![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind auf dem Weg von Sueden zum Forumstreffen und auf der Maas unterwegs.
Z.Zt. sind wir im Leukermeer und werden morgen Nijmegen passieren und dann auf der Waal, Pannerdensch Kanal, Nederrijn und schliesslich auf die Ijssel fahren - so der Plan. In der Waterkaarten App habe ich gesehen, dass es mehrere verpflichtende Meldeposten gibt. Nun ne bloede Frage von nem Ami ![]() ![]() Ich hoffe, ich werde jetzt nicht ausgelacht fuer diese Frage, aber bei uns gibt es sowas nicht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
nix, ganau nix.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
verpflichtend nur für die Berufsschifffahrt, nicht jedes Sportboot hat ja Funk an Bord. Bis nächste Woche auf Starteiland. Grüße Tina und Andreas
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
super - danke fuer den Hinweis. Dann werde ich da etwas entspannter an die Sache rangehen
![]() Ist die geplante Strecke soweit ok ? Viel Auswahl habe ich da ja nicht |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ist auf alle Fälle die kürzeste uns schnellste Strecke. Alternative wäre den Waal weiter stromab und dann über den Amsterdam-Rijnkanal nach Amsterdam und dann über die Randmeere oder Marker / Ijsselmeer nach Norden. Knüllis zur Zeit 600 Meter neben Starteiland
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
In Nijmegen würde ich den Verkeerspost bei Ausfahrt Schleuse Weurt anfunken und kurz unter Angabe des Schiffsnamens sagen, ob Du zu Berg oder zu Tal fährst.
Zwingend ist das nicht. Zwingend ist aber bei Vorhandensein von Funk an Bord den Kanal der Verkeersposts einzuschalten und auf Aufrufe zu reagieren.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bis nächste Woche Klaus
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn du AIS hast siehst du das auch schon in der Schleuse und verhältst dich entsprechend.
Grüße Don
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn es nicht verpflichtend ist, haben es die Meldeposten in NL gerne, wenn man sich auch als Sportboot bei denen meldet und zumindest durchgibt ob man oder wohin man "abbiegen" möchte. Nur so können die den Berufsschiffen auch exakte Angaben über den Verkehr machen. Mir hat das Melden beim Sektor, auch trotz AIS, noch nie geschadet.
__________________
Mit besten Grüßen aus der schönsten Stadt am Rhein Andreas ... immer muss man alles selber machen lassen!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Melden für Sportboote:
Plicht? Nein Gewünscht: JA Wie: Sector/Post <Post Name> hier Sportboot/Motoryacht <Schiffsname> bei <Ort, km) - Sector werde sich melden Sector/Post <Post Name> hier Sportboot/Motoryacht <Schiffsname> zur Berg/Tal nach Eventuell werden Sie dan info bekommen Bei Millingen (Pannerdans Kanaa) melden bei Sector Millingen Ich fahre hauptsächlich auf die grosse Flüsse und melde mich immer und bekommen oft relevante info und/oder beratung (zb achten sie auf usw).
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sector Millingen ist übrigens VHF 5
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nijmegen | skipper595 | Woanders | 11 | 23.01.2011 15:08 |
Allpa in Nijmegen | white conti19 | Allgemeines zum Boot | 6 | 20.10.2008 16:23 |
Schlepphilfe Rhein nijmegen-pannerdenskannal 21 km | Uliandy | Allgemeines zum Boot | 13 | 14.09.2008 20:30 |
Schleusenzeiten Mass-Waalkanal bei Nijmegen | Vista | Woanders | 4 | 30.03.2008 12:30 |
Übernachten in der Nähe von Nijmegen | Guddy | Woanders | 10 | 12.07.2007 22:31 |