![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, nach langer Zeit, würde ich gerne nochmals das Schwarmwissen des Forums nutzen.
Nach vielen Jahren mit einem Gleiter haben wir uns einen Verdränger gekauft. Eine Bruijsvlet 1250. Leider findet man nicht viel über den Hersteller. Motorisiert ist sie mit einem DAF 475, 80PS. Hat jemand Wissen über die Marke, Qualität? Danke
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Ich kann allerdings nichts zur Qualität von Motor sowie Boot beitragen. Boot sieht aber so erstmal stäbig aus.
__________________
---------------------------------------------------- handbreit Michael
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das Boot auch sehr ansprechend, und die Niederländer bauen schon robuste Boote.
Vorallem gefällt mir die niedrige Bauform. Glückwunsch auch von mir.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
In dem Alter ist der Erhaltungszustand entscheidend. Ein gut gepflegtes Boot kann quasi neuwertig sein. Ich habe schon Boote von namhaften Herstellern gesehen, die ziemlich fertig waren. Genauso Boote aus den 70er und 80er Jahren, die richtig top da standen.
Ansonsten sind solche Art von Booten recht robust und langlebig.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#5
|
||||
![]()
Moin Holger, hab dir ne PN geschickt.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#6
|
||||
![]()
Schönes Boot, perfekt für Holland binnen durch die niedrige Höhe.
Ich mag den Stil. Sicher auch ein gutes Raumgefühl innen. Zeig doch mal ein paar Bilder mehr? Grüße und allzeit gute Fahrt Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich vermute mal, das wurde von der Bruijs-Werft in der Schelde-Nähe gebaut.
Wir haben selbst eine Bruijs 14,95 vor 2 Jahren gekauft, sehr zufrieden. Aussergewöhnlich solider Stahlbau, hat sich auch in einem Gutachten bestätigt. Aber Bruijs baut heute keine Freizeit-Schiffe mehr, wohl nur klassischer Schiff-Stahlbau für Gewerbe. Sieh mal auf deren homepage nach. Also viel Freude mit der Bruijs, trotz der unsachlichen Äusserungen hier im Forum ! Dieter von der CaVa
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
die Bruijs ist qualitativ sehr guter Schiffsbau. In einem Punkt gebe ich Alex jedoch recht, auch wenn seine offene Ansage nicht auf ungeteilte Gegenliebe stösst: Vor dem DAF 475 hätte ich Dich gewarnt. Die Teileversorgung für den Nachfolger (575) ist bereits kritisch, die für den 475 praktisch nicht mehr vorhanden hier in NL. Beiden zueigen ist der Nachteil der englischen Einspritzanlage (ab 615 Bosch). Insofern ist das Kind im Brunnen. Dennoch heisst das nicht, dass es mit einem gepflegten 475 nicht noch viele Jahre ungetrübten Fahrspass geben kann. Handbreit!
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da ein Forumsteilnehmer um ein paar Fotos vom Inneren gebeten hat…. Gerne
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn die Technik immer ordentlich gepflegt wird ,dann bleibt die Freude auch erhalten.
Lass dich nicht beirren.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
innen gepflegt und wertig, jetzt nur noch das Profil ändern und alles stimmt
![]()
__________________
---------------------------------------------------- handbreit Michael
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schönes Boot, herzlichen Glückwunsch und immer eine Handbreit unterm Kiel!
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
Wunderschöne Schiffe, ich fahre selbst einen Spiegelkotter 10.00 OK Das Unternehmen (Bruijs Jachtbouw) existiert noch immer und hat seinen Sitz in Bergen op Zoom. Ich kannte den Gründer. Wenn Du etwas wissen möchtest, schick einfach eine PN Grüsse - Rob
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir Gratulation zum Schiff und viele Störungsfreie Km.
Gr Rudolf
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum Boot! Fahre selbst einen Stahlverdränger mit einem DAF 475, Bj. 1975. Der Motor ist vom feinsten, wichtig ist auf die Einspritzpumpe zu achten, wenn diese gesondert ölgeschmiert ist, bitte vor jeder Tour auf Ölstand kontrollieren! Handbreit wünscht Klaus
![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
So ein feines schönes Schiffchen - damit kann man alt werden. Und was den Motor anbetrifft, so darf ich aus eigener Erfahrung sagen, dass du damit ein zuverlässiges Aggregat im Boot hast. Wasser, Öl, sauberer Diesel - und das Ding läuft ewig.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
wir haben jetzt 2 Jahre eine 20 Jahre alte Bruijs 14,95, sind bestens zufrieden, sehr guter solider Schiffbau, mich erfreut immer wieder die hervorragende Schreinerarbeit im Innenausbau, sehr gutes Raumkonzept ohne viele Treppen. Alle Arbeiten, die wir haben ausführen lassen, sind altersbedingt ok (alle Batterien neu, Kabola Heizung auf 24 V gab's keine Ersatzile mehr, also neu). Gute Entscheidung.
Dieter von der CaVa |
![]() |
|
|