber Rechthat er doch .... meine Meinung.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#9
|
||||
![]()
Ich finde es auch eine Frechheit das manche über ein gewünschtes Projekt so ablästern und versuchen es einem madig zu machen.
Ich hatte mir mal selber eine Leiche gekauft und sie nach MEINEN Wünschen aufgebaut. Ich will nicht posen, es muss alles funktionieren und meine Zwecke erfüllen. Das sind ausgiebige Angeltouren auf der Ostsee mit 2 oder 3 Mitfahrer. Bis dato wurde ich nicht enttäuscht und wie man im Album sehen kann ist die Zirkonia dafür das ideale Boot, sehr kippstabil, ausreichend gross, Rauwasser tauglich und hatte inkl. Trailer mir damals 1300 Euro gekostet. Klar was da an Teile und Arbeitsstunden reingegangen sind ist nicht zu beziffern aber mir hatte es spass gemacht und stehe gerne davor und sehe mich satt daran da es im Moment nicht möglich ist sie ausgiebig zu nutzen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn nicht und keiner hier den Bootstyp erkennt, kein Typenschild da ist, wird es vermutlich schwierig. Gruss Martin Geändert von Mad2000de (22.06.2025 um 11:56 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank für deine Mühe, scheint so als würde es erstmal ein namenlose Modell sein. Ich dachte tatsächlich durch die markante Front mit den Griffmulden und der flachen Spitze wäre es einfacher zu identifizieren. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Deine Reaktion befremdet mich. Vielleicht magst du ja noch etwas dazu lernen? Dann habe ich einen weiteren Sinnspruch: Wenn dir die Antworten nicht gefallen, lass' doch einfach das Fragen. Dieser Spruch ist doch durch Neutrals Antwort erfüllt. Er hat zwar nichts positives über dein Projekt gesagt, aber etwas hilfreiches. Er hat angeregt, darüber nachzudenken, ob du das wirklich willst. Ein unbekanntes Boot aufhübschen, dessen einzige Besonderheit ist, dass du den Kaufpreis nicht dem Vorbesitzer, sondern diversen Verkäufern von Reparaturmaterialien geben wirst.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nun lasst Manu doch seinen Spaß. Er hat seine Beweggründe hinreichend erklärt: Der Weg ist das Ziel. Dazu kann man im Einzelfall stehen wie man will. Wie der alte Fritz schon sagte: Es möge jeder nach seiner Fasson selig werden.
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
'Nur-Boot-Fahrer', die sich für zigtausende neue Boote hinstellen und damit rumdüsen, werden nie verstehen, warum sich jemand sowas antut. Dafür dann aber für jeden Furz bei der Werft auf der Matte stehen.
Mein 'Projekt' ist auch eine Menge Arbeit. Aber das war Absicht. Nennt sich Hobby. Man lernt was, statt nur zu konsumieren. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann bei so einem Projekt keine guten Worte lassen. Ich halb selbst genügend Boot wieder fahrtüchtig gemacht.
Das war aller verlorene Zeit, Geld , ..... . Dafür hätte ich mir locker mehrere neue Boote kaufen und einfach fahren/ genießen können. Für ein besonderes Boot kann man sich so etwas antun. Das Boot ist in meinen Augen die Mühe einfach nicht wert. Da geht so viel Geld/ Zeit rein, dass es sich nicht lohnt- auch wenn man gerne werkelt. Es ist kein besonderes Modell/ kein besonderer Hersteller und die Bais ist viel zu schlecht.( Spiegel, Spanten, GFK, Frontscheibe .... alles ist muck. ) Es ist eines der traurigen ewigen Wasserlaichen oder ungeliebten, einfach ganz mies abgestellten vergessenen Boote- ohne Plane, mit billiger später kapuuten Folie ... mit dem Resulat, dass das Boot jahrelang voll Wasser stand, das Laminat, die Holzteile ... Wasser gezogen haben und verrrottet sind. Wie man ein Boot verkommen lassen kann ist mir ein Rätsel. Trocken angestellt, vernünftig verpackt- hält ein Boot ewig und muss nicht so aussehen. Was soll ich da jemanden Positives sagen, ihn ermutigen, wenn ich doch weiß, dass es hier verlorene Mühen sind/ dass das Geld zum Fenster rausgeworfen ist. Die Basis ist einfach Schrott. Harte - aber ehrliche Worte. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin in die Runde Es ist so wie oben geschrieben. Was soll man an dem Ding schönreden. Die Basis ist schon kurz vor Kernschrott und gehört entsorgt. Da sind nun mal offene und ehrliche Worte angesagt ... auch wenn der Themenersteller es so nicht hören möchte. Ist hier und bleibt hier ein Forum und wem Antworten nicht gefallen ... ignorieren oder gehen.
__________________
LG Arne
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich war auch so blöd, 21 mir einen Schrotthaufen für 3k€ zu kaufen.
Nach viel Frust und später Ehrgeiz hab ich die Hille wieder richtig schick gemacht. Hat mich runde 16k€ gekostet - inkl. Kaufpreis. Bin froh, dass das Böötchen jetzt super da steht. Aber, nochmal nicht ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Tag!
Also ich hab mir ja auch ein Boot mit ein paar Jahren auf dem Kiel gekauft und einiges umgebaut, nachgerüstet und instand gesetzt. Das hat auch Spass gemacht und weil ich ja meinen eigenen Stunden nicht abrechnen muss: Alles gut. Aber die Basis war grundsätzlich so, das ich auch mit viel weniger Arbeit schlicht mit dem Boot ins Wasser gekonnt hätte und ja in der ersten Saison bin, weil und das ist ja der springende Punkt: 80% von 100% waren brauchbar, die restlichen 20% entweder Kosmetik, Nebenschauplätze oder "nice to have"... ...und die Gegebenheit muss ich der Gipsy leider absprechen, also ich sehe da keine vernünftige Basis auf der man aufsetzen soll. Meine pers. Meinung: Man kann am Ende alles machen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen weil das schlicht ein Herzensprojekt ist: Leg los! ...aber wenn der Plan war mit einem günstigen Boot und etwas Instandhaltung/kleinen Reparaturen ins Wasser zu kommen: No way! Ich stell an der Stelle schon mal das Thermit kalt ![]() Ps.: Das ist keinesfalls böse gemeint, aber schlicht meine pers. Sicht.
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch schon einige solche Projekte (keine Boote) hinter mir.
Irgendwann genügt es dann (man wird nicht jünger), aber das Gelernte (und noch mehr das Verstandene ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich möchte niemand etwas unterstellen, aber das kann blöd ausgehen wenn es nicht so ist.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Irgendwo rund 930 ist das gut erklärt.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt sich jemand mit Seo aus oder kennt jemand einen Seo? | bernd_nrw | Kein Boot | 14 | 30.03.2010 07:17 |
Neues altes Boot Kennt jemand dieses Boot? | dicken | Allgemeines zum Boot | 6 | 11.07.2008 15:56 |
Kennt jemand dieses Boot ? | Fred | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 05.03.2006 16:36 |
Kennt jemand dieses Boot? | hop_rock | Offshore | 32 | 02.03.2006 16:16 |
Kennt jemand dieses Boot? | Ambrio | Allgemeines zum Boot | 8 | 27.09.2004 12:31 |