![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein freundliches „Hallo „ in die Runde,
Ich habe mir eine FourWinns Liberator 201 geholt. Wollte das Boot schon immer haben und hatte jetzt eins gefunden mit einem 7,4 Liter Volvo . Von der OMC Technik ist lediglich der Antrieb über geblieben. Ich glaube die Kombination aus Boot ( Bootsgröße) Motor und Antrieb wirkt nicht optimal. Abgesehen das ich gerade Vergaserprobleme habe läuft das Boot nicht wirklich gut bzw. Schnell. Er braucht ewig um aus dem Wasser zu kommen und wenn er gleitet und die Spitze runter geht kommt er aber ich denke bei 50-60 km/h ist Schluss. Da müsste doch bei 330PS mehr passieren in einem 6,3 m langem Boot oder ? Original hatten die Boote einen 5,0 oder 5,7 OMC V8 drin. Der jetzige Motor ist schwerer und macht das Boot hinten sehr tief. Im kommenden Winter will ich die Batterien nach vorn bauen um den Schwerpunkt etwas entgegen zu wirken. Am liebsten würde ich gern auf einen Volvo Antrieb umrüsten. Jetzt die Frage ….. ( und ja , och habe hier schon mehrere Meinungen zu dem Transom / Spiegelplatte gelesen aber so richtig sicher bin ich mir nicht) ist es möglich einen Volvo Penta Antrieb aus der Zeit an dem Ausschnitt des King Cobra Antriebs zu bauen ? Wenn ja welchen ? Würde gern anfangen mir die Teile für den Winter schonmal zu holen. Ich freue mich falls hier jemand Erfahrung hat und mir evtl. Weiterhelfen kann Vielen Dank vorab und beste Grüße Benni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es am Antrieb liegt. Kontrolliere mal Zündung, Benzinzufuhr und Vergaser.. Was für einen Propeller fährst du denn? Wie alt ist das Benzin? Hast du einen Benzinfilter mit Wasserabscheider?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ja das ist mager ) Ich hatte mal ein 6,40 m Boot 1,8 t mit 5,7er....das Lief 76kmh
weiss aber nicht wie schwer die Four Winns ist ) welche Drehzahl erreicht der Motor bei Vollgas ? der Volvo SX Antrieb ist zu 99% Baugleich mit dem Cobra. aber wenn der inordnung ist...warum Umbauen....besser ist der Volvo auch nicht ) 290ziger Antriebe gehen auch...da ist der Spiegelausschnitt grösser.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (20.06.2025 um 20:57 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Edith: die Firma funtime kauft sowas auf. Vielleicht die mal kontaktieren... Vielleicht haben die ja was im Austausch?! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde erstmal schauen woran es liegt. Eine zu große Untersetzung geht bei dem Motor kaum. Und wenn umrüsten, dann auf Volvo SX, weil er dann den Transom weiternutzen kann.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was willst Du von mir ?????
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Abend ,
Schonmal vielen Dank für die ersten Antworten und vor allem Tipps. Ja tatsächlich verreckt er mir grad auch im Standgas wenn die Drehzahl weggeht. Das ist aber erst passiert nach zwei bis drei mal Hebel auf n Tisch legen. Kann schon sein das alter Sprit jetzt durchgelaufen ist und jetzt vielleicht Filter, vergaser und alles was noch so in dem Kreislauf hängt murx ist :-/ Das mit dem SX antrieb habe ich auch schon gelesen aber einige sagen das ginge nur beim Cobra Antrieb und nicht beim Klng Cobra. Du meinst 290 er Duoprop würde gehen weil der transom größer ist und man dann den Ausschnitt größer machen müsste korrekt ? Beste Grüße und einen schönen Abend Benni |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ein King Cobra, kein Cobra. Da passt nichts von Volvo, weil komplett anderer Antrieb! Da passt auch nicht SX von Volvo...
@kpn von DIR will ich nichts. Du solltest nur richtig lesen... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
dann sag das doch gleich....
das es von King Cobra zu Cobra so Verschieden ist wusste Ich tatsächlich nicht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Stefan ,
Unter Umständen die Variante mit dem 290 DP Antrieb? Beste Grüße |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der King Cobra wurde doch von Volvo als SX modifiziert, oder vertue ich mich da? Letztendlich würde ich aber erstmal gucken, warum der Motor augenscheinlich zu wenig Leistung hat.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich lag ja schonmal daneben )) aber da hat Stefan recht....King Cobra ist anders als Cobra. was genau ...weiss Ich nicht, Ich weiss auch nicht ob am King Cobra Spiegelausschnitt der Z-290 passen würde....
Andywmotorrad ist der Forums OMC Papst/Auskenner )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? | icewolfm | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 12.06.2019 16:19 |
OMC King Cobra "Daddy King" revidieren | Daku72 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.02.2018 12:44 |
OMC 460 Ford Welche Alternative zum King-Cobra-Antrieb? | Bora2 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 21.06.2008 11:45 |
Umbau OMC-Cobra auf King Cobra | HR | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 27.10.2005 06:54 |
OMC Stern Drive Manual (Cobra und King Cobra) | findus | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 18.08.2004 16:01 |