boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2025, 20:40
dukes69 dukes69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 102
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mercury AB Motortausch - Plastikteil Servolenkungsbefestigung gebrochen - Teilenummer

Hallo Forum,

Ich wechsle von einem 90PS 2 Takt Mercury AB auf einen
kleineren 40PS Mercury 4 Takt.
Ist viel neuer und hoffentlich auch ein wenig sparsamer.
Leistung sollte trotzdem reichen bei meiner Nutzung.

Beim Umbau ging vom Altmotor aber die Querstange schlecht ab und ich musste sie rausklopfen. Also die Stange die durch den Motorflansch oben durchgesteckt ist und an der dann die Lenkung befestigt ist.

Das ist auf beiden Seiten ein geschlitztes Plastikteil drauf.

Etliche Fotos habe ich angefertigt.
Das bräuchte ich zumindest einseitig neu.

Kann mir wer die Teilenummer durchsagen und sagen wo ich das Teil bekomme.
Wird keine große Wirkung haben, aber ich möchte es lieber ersetzen, wenn ich schon dran bin.

Danke für eure Hilfe.

LG, Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250514_174654 (Groß).jpg
Hits:	38
Größe:	161,6 KB
ID:	1039797   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250514_174657 (Groß).jpg
Hits:	29
Größe:	159,2 KB
ID:	1039798   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250514_175011 (Groß).jpg
Hits:	32
Größe:	205,3 KB
ID:	1039799  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250514_175014 (Groß).jpg
Hits:	37
Größe:	200,9 KB
ID:	1039800  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2025, 10:31
dukes69 dukes69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 102
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

Hat den keiner eine Ahnung , wo ich dieses Ersatzteil der Servolenkung herbekommen bzw einen Teilekatalog, wo ich mir die Teilenummer raussuchen kann.
Sollte doch mit Mercury ein Standardteil sein und kann mir gut vorstellen, dass dies immer wieder mal kaputt geht bei einem Motorwechsel, wo diese Stange ja raus muss.

Danke für eure Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.05.2025, 15:50
Benutzerbild von heisenberg
heisenberg heisenberg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 282
209 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Hallo,

das ist keine Servolenkung, es ist auch kein Mercury-Ersatzteil sondern eine Lenkung von Ultraflex aus Italien.
Dort solltest Du fündig werden.

Werner

PS: wenn es beim Einbau gut gefettet wird geht es beim Ausbau auch nicht kaputt, es ist kein "typisches Verschleißteil".
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2025, 21:36
dukes69 dukes69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 102
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wow, vielen Dank.
Ja, jetzt macht das Sinn.
Meine Lenking ist eine UC94-OBF1

Habe jetzt im Netz geschaut, aber unter Ultraflex UC94 nur entweder die komplette Lenkung selbst oder die Dichtringe gefunden.
Ein richtiger Ersatzteilhändler war da nicht dabei.

Hat wer einen guten Tipp für mich, wo ich das entsprechende Ultraflex Ersatzteil odern könnte bzw wo ich das beziehen könnte.
Ich hoffe es gibt dieses Plastikteil überhaupt einzeln.

Ich habe das Boot gebraucht gekauft und der alte Motor war da schon ewig drauf.
Nach einigen Spielereien konnten wir die Stange zwar drehen, aber raus ging sie nur mit klopen und das ganz schön zäh.
Dabei ging dann einseitig das Plastik kaputt, weil es sich beim Klopfen auf der Welle verschoben hatte.

Wäre für jeden Tipp dankbar, wo ich eine Ersatzstange oder noch besser natürlich dieses Plastikteil extra bekommen könnte.

Vielen Dank im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2025, 07:22
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Ein Edelstahlrohr auf Länge sägen und halbieren.

Oder was Passendes drehen lassen.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2025, 14:38
dukes69 dukes69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 102
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

OK; du meinst das Plastik komplett gegen ein selbst gebautes Edelstahlrohr ersetzen?

Wozu dienen diese beidseitigen Plastikkeile überhaupt?
Wieso haben die das Edelstahlrohr nicht komplett gemacht.
Ohne Schmierung geht es ja auch mit den Plastiktelen nicht raus und das wäre
Wohl stabiler gewesen.

Habs jetzt mal mit dem gebrochenen Teil wieder zusammengebaut.
Wirkt eigentlich recht stabil.

Habt ihr Bedenken, dass sich da was ausarbeitet?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2025, 14:39
dukes69 dukes69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 102
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ein so dünnes Edelstahlrohr wird schwer zu kriegen sein befürchte ich.
Das Plastik ist ja maximal 1mm stark und da müsste ja Innen und Außendurchmesser genauestens passen.
Das wird wohl schwierig u finden sein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2025, 19:44
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Ich würde nach einem Teflonrohr suchen .Plastik erleichtert das gleiten .Teflon währe noch besser .Ein Fettnippel mittig am Rohr währe zum abfetten auch nicht schlecht .Den würde ich auch anbringen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2025, 21:33
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Teflon darf man nicht schmieren. Hab ich mal gelernt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 2015 EFI 50 PS Teilenummer gesucht Pepper Motoren und Antriebstechnik 2 04.10.2018 16:43
abgberochenes Plastikteil?, Sonderanfertigung? => 3D Drucker dbalcken Werbeforum 42 18.03.2018 21:10
Kleines Plastikteil zum Halten der Sitzbank gebrochen - wo Ersatz bekommen? hans_771 Allgemeines zum Boot 6 03.11.2015 08:58
Teilenummer Vergasergestänge Mercury 9,8 simso Motoren und Antriebstechnik 1 23.10.2014 16:39
Plastikteil am Sitz zerlegte sich in Einzelteile bootpik7 Restaurationen 37 03.04.2011 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.