![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Zusammen,
ich würde bitte Eure Hilfe benötigen: ich habe meinen Motor nach Wassereinbruch überholt: alle Kolbenringe getauscht, einen Kolben neu, Zylinder gehont, Ventile eingeschliffen, Dichtungen neu, interne Wasserpumpe überarbeitet, weil verkalkt/verkrustet, Balancer/Timingcover Wellendichtring erneuert, etc. So, nun mein Problem: Starter neu, er schafft es nicht, den Motor zu drehen und blockiert sofort. Kerzen raus, Motor dreht wunderbar. Wenn ich nur eine Kerze reindrehe, hört man sofort wie er sich plagt. Alle Kerzen rein - Stillstand! Ohne Kerzen kann ich ihn mit einer Ratsche auch gut drehen, mit Kerzen ist's mühsam. Kompression liegt bei 7-8,5. Ist aber wie gesagt noch nicht gelaufen Starter ist ein Ebay kauf, hatte ich aber schon mal und lief wunderbar. Ein Problem habe ich gefunden und zwar, dass Balancer und Riemenscheibe an der Wasserpumpe sich gegenseitig blockiert/gerieben haben - habe ich versetzt und haben keinen Kontakt mehr - keine Abhilfe. Als Starthilfe habe ich normale PKW Starthilfekabel an einen Mazda 2 bei laufenden Motor - Kabel zu dünn? Batterieleistung zu schwach? (ist aber neu) Durch das Blockieren werden natürlich die Kabel ziemlich heiß. Starter defekt? Wie kann ich Starterleistung messen?
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du es schaffst das Ding mit der ratsche zu drehen, der Starter aber nicht, dann fehlt dem Starter Leistung.
Ob der jetzt kaputt ist oder einfach Mist oder ob der nicht genug Saft bekommt.... Erst mal interne Batterie laden und dann weitersehen. Je nach Qualität der Kabel sehen die zwar dick aus, haben innen aber trotzdem nur einen 2mm Aludraht, von den Zangen und den Verbindungen zu den Zangen ganz zu schweigen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
was ist denn mit dem alten Starter ? Einfach tauschen sollte der noch vorhanden sein.
__________________
Gruß Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Starter ist längst Geschichte. War unter Wasser..... Hab jetzt mit neuen LKW Starterkabel probiert. Besseren Kontakt hergestellt, Drehzahl bei der Autobatterie erhöht. Dreht sehr zögerlich. Da werden sogar diese dicken Kabel heiß. Auch Starter wird heiß. Wird wohl nix mehr ![]()
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Besorg dir ne Starterbatterie und klemm sie entsprechend an. Da wirds einfach zu wenig Leistung haben/Spannung einbrechen. Mazda2 hat was? 40ah? Das reicht nicht für nen 4l Bootsmotor über ein Starthilfekabel...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
LKW Starthilfekabel mit mindestens 35 mm² und einen vernünftigen Anlasser. Wenn das nicht dreht, dann hast Du was falsch zusammengebaut.
Wie hast Du denn die Kompression gemessen wenn der nicht dreht? Meinst Du das Mühsame wie wenn eine Kerze drin ist? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lkw Kabel hab ich besorgt.
Habe großen verzinkten Kabelschuh montiert um besseren Kontakt mit kabel herstellen zu können. Ohne Kerzen dreht er anstandslos. Mit einer Kerze drinnen merkt man wie er sich drüberplagt. Jetzt mit allen Kerzen dreht gerade mal so drüber, Immer wieder mit stecken bleiben. Kompression ohne Kerzen gemessen
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ist deine Batterie zu schwach oder dein Anlasser defekt. Du sagst er ist neu also was folgt daraus? Häng ne 75ah+ Batterie direkt an die Batterie kabel, natürlich voll geladen, und das ding läuft.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar. Probiers morgen mit neuer Batterie.
Berichte dann
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also...Motor war geraten, hast du ja nie erwähnt, für 4Zyl reichen 75ah. für 8Zyl eher 110ah..6Zyl 90?ah...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
8 zyl., 7,4 mercruiser
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es bleibt immer noch die Möglichkeit das Du was falsch zusammen gebaut hast...
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Da hast du recht. Aber ich muss ja ausschließen, dass es an der Batterie liegt.
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das spricht dagegen, dass es an falschem Zusammenbau liegt.
Du kannst den Motor mit der Ratsche drehen, ohne Kerzen leicht, mit Kerzen "mühsam". Ich kenne deine Oberarme nicht, aber das erscheint plausibel. Und der Starter plagt sich schon, wenn nur eine Kerze drin ist. Wenn du den Motor mit der Ratsche drehst, müsstest du alle viertel Umdrehung den Kompressionsaufbau spüren, danach gehts für einen kurzen Moment wieder leicht, bis der nächste Zylinder Druck aufbaut. Ist das so? Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dicke "Lkw" Starterkabel warm werden, hast du wahrscheinlich einen Windungsschluss in deinem Starter. Besorg dir irgendwo einen Ersatz zum Ausprobieren. Eine gesunde vollgeladene 40Ah Batterie müsste vollkommen reichen, um den Motor zu starten.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht habe ich es überlesen...dreht der Starter denn ohne Zündkerzen?
Dreht der Anlasser überhaupt irgendwie oder macht nen mux?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Batterie direkt dran, ohne Starthilfekabel und der Motor läuft.
Hatte ich beim Auto auch Mal. Mit Kabel nichts, ADAC gerufen, neue Batterie ins Auto und da lief er wieder.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Hast du eigentlich überhaupt irgendwas gelesen? ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dann bleibe ich bei Batterie.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Überbrücken hatte nichts gebracht. Du könntest noch Starthilfe mit einem Powerpack probieren. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Für einen 7,4 Liter V8?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Ami Autos ist das so. Hab sie lange genug gefahren.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Aber ne mit Baumarktfremdstartkabeln!
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du schon in Erwägung gezogen das die Kabel von deiner Batterie im Boot zum Anlasser hin eventuell Kontaktprobleme haben? Z.B. die Verpressung an den Batterieklemmen oder den Kabelschuhen. Prüfen könnte man das, wenn man die Überbrückungskabel direkt an den Anlasser hält. Aber dafür musst Du sicher sein das im Motorraum kein entzündbares Gasgemisch ist. Also gut lüften vorher.
mfg Mario |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Laß den Mechaniker da mal dran der den Motor zerlegt und überholt hat. Der wird schon wissen was er verkehrt gemacht hat. Vor allem damelt der nicht so lange mit so nem Pippifax rum.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 4.3 Gxi suche überholten Motor | Bernartz | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 12.09.2024 13:07 |
Zeigt diese Plakette einen überholten Motor an? | FDSHD | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 23.05.2024 09:59 |
Außenborder Motor dreht durch+neuer Propeller | User_63746 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 10.04.2021 08:33 |
Brauche Hilfe Motor dreht nicht unter Läßt gestrandet in Kroatien | Joker234_5 | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 16.09.2018 00:08 |
Hilfe Motor dreht nicht!!!(mercury 500) | Matrosenbändiger | Motoren und Antriebstechnik | 38 | 25.09.2011 18:21 |