![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe mir eine Hydraulische Lenkung gekauft, die ich jetzt gerne einbauen möchte. Da ist sie noch nicht da, aber erstmal muss ja die alte raus. Ich frage mich nur wie? Dieses schwarze Ding wo das Lenkrad drauf geschraubt war bewegt sich mal gar nicht. Ich hätte jetzt eigentlich gedacht das ich von oben alles zerlegen kann bis die diese komische "Schüssel" abziehen kann. Dann von oben Schrauben ab, und innen fällt es mir entgegen. Ist aber doch nicht so easy. Ich freue mich auf Tipps, da ich die alte Lenkung schon gerne heile raus haben möchte falls bei der Hydraulischen irgendwas doch nicht passt. DANKE |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Üblicherweise ist das ein Konus mit einer Paßfeder. Die setzen sich im Laufe der Jahre schon mal richtig fest und dann brauchst du dafür einen Abzieher. Manchmal reicht aber schon "Einweichen" mit Rostlöser und leichtes (!!!) Schlagen mit dem (Kunststoff)Hammer auf die Nabe.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sass das Lenkrad auch bombenfest.
Ich habe dann einen Klauenabzieher genommen. Die Mutter in der Mitte einige Umdrehungen drauf drehen, so dass der Mitteldorn vom Abzieher nur auf der Mutter aufsitzt. Abzieher schön kräftig spannen und auf die Mitte einen beherzten Schlag mit dem Hammer. Tage vorher schön WD40 auf den Konus.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ebenfalls alles mögliche versucht; geklappt hat es dann erst mit einem Abzieher und selbst da musste ich mit so viel Kraftaufwand ran, dass ich befürchtete, etwas kaputt zu machen. Hat dann aber doch funktioniert.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Lenkrad selbst kannst du eigentlich wieder auf der Nabe montieren.. dann gut mit WD40 einsprühen ... Die Zentralmutter nur 50% lösen nicht ganz anschrauben...
Eine Person zieht kräftig am Lenkrad eine zweite gibt einen Schlag auf die Mittelachse.. dazu kann man ein Stück weiches stahl (, Aluminium oder Messing) als Verlängerung nehmen ... Die Mutter bleibt drauf damit die Person die zieht nicht durch das ganze Boot fliegt wenn sich das Lenkrad rückartig löst. Wenn es dann einen Ruck gemacht hat Mutter ganz Lösen und Lenkrad mit der Nabe entfernen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Passendes Flacheisen mit außen je 2 Löcher für das festschrauben am Adapter. In der Mitte ein Loch mit Schraube und unten eine Mutter wo du Druck auf die Welle gibst. Mit Löser und kurze Schläge unter Last etwas auf die Druckschraube unterstützen. Gruß Reiner
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen, danke für die Hilfe!
Ich werde auf dem Weg zur Arbeit gleich mal etwas WD40 drauf machen. Dazu habe ich mir einen Abzieher bestellt, wenn ich den Benutzen möchte muss das Lenkrad ja erstmal runter bleiben. Dann versuche ich es vermutlich übermorgen, wenn das Ding gekommen ist. @rg3226 Selber bauen ist nicht so mein Ding, Handwerklich bin ich ein Noop, daher habe ich ein super altes Boot wo ich mich erstmal dran versuchen kann ![]() Bin gespannt! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Viel WD 40 oder Öl und noch mehr Geduld am Abzieher dann klappt das schon.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
danke.. hab heute morgens einmal Kräftig WD40 drauf gehauen. hoffe mal das es nicht auf der anderen Seite raus tropft.
Und für mich noch mal zur Sicherheit. Das schwarze Ding, wo das Lenkrad drauf war, das sollte man dann mit zärtlicher Gewalt und abzieher abbekommen. Dann die Schüssel ab und ich sehe die Schrauben mit der ich die "Rolle" oder wie auch immer man das nenne abschrauben kann. danke!! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
hier nun das Ergebnis. Mit Gewalt hat es dann geklappt. Freiwillig ist das Ding da aber nicht runter gekommen. Der Stift der beim Abzieher dabei war, war zu kurz. Ich habe einen langen Inbus genommen und war kurz davor den zuverbiegen. Dann hat es sich so angefühlt als sehr der Abziehe abgerutsch, aber das ding hat sich gelöst. Nun noch die nächste Frage: Kann man die Trommel zerlegen ohne zu kaputt zu machen? Wenn ich das im ganzen da raus hole könnte da irgendwelche Kabel hängen bleiben. wäre also eigentlich schöner wenn man das erst zerlegt, aber ich will halt nicht kaputt machen, falls die Hydralische Lenkung doch nicht passt. danke
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na also, geht doch
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad demontieren | Tobias80 | Technik-Talk | 16 | 04.10.2022 22:10 |
Ultraflex Lenkung Lenkrad demontieren | Torsk_Ni | Technik-Talk | 8 | 03.05.2013 12:42 |
Starcraft American 21 Lenkrad demontieren | mfk | Technik-Talk | 10 | 10.03.2012 19:51 |
Z-Antrieb demontieren | Armingt2 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 08.02.2005 21:16 |
100er Z Demontieren | Friese | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 01.06.2004 13:46 |