![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich oute mich gleich mal als völliger Neuling, bin gerade dabei den sportbootführerschein zu machen und habe jetzt eine Hille entdeckt die ganz interessant aussieht. Lag wohl drei Jahre trocken und werden wir demnächst anschauen. Leider ist die Beschreibung sehr mau und daher die Frage ob jemand auf dem Foto den Motor erkennen kann, auf was man vielleicht achten sollte und ob der was taugt. In der unscharfen Schrift kann ich mrq 50 entdecken In der Anzeige steht Mercury aber die Marke wird glaube ich mit c geschrieben? Besten Dank für sachdienliche Hinweise und schön euch gefunden zu haben |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
durch die sehr bescheidenen Angaben zum Boot (Trailer incl.)?, würde ich das Teil mit sehr großer Skepsis betrachten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kajuetboot-hille-aussenborder-50-ps-merqury/3044929106-211-4795 ...und der Preis ist für so'n Kutter auch kein Schnapper. Lass Dir genauere Angaben schicken, sonst kannst Du Dir die Fahrt gleich sparen...vor allem ein aktuelles Foto vom jetztigen Standort/ Zustand. Ich glaube nicht, daß da jährlich ein Jachtservice für Reinigungsarbeiten bei war. Was ist an dem Angebot interessant, was für ein Boot suchst Du, wieviel darfst Du ziehen? Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
da kann ich Lutz nur zustimmen. Leider ist die Bootsbranche für mich gefühlt schlimmer als der Gebrauchtwagenmarkt. Du musst dir sicher sein und alles checken, ansonsten kann das erste Boot eine Katastrophe für Nerven und Geld werden. Spreche hier leider aus eigener Erfahrung. Viele Erfolg und viele Grüße, Christian
__________________
Glastron V209, Volvo Penta AQ225 V8, 225 PS ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Seit wann haben Autoverkäufer einen guten Ruf? Seit es Bootsverkäufer gibt! Das erste Boot ist fast immer ein Griff ins Klo oder man hat richtig Schotter ausgegeben. Isses günstig, brauchste Platz und Zeit...und wenn Du anfängst was zu sanieren findest Du immer mehr... Kumpel hat ein 5m Kajütboot geschenkt bekommen ![]() incl. Spiegelwechsel, Komplettlackierung, Trailerkauf & Überholung und 35PS 4-Takt Mecury hat ihn der Kahn ca. 8,5 t€ gekostet, aber er ist happy mit dem Angelkahn und war schon mehrfach damit in Norwegen zum Angeln.
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kaufe nichts von Leuten die Bilder mit nacktem Oberkörper einstellen
![]() Das ganze toppt der Kollege noch mit seinen Vorschaubildern seiner Screenshots. Lippi hier im Forum verkauft ein solches Boot. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...62301-211-4099
__________________
Gruß Dennis ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein 50-Johnson / Evinrude - ca. Mitte der 1980-er Jahre. Ein 2 Zylinder 2-Takt-Motor. Die VRO-Ölmischung wurde von vielen stillgelegt, weil sie nicht wissen wie sie funktioniert.
Normal sind das robuste Motoren. Ersatzteile bestelle ich meist direkt in USA, sind da sehr gut erhältlich. Am Bracket sollte ein Typschild sein. Viele Grüße Markus
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Mercury ist hier versteckt. Ist wahrscheinlich ein ~5PS Motor.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Herzlichen Dank, Hille scheint mir gut um einzusteigen und erstmal rauszufinden was man wirklich braucht und will, vielleicht ist es gleich das richtige, vielleicht benutze ich es ein oder zwei Jahre und steige dann auf. Ziehen darf ich 1800, halbkajüte finde ich interessant um vielleicht auch mal ein Wochenende damit unterwegs zu sein. Irgendwo habe ich gelesen Yacht des kleinen Mannes, und entsprechend scheint mir das einigermaßen risikofrei zum Start - wenn denn alles okay ist. Habe mit dem Typ schon telefoniert, er gibt es wegen zeitmangel auf. Rumpf wurde wohl neu lackiert, Rest gilt es vor Ort anzuschauen. Ist direkt um die Ecke. Mit 10.000 wollte ich nicht gleich einsteigen, zu mal ja auch die Frage ist ob das nur so ein kleiner Tick oder tatsächlich ein langfristiges Hobby wird. Was ich suche ist also tatsächlich ein einsteigerboot mit dem man schon ein bisschen was machen kann, um die 5000 € ist es dann auch nicht so verteilen wenn man es für 20% weniger wieder verkauft weil das vielleicht doch nicht das richtige war. Habe schon zwei oder drei mal ein Boot gemietet, aber da sind ja immer gleich mehrere Hunderter weg, also warum nicht gleich eins kaufen und richtig ausprobieren 🤷🏻*♂️ Versierter Kumpel mit etwas mehr Erfahrung kommt mit für die erste Besichtigung, und dann mal schauen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Antworten, werde misstrauisch hingehen
![]() Woran erkenne ich in welchem Zustand der Spiegel ist das scheint eine schwachstelle bei der hille zu sein? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Für 4,2k, ob Trailer bei ist und der TÜV hat steht nicht da, würde ich das Boot niemals kaufen. Wenn du den Kahn annähernd in den Zustand von Lippi seinem bringen willst, bist deutlich mehr als 9k los, allein der Motor ist um Welten besser.
Ich hab mir auch ein Boot für 5K inkl. Motor und Trailer gekauft, das hat uns von der räumlichen Aufteilung von allen besichtigten am besten gefallen, außen kompakt, innen geräumig, nach knapp 2 Jahren haben wir deutlich mehr als den Kaufpreis reingesteckt. Fängt an bei etwas Farbe, UW-Schiff fit machen, über Verdeck bist zum Motor. Man darf ne Kleinkram, der einem das Leben angenehm macht nicht vergessen, insbesondere Polster, Bimini, Verdecke, Planen etc. Besonders aber ein vernünftiger Motor, denn der alte Stinker macht auf Dauer nicht glücklich.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Hille ist schon ok und ich verstehe auch, dass du nicht mit 10K einsteigen willst. Ging mir ja ähnlich. Nur ist es eben so, dass immer noch einiges dazu kommt und einen vernünftigen Trailer brauchst du ja auch. Grad, wenn du keinen Liegeplatz hast und immer trailern willst, sollte der schon ordentlich sein. Bei dem Boot kommen auf jeden Fall noch einige Kosten dazu. Wenn so ein Teil mit uraltem 2T Motor, dann sollte es deutlich weniger kosten als 4,2K
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich mag so Angebote gar nicht, nur 2 nichtssagende Bilder und zu faul eine ordendliche Beschreibung zu Schreiben. Wenn ich dann 10 mal schreiben muss um Bilder von innen und einige Daten , Angaben zu bekommen habe ich kein Bock zu so Angeboten. Bj. von Boot, Motor, PS Motor, angaben zum Trailer etc. sollte ein Angebot mindestens haben. Aus eigener Erfahrung. Schau dier alles genau an und glaube niemals alles was der Verkäufer dier erzählt. Bei 2 Booten die ich mir mal angesehen habe. Am Tel. alles als gut und wunderber tolle Boote beschrieben. Was mich aber immer stutzig macht: Bilder nur von weitem so das Mängel und der ware zustand nicht zu erkennen ist. Bei der Besichtigung viele Mängel. Gfk um die Reling hatte viele Risse. Motorgimmies vom AB völlig hinüber. Die Elekrik der reinste Kabelsalat. Viel Kratzer und Beschädigungen. Sitze hinüber. Aussage: Das Boot war nie im Salzwasser. ( Lüge ) Frage: Woher ist den der Zink vom Trailer so Weiß Ausgeblüht. Antwort: Weis ich nicht. Das Tollste Boot das ich mal besichtigt habe hat Jahrelang draußen unter einem Baum gestanden mit zerfetzter Plane. Alles Nass, Faul und voll Blätter, nur Schrott. Aber der Verkäufer sah das als gutes Boot. Also Augen auf beim Boote kauf. Und auch schauen ob es noch Ersatzteile für so manche Oldie Boote, Trailer und Motoren gibt.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Finde den Preis für eine Hille in fragwürdigem Zustand mit ollem 50-PS-2-Takter zu hoch. Aber so ist der Markt im Moment.
Generell kann man bei Booten unter 10.000 Euro (ausser jetzt 5-PS-Angelkähne) davon ausgehen, dass man noch ordentlich Geld reinstecken muss. Wobei mir persönlich 5000 Euro mit ehrlich beschriebenen Mängeln lieber sind als 10.000 Euro 'ablegefertig', wo man in Salamitaktik die (mit Sicherheit vorhandenen) Schäden selber suchen darf. Der Spiegel ist bei alten Booten generell ein Problem, nicht nur bei der Hille. Und der Unterwasserbereich (poröse, abblätternde Anstriche). Und die Elektrik. Und der Motor. Und der Innenboden. Und die Stringer. Und der Tank (falls fest eingebaut). Usw. usf. ... muss man wollen; wir wollten (allerdings keine Hille, sondern ein altes amerikanisches Boot mit Innenborder). Die Logik kann auch sein: 5000 Euro Boot + geplant 5000 Euro in Eigenarbeit reinstecken ist sicherer als 10.000 Euro Boot mit bösen Überraschungen, die dann doch noch Geld kosten. Wenn man 2 linke Hände hat, sollte man sowas aber auf keinen Fall machen, Werftarbeiten sind teuer. Alte Boote ohne Mängel - da muss man viel Glück haben. Neue Boote haben weniger Mängel, aber man braucht ein dickes Portemonnaie - gerade als Einsteiger will man meist nicht soviel Geld ausgeben, bevor man weiss, ob das Hobby taugt. Zwickmühle. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch,
Echt tolle Tipps und ein tolles Forum, fühle mich gleich wohl. In diesem Fall bin ich mit der Knappheit des Angebots gar nicht so böse da das Ding nur 10 km von hier ist, verstehe ich aber. Der Typ kann am Telefon authentisch mit keine Zeit für nix, hat auch gemeint wir müssten uns Zeit nehmen bei der Besichtigung weil er vorher noch Benzin spülen will wegen linke Zeit und so weiter, also ein grundtechnisches Verständnis und der Wille zum gut behandeln scheint da zu sein. Aber natürlich sagt das nur über den Zustand aus, und die Hinweise auf was man achten muss sind sehr wertvoll für mich. Trailer ist dabei, TÜV natürlich abgelaufen, aber ich vermute das ist noch die geringste Sorge an dem ganzen... Im schlimmsten Fall habe ich dann wenigstens das erste Mal eine Hülle aus der Nähe gesehen und kann ein wenig die Größe und so weiter einschätzen, im besten Fall ist sie in vertretbaren Zustand. Mal schauen was mich erwartet. Auf welche Dinge sollte ich noch so achten? Gibt es hier vielleicht irgendwo sogar einen Einsteiger oder kaufleitfaden? Liebe Grüße |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, die Schwachstellen hab ich ja schon aufgezählt.
Spiegel anschauen, mal am Motor wippen, wenn der hochgeklappt ist, am Spiegel darf sich nichts bewegen. Braune Laufspuren an Schrauben im Spiegel deuten auch auf Moder hin. Innenboden abdrücken, weiche Stellen => morsch. Kann man ersetzen, ist aber auch Arbeit. Bei der Gelegenheit schauen, ob man irgendwie an die Stringer kommt (Bodenluke?), die sind auch gern feucht und weich. Motor sollte vernünftig anspringen (kalt und warm). Lenkung auf Leichtgängigkeit überprüfen, Spiel? Mal unters Armaturenbrett krabbeln und die Elektrik beäugen. Kann bei alten Booten sehr unterhaltsam aussehen. Unterwasserschiff ansehen. Rissige Anstriche müssen ersetzt werden, schöne Arbeit. Mit vielen Kratzern und Rissen im Überwasserbereich ist ja eh zu rechnen bei dem Alter. Ist Kosmetik, kostet aber viel Arbeit, um alles wieder fein zu machen (wenn man das will). bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank noch mal für die vielen Hinweise. Habe das Boot gestern mit dem Kumpel angeschaut.
Sehr sympathischer Verkäufer der auch offen und ehrlich alles angesprochen hat. Trailer hat neuen TÜV und ist dabei. Nach anfänglichen Problemen mit der Batterie ist der Motor nach drei oder vier Jahren standzeit auch problemlos angesprungen. Das Thema Zweitakter und Lärm ist allerdings deutlich. Auch wenn schon ein paar Dinge am Boot gemacht wurden ist einiges mehr zu tun, das Verdeck hat durch die standzeit schon einen Riss bekommen und da würde ich befürchten dass das bald so weitergeht. Preislich wäre noch was zu machen, aber es ist eindeutig ein Boot für jemanden der noch mal Zeit und Geld hineinstecken möchte. Ich habe entsprechend gestern Abend noch mal angerufen und abgesagt weil es so nicht mit meiner Zeit die ich investieren kann zusammenpasst. Haben trotzdem eine probefahrt vereinbart sobald er die hille wieder auf dem Rhein hat. ![]() War eine tolle Gelegenheit zumindest das Modell mal kennenzulernen und einen netten Menschen zu treffen. Ich glaube ich war der erste der besichtigen kam und gleichzeitig auch Anlass für ihn dann ein paar Dinge mal wieder zum Laufen zu bringen, vermutlich gibt es demnächst auch ein paar Fotos extra. Dann schaue ich mal was es werden soll, werden vermutlich ein paar Scheine extra sein müssen, finde mich gerade erst ins Thema rein Beste grüße |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Um ein bisschen Einblick in eine Hille und das Thema Restaurierung zu kriegen empfehle ich dir diesen Thread:
https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=hille+roda Das ist das Boot, welches Lippi gerade verkaufen will. https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=hille+roda
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber Lippis Boot hat 1 riesigen Nachteil: nachdem mittlerweile fast alles neu ist, ist für einen Bastler absolut nichts mehr zu tun!!!!
Andere Polsterfarbe, Rumpffarbe, anderes Verdeck, Kabel noch schöner verlegen, Zusatzinstrumente, Holzverkleidung statt gepolsterter Plaste, noch neuerer Motor => da geht gar nichts mehr ![]() ![]() Grüße, Reinhard |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
![]() Mich kann jeder gern besuchen und ich kann zu der Hille Roda genau am Objekt erklären, wo die Schwachstellen liegen und wo man genau hinschauen sollte, auch ohne Kaufabsichten.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, wollte mich noch mal bedanken für alle Unterstützer, wir haben jetzt anderweitig zugeschlagen und seid vorgestern steht beim Kumpel eine Hille Roda in der Halle. Jetzt muss ich nur noch nächstes Wochenende den Führerschein bestehen 🫣😅
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dann mal herzlichen Glückwunsch
![]() Das ganze auf einem ungebremsten Anhänger mit selbst gemaltem Typenschild und 530kg Zuladung find ich schon spannend. Das Boot sieht aber sehr gut aus soweit ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke
![]() 750er ungebremst ist recht häufig bei der Hille, die 500km nach dem abholen haben jedenfalls schon mal geklappt... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Motor, dem Boot und einem 50l Tank ist dann aber Schluss. Da reicht es noch nicht mal mehr für eine Kühltasche
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Antrieb und welcher Motor ist das? Brauche mal Hilfe! | Elbschnute | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.11.2008 22:39 |
Welcher Motor ist das? Berichtigung! | richardo82 | Technik-Talk | 17 | 08.08.2007 13:49 |
Welcher Motor ist das?? | Christian910100 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.08.2006 12:51 |
Bootsneuling: Welcher Mercruiser Motor ist das ? | Dalmeny | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.06.2005 21:11 |
Welcher Motor ist das? | Thetis | Technik-Talk | 3 | 17.05.2005 18:37 |