![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und danke für die Aufnahme,
Ich beginne gleich mit meiner Frage und hoffe das ich Hilfe von euch bekomme. In einem anderen Beitrag aus dem Forum habe ich mir einen Schaltplan für meinem Motor, Suzuki Df15a, geholt und bin der Meinung dieser Schaltplan passt auch. Leider wurde die Verkabelung vom Vorbesitzer so schlecht gemacht das es nur teils teils funktioniert. Kurz zur Erklärung, es wurde eine Fernsteuerung montiert, in der lediglich die Bowdenzüge sind und der Startschalter sowie Notaus wurde nach vorne in das Armaturenbrett verlegt. Dort waren 1 Startknopf, 1 Ausknopf, 1 Zündschlüssel, 1 Tachometer/Drehzahlmesser und 1 Tankanzeige verbaut. Leider so schlecht das es nicht mehr Funktioniert hat. Ich habe mir vor dem entfernen des Armaturenbrettes alle Kabel notiert und beschriftet. Doch da gibt es noch Unstimmigkeiten. Es wurde vom Vorbesitzer beschriftet mit Start, Stop, Öl und Zündung. Jetzt habe ich das Armaturenbrett entfernt und will es vernünftig Verdrahten. Ich habe mir jetzt 1 Zündschloss, 1 Starttaster und 1 Stopptaster besorgt und will diese einbauen. Könnt ihr mir Eventuell einen Schaltplan für diese Sachen geben? Anbei lade ich den Schaltplan hoch den ich im Forum gefunden habe, doch dort fehlt leider der linke Teil, vermutlich von der Fernsteuerung. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im voraus. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und willkommen namenloser Neuling.
Ich kann dir mit deinem Problem leider nicht helfen, aber ich kann dir sicher sagen, dass dein Schaltplan nicht von einem DF15A ist. Man sieht eine Choke-Spule und die gibt es beim 15A nicht, der abgebildete Motor ist älter. Grüße Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und danke für deine Antwort Ring 18,
Ok das glaube ich dir sogar, ich habe mir vorher schon sämtliche Anleitungen und Pläne von Df15a besorgt. Doch nur bei diesem einen Schaltplan passen alle Leitungsfarben und der Verlauf. Eventuell kannst du mir oder jemand anderes zeigen oder beschreiben wie ich am besten vorgehe. Wie muss ich es klemmen, wenn ich einen Startknopf und Ausknopf verwenden möchte? Im alten Armaturenbrett waren: 1 Leitung für Zündung, der frei pol dann sicherlich Masse von der Batterie 2 Leitungen für den Stoppknopf 1 Leitung für Start, der frei vermutlich wieder Masse 2 Leitungen für Öl, wo nur ein Lämpchen dran war. Doch der Motor hat schon an sich selber eine Öldrucklampe neben dem Schockhebel. Ich bin für jede Antwort dankbar. Morgen werde ich mal ein paar Fotos machen mit der Hoffnung Ihr habt eine Idee für mich. Danke schon im voraus für jede Antwort |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe noch mal ein paar Fotos gemacht und hoffe es kann mir einer helfen.
Anbei sind Fotos vom Motor mit Schock-Spule und ein foto von der Verdrahtung vom Vorbesitzer. Ich hoffe das mir jetzt einer helfen kann mit den Tastern die ich verbauen will. Wie gesagt ich habe 1x Starttaster, 1x Stopptaster, 1x Zündung (nur an und aus) Danke für eventuelle Antworten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du hast keinen DF15A, du hast einen DF15 mit Vergaser und Choke-Spule also könnte der Plan passen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ring18
Danke für die Antwort, ja das habe ich dann gesehen, Schande auf mein Haupt. Könntest du mir eventuell sagen ob meine Idee alle zu klemmen richtig ist? Ich habe einen Schaltplan vom df15 mit elektrostart und verglichen, ist ja das selbe oder? Ich will Leitung weiß/rot (+ von Motor) auf das Zündschloss ziehen, der Abgang vom ZS geht dann mit plus zum Starttaster und Choketaster. Vom Starttaster geht der Ausgang auf Braun. Vom Choketaster geht der Ausgang auf Orange. Den Stopptaster nehme ich von Schwarz (masse) und Blau/Rot bzw. nur Blau (CDI) weg Ist das so korrekt? Am Alten Kabelbaum war Blau vom Motor nicht abgeklemmt, warum weiß ich nicht. Danke schon im voraus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki DF15A Außenborder Aussetzer | Jocoh99 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 15.05.2022 11:25 |
Suzuki DF15A läuft unrund | Spüli | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 30.10.2021 16:52 |
Suzuki DF15A optimale Drehzahl? | Shetländer | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.06.2021 08:20 |
Unterschied Suzuki DF15A 2016 zu 2017 ? | ulf_l | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 31.12.2017 16:01 |
Erfahrungen mit Honda BF15 oder Suzuki DF15a??? | Engineer3008 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.08.2013 09:26 |