boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2025, 14:08
Benutzerbild von Chakejogima
Chakejogima Chakejogima ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 2355 Ciera
22 Danke in 8 Beiträgen
Standard Trim Anzeige Frage

ich habe neue Trim Sensoren angebaut leider kommt im Armaturenbrett kein
Kabel für die Trim Anzeige an.hab jetzt ein neues kabel vom Motorraum bis zum Instrument gelegt
welches der 4 Kabel ist für die Anzeige?
2 Männliche Stecker an der Rückwand innen über dem Antrieb
2 Männlich /Weiblich Stecker neben dem Vergaser
wer weiß es?
gruß René
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2025, 14:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Einfach messen ... Bei einem ändert sich ein Wiederstand beim hoch trimmen das andere ist der trimm Limit der gehört zum trimm Schalter
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.03.2025, 15:11
Benutzerbild von Chakejogima
Chakejogima Chakejogima ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 2355 Ciera
22 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Einfach messen ... Bei einem ändert sich ein Wiederstand beim hoch trimmen das andere ist der trimm Limit der gehört zum trimm Schalter
Danke aber dann hätte ich auch nicht fragen brauchen,mir würde ja schon reichen ob es die Kabel am Motor oder an der Rückwand sind
gruß René
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.03.2025, 15:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chakejogima Beitrag anzeigen
Danke aber dann hätte ich auch nicht fragen brauchen,mir würde ja schon reichen ob es die Kabel am Motor oder an der Rückwand sind
gruß René
Ist unterschiedlich wie sie verlegt sind
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.03.2025, 15:25
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.779
7.531 Danke in 4.589 Beiträgen
Standard

Das wird schwierig. Du hast nen neues kabel vom Motorraum zum Instrument verlegt und jetzt liegen plötzlich zwei im Motorraum? Am besten ausmessen welches der beiden von Instrument wo im Motorraum hingeht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.03.2025, 18:30
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.999
Boot: QS 470 50PS AB
5.535 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chakejogima Beitrag anzeigen
Danke aber dann hätte ich auch nicht fragen brauchen,mir würde ja schon reichen ob es die Kabel am Motor oder an der Rückwand sind
gruß René
Voltmeter und Ohmmeter nehmen und Messen, dann weist du was was ist.
Oder schauen was von wo kommt und wohin es geht.
In der Glskugel ist es nicht einwandfrei erkennbar.
Aber so wie ich das sehe holst du am besten ein Elekriker bevor du durch falsches anschließen die Geräte zerschießt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.03.2025, 19:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das wird schwierig. Du hast nen neues kabel vom Motorraum zum Instrument verlegt und jetzt liegen plötzlich zwei im Motorraum? Am besten ausmessen welches der beiden von Instrument wo im Motorraum hingeht.
Er weiß nicht welches die Kabel sind die vom trimmsensor in den Motorraum gehen und welches vom trimmlimit
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.03.2025, 19:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Voltmeter und Ohmmeter nehmen und Messen, dann weist du was was ist.
Oder schauen was von wo kommt und wohin es geht.
In der Glskugel ist es nicht einwandfrei erkennbar.
Aber so wie ich das sehe holst du am besten ein Elekriker bevor du durch falsches anschließen die Geräte zerschießt.
Den vernünftigen Vorschlag hab ich ja schon gemacht ... Dann kam die arrogante Antwort... Warum weiter helfen wenn man ernst gemeinte Hilfe mit Füßen tritt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.03.2025, 19:35
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.999
Boot: QS 470 50PS AB
5.535 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Du hast völlig recht Billi.
Bei einigen Fragen lohnt es sich nicht zu Antworten.
Das ist meistens schon bei der Frage zu sehen.
Keine Bilder, keine genauen Angaben, und absolut keine Ahnung von dem was der Fragende machen will.
Voltmeter, Ohmmeter....was ist das.
" Da sind 2 Stecker "

Ich habe mich in letzter Zeit schon sehr eingeschrrängt mit dem Antworten, da meine Zeit mir einfach zu schade ist, denen zu Antworten wo es von Anfang klar ist das es nichts wird.

Die schlimmsten Fragen finde ich immer:
Ich habe 5 Batteriebänke, 2 Lichtmaschienen, 2 Ladestromverteiler, 1 B to Lader, 2 Solarzellen, 1 Laderegler...........
Wie würfel ich das zusammen.
Auf so Fragen Antworte ich gar nicht mehr, außer wenn einer Bilder einstellt wo er mir Ring und Uhr an den Händen dran Arbeitet.
Den warne ich dann noch das der Ring und das Metall Armband der Uhr beim Kurzschluss in Sekundenbruchteilen am Glühen sind.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.03.2025, 22:13
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 777
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
740 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chakejogima Beitrag anzeigen
ich habe neue Trim Sensoren angebaut leider kommt im Armaturenbrett kein
Kabel für die Trim Anzeige an.hab jetzt ein neues kabel vom Motorraum bis zum Instrument gelegt
welches der 4 Kabel ist für die Anzeige?
2 Männliche Stecker an der Rückwand innen über dem Antrieb
2 Männlich /Weiblich Stecker neben dem Vergaser
wer weiß es?
gruß René
Aus deiner Fragestellung geht nicht hervor um welche Baustelle es sich handelt. Aus deiner Signatur errate ich jetzt mal, dass es sich um eine 2355 handeln könnte.

Wenn du Trimsensor und Trimlimitswitch richtig angeschlossen hast, kannst du jetzt im Motorraum ein Kabel braun/weiß gestreift finden, was nicht belegt ist (loses Ende).

Dieses Kabel ist das Geberkabel für die Trimanzeige.

Bei vielen Modellen wurde eine Trimmanzeige nicht verbaut, jedoch die Verkabelung vorgesehen. Ich habe eine Trimmanzeige nachgerüstet und besagtes Kabel benutzt. Es hat funktioniert. Unten der entsprechende Schaltplan.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf assistant_0_3594265_3632371734.pdf (59,4 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.04.2025, 06:13
Benutzerbild von Chakejogima
Chakejogima Chakejogima ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 2355 Ciera
22 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
Aus deiner Fragestellung geht nicht hervor um welche Baustelle es sich handelt. Aus deiner Signatur errate ich jetzt mal, dass es sich um eine 2355 handeln könnte.

Wenn du Trimsensor und Trimlimitswitch richtig angeschlossen hast, kannst du jetzt im Motorraum ein Kabel braun/weiß gestreift finden, was nicht belegt ist (loses Ende).

Dieses Kabel ist das Geberkabel für die Trimanzeige.

Bei vielen Modellen wurde eine Trimmanzeige nicht verbaut, jedoch die Verkabelung vorgesehen. Ich habe eine Trimmanzeige nachgerüstet und besagtes Kabel benutzt. Es hat funktioniert. Unten der entsprechende Schaltplan.
Vielen Dank das ist die Antwort auf die ich gewartet habe
Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.04.2025, 06:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

das Braun/WEise ist das Kabel aus dem Kabelbaum vom Steuerstand richtung Motor ... da hast du ja ein eigenes verlegt.. die Kabel vob den beiden Sendern sind schwarz und zweipolig...

das eine muss auf Masse das andere an das Braun/weise bzw. an das von dir gezogene Kabel ... aber das war ja klar sonst hättest du ja kein eigenes Kabel ziehen müssen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.04.2025, 06:46
Benutzerbild von Chakejogima
Chakejogima Chakejogima ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 2355 Ciera
22 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das Braun/WEise ist das Kabel aus dem Kabelbaum vom Steuerstand richtung Motor ... da hast du ja ein eigenes verlegt.. die Kabel vob den beiden Sendern sind schwarz und zweipolig...

das eine muss auf Masse das andere an das Braun/weise bzw. an das von dir gezogene Kabel ... aber das war ja klar sonst hättest du ja kein eigenes Kabel ziehen müssen...
Danke das könnte auch nochmal entscheidend sein da ja das instrumenten kabel irgendwo in der seitenwand getrennt wurde könnte ich mir gut vorstellen das auch die Masse leitung nicht mehr vorhanden ist.
gruß René
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.04.2025, 06:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chakejogima Beitrag anzeigen
Danke das könnte auch nochmal entscheidend sein da ja das instrumenten kabel irgendwo in der seitenwand getrennt wurde könnte ich mir gut vorstellen das auch die Masse leitung nicht mehr vorhanden ist.
gruß René
die Masse wird direkt am Motor aufgelegt da wird nichts hochgezogen...

also das eine Kabel des Trimm Sensors wird mit dem Braun/Weisen zur Anzeige geführt (das Kabel ist immer im Kabelbaum und meist nur oben mit Kable Bindern zurückgebunden daher hast du es nicht gefunden und ja ein neues gezogen)...

das Zweite wird einfach am Motor befestigt... der Motor ist ja Maße...

das wird nicht bis zur Anzeige gezogen...

an der Trimmanzeige hast du ja auch nur drei Anschlüsse... Plus Maße und die Sensorleitung (Braun/weis bzw. deine neue)..


man muss also nur mit dem MEssgerät (Antwort #2) rausfinden welches der Kabel im Motorraum der Sensor ist und dann kann man das richtig anschließen...
Eine der beiden Sensorleitungen geht auf Masse die andere an die Anzeige
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.04.2025, 18:50
Benutzerbild von Chakejogima
Chakejogima Chakejogima ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 2355 Ciera
22 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die Masse wird direkt am Motor aufgelegt da wird nichts hochgezogen...

also das eine Kabel des Trimm Sensors wird mit dem Braun/Weisen zur Anzeige geführt (das Kabel ist immer im Kabelbaum und meist nur oben mit Kable Bindern zurückgebunden daher hast du es nicht gefunden und ja ein neues gezogen)...

das Zweite wird einfach am Motor befestigt... der Motor ist ja Maße...

das wird nicht bis zur Anzeige gezogen...

an der Trimmanzeige hast du ja auch nur drei Anschlüsse... Plus Maße und die Sensorleitung (Braun/weis bzw. deine neue)..


man muss also nur mit dem MEssgerät (Antwort #2) rausfinden welches der Kabel im Motorraum der Sensor ist und dann kann man das richtig anschließen...
Eine der beiden Sensorleitungen geht auf Masse die andere an die Anzeige
Danke nochmals
hat alles gut geklappt das Weiss/ Braune war es,angeschlossen sofort ausschlag eingestellt fertig danke
gruß Rene
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.04.2025, 18:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chakejogima Beitrag anzeigen
Danke nochmals
hat alles gut geklappt das Weiss/ Braune war es,angeschlossen sofort ausschlag eingestellt fertig danke
gruß Rene
Für was hast du dann ein Kabel gezogen?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.04.2025, 19:15
Benutzerbild von Chakejogima
Chakejogima Chakejogima ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 2355 Ciera
22 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Für was hast du dann ein Kabel gezogen?
das Braun Weisse ist jetzt schwarz(mein neues) und kommt vom geber geht direkt zur Anzeige das original braun /weisse ist nicht mehr angeschlossen.
aber durch den hinweis ging es schnell
gruß René
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury Smartcraft wechselt sebsttätig von Anzeige zu Anzeige Seewolf44 Motoren und Antriebstechnik 2 06.09.2023 13:21
Trim Anzeige: Geber und Instrumenten Frage xmds Technik-Talk 0 15.06.2021 07:10
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll TomTom20 Technik-Talk 17 17.05.2015 22:29
Trim Sender und Trim limit einstellen ohne Anzeige Zeuss Motoren und Antriebstechnik 14 26.03.2015 07:06
Instra Trim / QL Trim Problem mit Anzeige OptiMax225 Technik-Talk 6 17.04.2014 20:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.