![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
weiß jemand, welche maximale Geschwindigkeit auf dem Rhein, insbesondere im Bereich des Mittelrheins erlaubt ist? Ich konnte dazu leider keine eindeutigen Informationen finden. Hintergrund meiner Frage: Falls man dort Wasserski fahren oder eine Tube ziehen möchte, welche Regeln gelten dann bezüglich der Geschwindigkeit? Ich freue mich über eure Antworten oder Hinweise auf verlässliche Quellen, wo diese Informationen zu finden sind. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße DelMar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Rhein.
Es gibt lokale Begrenzungen, z.B. wenn dort eine Reede (Mannheim, Köln, etc.) ist, im Bereich von Fähren usw. Dort heißt die Regel "Sog und Wellenschlag vermeiden" und dass hängt dann von deinem Boot ab wie schnell oder langsam du fahren musst. Und Wasserski darfst du nur dort fahren, wo es auch explizit erlaubt ist. Dort ist sicherlich keine Reede und du darfst heizen so schnell wie dein Skifahrer es dann verkraftet. Nachlesen kannst du dass im Banzhaf oder im Fenzel. Und ganz sicher in irgendwelchen offiziellen Dokumenten. Grüße, Don |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Findest Du alles im Rheinhandbuch, wahrscheinlich auch bei Elwis auf der Webseite.
Hier am Niederrhein gibts keine Begrenzung, gab vor gar nicht allzu langer Zeit so ein Video wo jemand mit dicke dreistelliger Geschwindigkeit über den Rhein gedüst ist. Aber Wasserski ist bei weitem nicht überall erlaubt
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem deutschen Teil des Rheins gibt es m.W. nicht.
Die Regeln zur Vermeidung von Sog und Wellenschlag gelten wie überall auf dem Wasser. Wasserski bzw. ähnl. Sportarten sind nur auf den durch Kennzeichen E17 u. folg. eingegrenzten Strecken erlaubt. Auf dem Mittelrhein zwischen Wiesbaden und Koblenz habe ich nur eine Wasserskistrecke gefunden: km 538,5 bis km 539,5 zwischen dem Lorcher Werth und dem rechten Ufer.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() Geändert von huebi (01.04.2025 um 12:52 Uhr) Grund: Skistrecke hinzugefügt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
auf dem Hauptstrom des Rheins gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung..
an einigen Fähren oder Bereichen ist das Schild sog und Wellenschlag vermeiden... (z.B. bei Mainz) da muss man natürlich langsam machen. Es gibt auch Rheinabschnitte abseits der Hauptroute da gelten dann besondere Regeln... z.b. Mombacher Arm.. aber auch (entgegen Dons angaben) darf man im Bereich Mannheim oder Köln in Gleitfahrt durchfahren... THeoretisch.. Es darf nur, wie überall niemand gefährdet oder über gebühr belästigt werden.. mit meinem Boot geh ich in Manheim in der Regel nicht vom Gas... Don wird das Sicher müssen... meine Welllen intressieren ein Berufssschiff das ladet nicht seine mit Sicherheit... Wasserski ist eh nur im zugelassenen Bereich erlaubt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die schnellen und sehr informativen Antworten. Selbstverständlich werden die entsprechenden Regeln eingehalten. Mit besten Grüßen und eine schöne Woche. DelMar |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rhein 515,90 - 517,50 zwischen Hattenheim und Oestrich Rhein 512,50 - 513,50 zwischen Erbach und Heidenfahrt Große Giess; ab einer Breite von 60 Meter vom linken Ufer Rhein 504,40 - 506,00 Straßenbrücke Schierstein Mombacher Stromarm Rhein 499,50 - 500,40 Höhe Mainz Kasteler Stromarm; von 09:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 20:00 Uhr
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja das schöne am Rhein:
Wenn man mag, Hebel auf den Tisch. ![]() Rüdiger |
#9
|
![]()
Am Niederrhein an der Einfahrt zum Mahnensee (Grieth) ist auch eine Wasserskistrecke.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt noch mehr Wasserskistrecken am Rhein... Alle zu finden in der Boote Forum map
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Dennis ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Video wollte ich gerade suchen. Genau, so kann man in der Kölner Innenstadt legal 200 km/h fahren
![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ganz legal ist das nicht. Auch beim Boot muss die Geschwindigkeit an Sichtverhältnisse, Verkehrssituation etc. angepasst sein.
Wie lang ist da eigentlich der Bremsweg bei 200 km/h und wie viele Wellen entstehen dabei? ![]() PS: Ja, den Smiley habe ich gesehen und ich nehme den Beitrag auch nicht als ernst gemeint.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Geiler Scheiß. Würde ich nicht selber haben wollen, aber wenn mir jemand eine Mitfahrt anbietet, würde ich nicht Nein sagen.
![]()
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#15
|
|||
|
|||
![]()
wenn Du den Sprit zahlst...nimmt Dir bestimmt einer mit
![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wir können ja mal eine Thread aufmachen, was wir schon alles als Treibgut auf dem Rhein gesehen haben. Oder auch nicht gesehen haben und erst durch Berührung bemerkt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
200 km/h auf der Autobahn sind auch nicht ungefährlich, wird trotzdem gern gemacht. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich war eigentlich jedes Mal froh wenn wir dort durch waren.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich gönne es Dir.
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
kann mich an das letzte Jahr erinnern als wir zu berg im Bereich Rheingalerie Pegel Mannheim ein Schlauchboot der WSP überholten... freundlich gewunken... das wars...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt auch den § 1 "Allgemeine Sorgfaltsphlicht"
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mein Heimatrevier und Verdrängerfahrt gibt's bei mir nur wenn es unbedingt sein muss also im Hafen, Altrhein usw.
Hatte auch nie Probleme mit der WSP, zudem ist dieser Bereich der mit den übelsten Wellen im ganzen Umkreis. Grüße Thomas
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
was hat dieser mit den ausgewiesenen Wasserskistrecken zu tun den du zitierst ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja dort und im Bereich Karlsruhe ist es immer sehr kappelig...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Maximale Geschwindigkeit für Echo-Heckgeber | flachzange | Allgemeines zum Boot | 40 | 30.03.2021 18:29 |
Geschwindigkeit auf dem Rhein mit nur einem Antrieb | oysseus | Motoren und Antriebstechnik | 36 | 02.02.2021 04:18 |
Maximale Grösse eines Bootes auf dem Hänger | Birdy007 | Allgemeines zum Boot | 12 | 29.06.2011 18:41 |
maximale Geschwindigkeit Hilfsmotor | matte12 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 07.12.2009 21:37 |
Maximale Maße Rhein-Rohne-Kanal gesucht. | Kpt. Arthur | Woanders | 11 | 04.03.2005 15:35 |