boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2025, 19:30
Topo524 Topo524 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2015
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 175
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Seadoo GTI 130 spritzt nicht ein

Guten Abend,
passend zum Start der Saison. Haben wir uns einen gebrauchten Jetski (Seadoo GTI 130 aus 2010) gekauft. Bei der Besichtigung lief der Jet leider nicht. Durch eine längere Standzeit war die Benzinpumpe stark korrodiert und war fest. Die Benzinpumpe, Zündkerzen und Öl haben wir bereits getauscht. Jetzt zu der eigentlichen Problematik: Trotz neuwertiger Batterie dreht der Motor, jedoch spritzen die Injektoren kein Benzin ein. Sobald ich die Injektoren ziehe und den Motor drehen lasse, kommt aus diesen Treibstoff heraus. Wenn ich die Injektoren dann wieder montiere lässt sich der Jet ohne Probleme starten und das immer wieder bis ich ihn einen Tag stehen lasse.
Die Benzinpumpe kam aus einem 300er Seadoo

Langsam bin ich am zerweifeln. Hat wer eine Idee?

Vielen Dank!
Gruß Daniel!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2025, 12:31
id62 id62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2015
Ort: Lörrach
Beiträge: 68
Boot: SeaDoo Utopia 205 mit Rotax 155Hp / davor SeaDoo Sportster 150 / 155Hp
73 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hmm.... das ist merkwürdig. Also wenn du starten willst, springt der Motor nicht an. (wie lange probierst du das Starten)
Aber mit gezogenen Injektoren kommt Benzin aus den Injektoren. Dann sofort, oder erst nach längerem drücken vom Starter?
Also wenn danach der Motor für den Rest des Tages sich immer wieder starten lässt, ist das schon sehr komisch.
Hast du schon mal die Einspritzdüsen gewechselt? Die bekommst du bei Bosch, die Nummer steht auf den Düsen. Oder du kannst sie mal mit Bremsenreiniger durchspülen. Das geht ganz gut mit Reiniger in Druckflaschen und einer 9 V Batterie. Wenn die Düsen ausgeschlossen sind, dann die Verkabelung prüfen und die Steckverbindungen. Die Benzinpumpe baut auf der Leitung einen Vordruck auf, ich glaube der liegt bei ca. 3 bar. Die sollten halt auch schnell anstehen, damit der Motor anspringen kann. Ist zu wenig Druck drauf, tröpfelt es wohl nur aus den Injektoren.
Noch etwas, wenn nur ein Injektor schwächelt, springt der Motor auch nicht an. Ich denke das ist dem 3-Zylinder geschuldet. Ich hatte über ein Jahr das Problem, dass einer meiner Motoren nicht starten wollte. Fehlerspeicher auslesen.... nichts, alles gut. Ursache war ein undichter Injektor. Dieser hat die Vorkammer mit Benzin vollgepinkelt und das Gemisch war dort dann so fett, dass ich immer mehrfach starten musste, bis das Gemisch wieder im zündfähigen Bereich war. Da nur 2 Zylinder bei diesem Vorgang korrekt arbeiteten, reichte es nicht den Motor ohne Starter drehen zu lassen. Vermutlich hätte ich bei einem 4 Zylinder Motor gar nichts gemerkt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Review Seadoo Sprint 130 16ft Jet-Pontonboot QuickNick Allgemeines zum Boot 2 04.08.2023 07:06
Jetski Seadoo GTI startet nicht…. Sakul Motoren und Antriebstechnik 2 04.12.2021 17:31
Simmerring Seadoo GTI 155 Aze Motoren und Antriebstechnik 1 26.06.2021 12:16
Seadoo Challenger 1800 - Ein Motor startet nicht Bremen Motoren und Antriebstechnik 0 30.07.2017 20:34
Seadoo GTI LE Rfi Kolbenfresser????? Konsti_3107 Motoren und Antriebstechnik 15 08.06.2017 09:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.