![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben das Liegegeld in Workum zahlen wollen und ich bin fast umgefallen. Letztes Jahr haben wir 16,5 Euro gezahlt, dieses Jahr 25 Euro. Ich finde das mehr als Wucher. Dann verkneift man sich wohl eher mal das Essen gehen und das Einkaufen. Dann wird wieder gejammert, allen Restaurants und Geschäften geht es schlecht. Es geht nicht darum, ob ich es zahlen kann, aber dieser Preissprung? Viele Grüße Kirsten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja haben wir auch festgestellt haben alle angezogen, was willst du machen es wird halt alles teurer..
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wir haben diese Woche in Leeuwarden (am Prinsentuin) auch über 53€ für zwei Nächte gezahlt (für 11m Länge) und waren etwas überrascht. Aber Euer Boot ist doch sogar unter 10m - da sind 25€ schon ne Hausnummer!
Klaus |
#4
|
||||
![]()
So lange die Leute den Preisanstieg zahlen können/wollen werden die Preise in regelmäßigen Abständen steigen. Irgendwann wird das nicht mehr bei allen funktionieren. Leider wirds immer teurer.
Gruß Carsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus, mach die Hera nicht kleiner als sie ist. Ich zahle immer 10 Meter.
Gruß Kirsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Solang die Kneipe voll ist, wird das Bier teurer.
![]() Wenn man es sich leisten kann und will: alles OK. Ansonsten gilt für Kollegen auf der Suche nach Alternativen: - Hotspots (Friesland, Zeeland, Ijsselmeer) vermeiden - gezielt Vereins- und Stadthäfen aufsuchen - mal ankern oder günstige Liegeplätze in der Natur in Betracht ziehen (z.B Marrekrite) - auch eine Urlaubsfahrt nach Belgien oder ins westdeutsche Kanalnetz hat seine Reize und öffnet neue Blickwinkel Es bleibt der Trost, dass der 14m Dampfer hier pro Nacht noch günstiger ist als der Daycruiser in Kroatien. ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() fragt sich Matthias. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der geht wirklich zu leicht am Problem vorbei. Die den Häfen umliegende Tourismusstruktur hat ganz klar Mindereinnahmen durch diese Kostentendenz.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Stadthäfen und Marrekrite-Plätze sind auch bei uns die erste Wahl, ein Verzicht auf Friesland steht für uns als Charter, aus verschiedenen Gründen, nicht zur Debatte.
__________________
Grüße Richard
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir liegen im Stadthafen. Die sind nicht mehr die günstige Wahl. Aber man weiss ja nicht, was hier die Marina kostet.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leider gab es in der Vergangenheit juristische Verfahren gegen Gemeinden, die mit selbstbewirtschafteten Häfen Tarife unter denen umliegender Jachthäfen anboten. Die Begründung war jeweils "wettbewerbsverfälschende Subventionierung". Etliche Gemeinden haben daher die Tarife angepasst oder die Bewirtschaftung vorhandener Passantenplätze direktt an kommerzielle Hafenbetreiber innerhalb der Gemeinde ougesourced. Mehr als schade. ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren in Friesland das letzte Mal 2022 mit 10m Verdränger unterwegs. Da waren die Liegegebühren grundsätzlich zwischen 19 und 24,- Euro. Ich seh eine Preisanpassung nicht so eng, solange die Infrastruktur in gutem Zustand ist lass ich mir davon nicht den Spass verderben. Das Revier ist einfach unschlagbar, da könnte man sich hier ruhig was abschauen wie Wassertourismus funktioniert. Wir lagen auch viel an Marrekrite Stegen weitab des Rummels. Bevorzugt in den Naturschutzgebieten, einfach herrlich.
__________________
Gruß
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die Tourist und Umweltabgaben haben dieses Jahr in Friesland ordentlich zugelegt. Als ich die Rechnung vom Hafen bekommen habe, habe ich mich ein wenig erschrocken.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre erst seit 4 Jahren Motorboot. Und jedes Mal wundere ich mich über die niedrigen Preise in den Marinas im Vergleich zu den Kursen, die für Womo oder Wohnwagen auf Plätzen in Wassernähe aufgerufen werden. Insofern sind die Preissteigerungen relativ hoch aber immer noch im Rahmen. Ich bevorzuge ohnehin Marrekrite oder freies Ankern.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ihr müsst mal nach England fahren. Bei einer Überführung von Zaandam nach Newport/IOW habe ich bereits vor 6 Jahren für ein 15m-Boot mit 2 Mann Besatzung in Dover 56,50 und in Eastborne 59,50 Pfund bezahlt. Jan
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damals habe ich auch gelernt, dass man bei den Liegegebühren in Häfen an der Nordsee ohne inländische Anbindung irgendwie auch immer etwas "Schutzgeld" bezahlt ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr in Brighton für 10 m 50 Pound pro Tag, aber super Sanitäranlagen!
Und dann 3 Tage wegen des Wetters ![]() Oder Alderney: 20 Pound an der Muringtonne. Aber nix gegen Kroatien ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Definieren bitte "zu Teuer"!
An der Spundwand ohne Infrastruktur gebe ich dir recht. Das sieht aber mit Infrastruktur anders aus. Müllentsorgung, Reinigung der Sanitäranlagen, Energiekosten und Instandhaltung, alles will finanziert werden und wir kennen ja nun wirklich die Preisspirale aus dem täglichen Alltag.
__________________
Grüße ![]() mhv
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Preise sind ja immer pro Meter, plus Toeristbelasting. Also wird der Tarif in dem kritisierten Hafen irgendwo um €2,00 liegen, vielleicht €2,20. Und das ist immer noch günstig, auch innerhalb NL oder rund ums Ijsselmeer. Vor allem, wenn man die Infrastruktur bedenkt.
Groetjes Matthias. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht, wer von zu teuer gesprochen hat. Ich finde die Steigerung extrem, deswegen schrieb ich „teurer“. Vielleicht bin ich ja die Einzige, deren Gehaltserhöhung nicht auf dem Niveau lag. Und ja, ich bin gerne hier unterwegs und werde deshalb nicht auf einen Hafen verzichten.
Viele Grüße Kirsten P.S. auch mir sind die Preise in England und Kroatien bekannt. Aber von diesen Ländern spreche ich nicht.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Ja da hast du Recht. Ich würde auch zuerst beim auswärts Essen sparen... ...und nur Getränke bestellen! 7 Bier sind auch eine Mahlzeit! ![]() Jeder guckt, wo wie er das Hobby finanziell auf die Reihe bekommt. Vom Champagner sind wir beispielsweise seit Covid komplett weg. ![]()
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wer will, zahlt in NL überhaupt nichts. Im Regelfall wird erst ab 17 Uhr kassiert. Man kann also einkaufen und Sightseeing machen und abends verholt man an einen Marekitte Steg oder ankert irgendwo.
Zumindest in Friesland geht das. Also wenn man denn Geld sparen will. Dann geht man ja auch im Regelfall nicht jeden Abend essen. Wer natürlich Toiletten und Duschen braucht, hat ein Problem. Oder er erledigt alles vor 17 Uhr. Wirklich billig fand ich es im letzten Jahr nicht, aber wenn ich die Infrastruktur in den Häfen mit Deutschland vergleiche, war es geradezu preiswert. Und man fühlt sich überall willkommen. Das ist in DE auch nicht überall so. Aber ja, Meter ne Mark ist Geschichte. 2€ ist nicht selten.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da nützt man die Infrastruktur für ein paar Stunden und dann verschwindet man wieder, ohne das zu honorieren. Und außerdem belegt man dann Plätze für andere, welche da gerne auch über Nacht liegen möchten, und diese fahren dann weiter. Man schadet dem Hafenbetreiber also doppelt. Da darf man sich dann nicht wundern, wenn alles immer teurer wird.
__________________
Mein Revier ist die Ostsee.
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da stimme ich dir vollkommen zu, jedoch unterstelle ich denjenigen einfach nur fehlende Weitsicht für Konsequenzen. Es gib überall Leute die nur vor sich hindödeln ohne nachzudenken.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OGM Produkte Fenderreiniger EXTREM, GFK Grundreiniger, Yachtreiniger EXTREM | apollo93348 | Werbeforum | 36 | 22.09.2020 00:20 |
Liegegeld Helsingborg | She's_a_Lady | Woanders | 4 | 12.06.2013 20:32 |
So letztes Jahr kauf refit dieses Jahr Arcangeli Jolly "ein traum wird war " | leonTK | Restaurationen | 0 | 27.03.2010 15:59 |
Kurzlieger im Hafen und Liegegeld/Prozedere | Dieselmat | Allgemeines zum Boot | 9 | 03.06.2008 09:37 |
Angelschein für Bootsfahrer im Liegegeld inclusive? | DODI | Kein Boot | 3 | 23.09.2002 17:22 |