boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2025, 18:19
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.200
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.595 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard Monsterwellen in der Nordsee vor Norderney

Sehr interessant.

https://www.n-tv.de/wissen/Monsterwe...e25574871.html
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.02.2025, 18:38
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 105
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.329 Danke in 294 Beiträgen
Standard

"... Laut DGzRS und Hereon konzentriert sich die Forschung bisher darauf, mit Radargeräten Einzelwellen messen und dann Kurzfristwarnungen herausgeben zu können - mit einem Vorlauf von 30 bis 60 Sekunden."

Zeit genug, das Bier auszutrinken und die Luken zu schließen.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.02.2025, 18:53
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.200
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.595 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Bei einem halben Liter Weizenbier doch etwas knapp bemessen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.02.2025, 21:33
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.136 Danke in 7.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Bei einem halben Liter Weizenbier doch etwas knapp bemessen.
Mag eh nur Pils.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.02.2025, 07:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Bei solch Wetterbedingungen, dass derartige Wellenhöhen entstehen können, wäre jedes Sportboot wahrscheinlich schon früher des Tages gescheitert.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.02.2025, 07:52
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, das ist eher für die Berufsschiffahrt wertvoll. Die Frage ist, was die dann in den 60 Sekunden tun außer Alarm geben, damit sich alle festhalten können - aber ist ja auch schon mal was.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.02.2025, 07:53
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Mag eh nur Pils.
Zur Not schnell einen kurzen.
Da reicht die Zeit.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.02.2025, 06:27
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.043
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.139 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Ich denke auch, das ist eher für die Berufsschiffahrt wertvoll. Die Frage ist, was die dann in den 60 Sekunden tun außer Alarm geben, damit sich alle festhalten können - aber ist ja auch schon mal was.

bis denn,

Uwe
vielleicht reicht das noch um sich etwas mehr auf die Welle auszurichten?
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Monsterwellen auf dem Meer ! Fred Allgemeines zum Boot 8 15.03.2013 19:25
Segeln - Nordsee - Norderney sieht Heute aber komisch aus! Olaf Törnberichte 0 04.06.2009 13:45
Monsterwellen - neue Erkenntnisse zur Entstehung Pit Kein Boot 0 20.09.2006 13:31
Monsterwellen Kirsten Kein Boot 10 30.01.2005 17:48
ZDF-Dokumentation "Monsterwellen auf hoher See" Hank Kein Boot 0 19.11.2004 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.