![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Tag zusammen. Meine Name ist Thomas und ich habe ein Problem. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe einen 8 PS Mariner Motor bei einem Hauskauf in Italien dazu bekommen und wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann ob es sich um einen Zweitakter oder einen Viertakter handelt bei dem Motor. Ich füge mal zwei Bilder von dem Teil an und hoffe das das wer mehr Ahnung hat als ich. Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruss Thomas Sommer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal die Haube runter und dann Bilder von allen Seiten.
Wenn du ein Ölmessstab, ein Öleinfüllstuzen und eine Ölablassschraube findest dann ist es 4T
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hoffe das hilft dir weiter, hab die Haube entfernt und noch drei Fotos gemacht.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das müsste ein 2T sein
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Jogi, was tankt man denn da? 1:50 oder 1:25?
Sorry, das ich so dumm Frage. Ich habe keine Ahnung von Bootsmotoren. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Hilfe Jogi
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit 1:25 kannst du nix falch machen. Aber such mal bei Google nach dem Manual ( Bedienanleitung ) von deinem Motor. Da sollte es genau drin stehen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der nimmt 1:50 und ist ein solides Motörchen. Schwachstelle bei meinen beiden: Der Stift vom Choke bleibt nach langem Nichtbetrieb gedrückt stecken und der Motor säuft dann wirklich amtlich ab
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Manual:
https://www.baads.org/wp-cms/wp-cont...nual_PART1.pdf https://www.baads.org/wp-cms/wp-cont...nual_PART2.pdf Mit dem Ganghebel an der Seite wird der relativ alt sein (um 1990/92), macht aber nix. Die Seriennummer steht zb auf dem runden silbernen Stopfen rechts vom grünen Aufkleber auf Bild 3.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
1:25 Nehm ich nur zum Einfahren eines neuen Motors. Sonst könnte eventuell die Kerze(n) verrussen - Fadenbildung. Gemäss dem Manual, wenn möglich 1:50 und selbstverständlich TCW 3 Zulassung.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Parsun 8ps auf 9.8ps | Lars80 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 15.06.2020 18:08 |
Mariner 8PS 2 Zylinder 2 Takter | Amstaff | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 03.09.2009 20:28 |
Mariner 8PS | Moselsegler | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.07.2006 05:14 |
Mariner 8PS hat keinen Zündfunken-Hiiiiiilfe | jan | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 06.05.2005 15:46 |
Kann mann einen 8PS Mariner AB (Bj. 92) Tunen ???? | Lanoti | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 03.10.2003 12:41 |