boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2025, 18:39
Triplefighter17 Triplefighter17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2022
Beiträge: 16
3 Danke in 1 Beitrag
Standard 1985er Mercury 75PS: Spritpumpe fördert nicht.

Hallo zusammen.
Ich brauche mal wieder euer versammeltes Schwarmwissen:
Motor ist ein 1985er Mercury 75PS 4-Zyl Zweitakt, Nr 9412154 mit "Triangle" dreieckigen Membran-Spritpumpe.

Nachdem zuerst ein Zündungsproblem gelöst werden mußte, sollte neulich endlich der Probelauf erfolgen.
Motor wollte aber nicht anspringen.
Dann wurde festgestellt daß kein Sprit bei den Vergasern ankommt, bzw das die Membranpumpe keinen Sprit fördert.
Dann die Pumpe zerlegt:
Die Membran war nicht gerissen, aber augenscheinlich schon bissl verhärtet.
Habe dann einen Reparatursatz bestellt .
Da fangen dann die Ungereimtheiten an:
Beim Reparatursatz war auch eine Feder und ein kleiner runder Kunststoffteller dabei, die aber beim Zerlegen meiner Pumpe nicht dabei waren.
Und im Beiblatt des Reparatursatzes ist sogar von einem zusätzlichen Teil die Rede: Dem "Fillerblock". Auch dieser war weder in meiner Spritpumpe, noch im Reparatursatz dabei.

Nun meine Frage: Was muß denn nun alles wie zusammengebaut werden, damit meine Pumpe fördert?
Habe es erstmal probiert wie beim Zerlegen, also ohne Feder, Teller und Fillerblock. Geht natürlich nicht.
Wie gehört es zusammen? Was wohin.
Oder kann es auch sein daß mein Motor nicht genug Unterdruck erzeugt, damit die Pumpe arbeiten kann?
Wäre für hilfreiche Tipps echt dankbar.
Hänge mal Bilder an....
Lg, Peter

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Repsatz.jpg
Hits:	5
Größe:	58,6 KB
ID:	1041828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250605_171559_Chrome.jpg
Hits:	11
Größe:	36,1 KB
ID:	1041829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250605_171045_Google.jpg
Hits:	5
Größe:	36,3 KB
ID:	1041830  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250329_153805.jpg
Hits:	1
Größe:	144,1 KB
ID:	1041831   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250605_162607.jpg
Hits:	5
Größe:	146,2 KB
ID:	1041832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250605_162441.jpg
Hits:	1
Größe:	123,8 KB
ID:	1041833  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250605_185313_YouTube.jpg
Hits:	3
Größe:	70,9 KB
ID:	1041834  

Geändert von Triplefighter17 (08.06.2025 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2025, 19:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Ist duch auf den Bildern genau zu sehen was in welcher reienfolge ins Gehäuse kommt.
eine Feder und ein kleiner runder Kunststoffteller dabei
Die Teile müssen auch rein, sonst kann die Pumpe nicht gehen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2025, 19:37
Triplefighter17 Triplefighter17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2022
Beiträge: 16
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Auf dem Teilediagramm sind Feder und Teller zu sehen.... ja. Aber der Fillerblock nicht.
Aber wo genau muß ich die Feder dann ansetzen? Auf einem der beiden kleinen Ventile? Mittig auf die Haltespange? Oder muß ich erst noch so einen Fillerblock besorgen? Der hätte ja eine Aufnahme für die Feder.
Ich finde das sehr verwirrend daß der Fillerblock nicht auf dem Teilediagramm zu sehen ist
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2025, 19:53
Triplefighter17 Triplefighter17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2022
Beiträge: 16
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wenn ich denn diesen Fillerblock brauche: Hat jemand von euch noch so einen liegen?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlschrank kühlt nicht und Wasserpumpe fördert nicht powerboat3 Technik-Talk 38 13.06.2015 07:08
Druckwasserpumpe fördert nicht torsti58 Technik-Talk 13 05.07.2011 20:33
VP MD5 Kraftstoffpumpe fördert nicht.... Giligan Motoren und Antriebstechnik 11 24.05.2007 19:43
VP MD4 Kraftstoffpumpe fördert nicht.... Giligan Motoren und Antriebstechnik 0 23.05.2007 20:26
See-WC Pumpe fördert nicht Yogi Technik-Talk 10 18.05.2007 22:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.