![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine Frage an die Experten:
Ich fahre einen Mercury F50 ELPT EFI Baujahr 2018 mit der Seriennummer 1C548094. Da im See viele Steine sind, ist es trotz Seekarte und im GPS markierten gefährlichen Stellen kaum vermeidbar, dass man sich das Unterwasserteil an einem Stein kaputt fährt. Meins wurde nun zum zweiten Mal an der Finne geschweißt. Nun wird gerade auf einer schwedischen Internetplattform ein nagelneues Getriebe mit der Teilenummer 893680A15 günstig angeboten, was gemäß Anbieter auf Mercury Motoren F40, F50 und F60 ab Baujahr 2007 passt, welches ich mir gerne kaufen und als Ersatz vorhalten würde. Gemäß Recherche bei boats.net soll dieses Getriebe auf folgende Motoren passen: mercury 40hp efi 0p515897 thru 0p580772 mercury 40hp efi 0p515897 thru 1c453839 mercury 40hp efi 1c050252 thru 1c453839 mercury 40hp efi jet 1c051324 thru 1c453839 mercury 50hp efi 0p515897 thru 0p580772 mercury 50hp efi 1c050252 thru 1c453839 mercury 60hp efi 0p515897 thru 0p580772 mercury 60hp efi 1c050252 thru 1c453839 Mein Motor wäre also nicht dabei und die höchste Seriennummer 1c453839 wäre Baujahr 2017. Meines Erachtens wäre für meinen Motor das passende Getriebe 8M0086325, welches gemäß boats.net auf folgende Motoren passt: mariner 50hp 2010 mariner 60hp 2007, 2010 mercury 35hp jet 1c453840 up mercury 40hp efi 0p515897 thru 0p580772 mercury 40hp efi 0p515897 thru 1c453839 mercury 40hp efi 1c050252 thru 1c453839 mercury 40hp efi jet 1c051324 thru 1c453839 mercury 40hp efi sea pro 1c453840 up mercury 50hp efi 0p515897 thru 0p580772 mercury 50hp efi 1c050252 thru 1c453839 mercury 50hp efi 1c453840 up mercury 60hp efi 0p515897 thru 0p580772 mercury 60hp efi 1c050252 thru 1c453839 mercury 60hp efi 1c453840 up mercury 60hp sea pro 1c453840 up In dieser Auflistung wäre mein Motor enthalten, es sind jedoch auch alle Motoren des Getriebes 893680A15 gelistet. Meine Frage ist, ob es zwischen den beiden Unterwasserteilen einen Unterschied gibt, wenn ja welchen, beziehungsweise ob das angebotene Unterwasserteil an meinen Motor passt. Danke für eine Erklärung. Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() Geändert von wiwe27 (09.05.2025 um 17:38 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Mercury 115 ELPT OptiMax Pro XS -- zu -- Mercury F115 ELPT EFI oder CT .? | Nippelalarm | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.11.2016 19:56 |
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2014 14:55 |
MD2B: Unterschied zw. RB & MS-Getriebe | Untiefe | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 20.10.2011 12:41 |
Unterschied Mercury 115 und 100 PS? | wolferl69 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 06.10.2006 16:59 |
Mercury 4 o. 5Ps Unterschied? | maxum | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 15.11.2004 21:51 |