boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2025, 08:46
Gregor_S Gregor_S ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2025
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 13
Boot: Hellwig Triton TS
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Tankanzeige flattert - Umbau als Tauchrohrgeber

Hallo Zusammen,

ich habe einen Sogliola Nuova Rade Tank mit 38l im Boot verbaut.
Leider flattert die Tankanzeige je nach Wellengang schon mal um 1/2 Tankanzeige oder 1/4.
Nun hatte ich mir gedacht, den Tankgeber zu optimieren.

Ein Edelstahlröhrchen mit jeweils 2 Löchern 6-8mm (oben und unten) über dem eigendlichen Tankgeber montiert.

Würde es funktionieren?
Hat jemand schonmal sowas gemacht?

Gruß
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2025, 09:31
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 971
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.063 Danke in 785 Beiträgen
Standard

Ich vermute jetzt mal, dass Du so was ähnliches bauen willst, wie den Schwarzwassertankgeber von Wema auf dem Bild.

Das wird sicherlich eine Dämpfung geben, abhängig vom Durchmesser und Anzahl der Löcher. Man muss sich eben rantasten. Und natürlich das Rohr unten zu machen, so dass der Ausgleich wirklich nur über die Löcher erfolgen kann.

Falls Du elektrisch etwas bewandert bist oder einen Kumpel/Kollegen hast, der sich damit auskennt, kannst Du ggf. durch eine kleine Kondensatorbeschaltung am Eingang des Anzeigeinstruments auch eine elektrische Dämpfung herbeiführen. Das macht viel weniger Aufwand als die mechanische Variante.

Oder ein Anzeige-Instrument nehmen, welches von Haus aus eine Dämpfung mitbringt. Die China Tankanzeigeinstrumente mit Schrittmotor, die es bei Amazon zuhauf gibt, sind in der Regel etwas gedämpft.
Zusätzlich kann man auch noch einen High-Resolution Geber verwenden, der mehr Reed-Elemente intern hat, so dass die Sprünge zwischen den Leveländerungen kleiner werden und das Instrument weniger "schwankt".

Ich persönlich finde es gar nicht so schlecht, wenn sich der Zeiger bei Wellengang auch etwas bewegt, da sieht man gleich, dass der Geber und auch das Instrument nicht klemmt. Mir ist nämlich vorletzte Saison genau das passiert, das Instrument wurde bei Wärme (Sonneneinstrahlung) schwergängig und hat dann nur bei starken Erschütterungen den wirklichen Kraftstoffstand angezeigt. Das kann ganz schön Probleme machen, wenn man es nicht bemerkt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wema_Geber.JPG
Hits:	3
Größe:	14,0 KB
ID:	1040004  
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer

Geändert von flachzange (18.05.2025 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2025, 09:53
Gregor_S Gregor_S ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2025
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 13
Boot: Hellwig Triton TS
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den Hinweis.
Ich werde es erstmal mit der elektronischen Dämpfung probieren
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wofür sind diese Anschlüsse (Foto)und Relais an Zündung plus flattert peitzis Technik-Talk 3 30.07.2021 17:50
Öldruckanzeige flattert peter-29 Motoren und Antriebstechnik 9 28.05.2016 06:54
Mercruiser 4.2/350- Bravo X3 Sterndrive flattert krsund Motoren und Antriebstechnik 0 13.03.2016 10:03
Achterliek Fock flattert kraehe Segel Technik 13 26.01.2012 22:22
Volvo Motor 4,3 gxi Keilriemen flattert biged Motoren und Antriebstechnik 1 09.09.2010 15:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.