![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach beinahe 10 jahren ist es soweit, die Samsung Maschine kündigte " OE " an. Überlauffehler.
Und in der tat, die Trommel läuft voll. Kurze recherche ergab Magnetventil und oder Drucksensor - beides besorgt. Absolut keine Besserung. Was ich beobachtet habe, das ein Magnetventil "Brummt" wenn die Maschine eigentlich aus ist ( stecker jedoch eingesteckt ) Es ist das Ventil für den Main-Inlet. Ziehe ich dort das Kabel ist ruhe. Zeitgleich brummt sie aber auch beim laufen, als wäre die Pumpe nicht okay. Dennoch wirft er " OE " - beendet jedoch "erfolgreich" die Wasch-programme, danach gehts aber los das die Trommel voll läuft. bin da langsam ratlos, deshalb das Schwarmwissen wo man noch ansetzen kann.
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nach 10 Jahren, eine Samsung
![]() Nicht lange Überlegen, neu Kaufen. ![]() Gruß Manfred
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Neues Relais auf die Platiene Löten und es müsste gehen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Oder einfach die Wäsche mit "Hand" waschen, Wasser von Außenbords mit der Pütz nehmen, spart Trinkwasser.
In meiner Lehre in der Binneschiffahrt gab es keine Waschmaschine und kein 230 v an Bord. Die Wäsche wurde an Deck gelegt und mit dem Leuwagen geschrubbt, Feinwäsche wurde mit der Hand gewaschen. mit Außenbordawasser, und Bettwäsche an Land zur WÄscherei oder das Proviatboot nahm die Wäsche mit und brachte sie bei der nächsten Durchfahrt wieder an Bord zurück. Proviantboote gibte es heute nicht mehr, aber Handwäsche geht an Bord heute auch noch, ich mach das heute noch im Campingurlaub, wenn Nötig ist. Gruß Manfred |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Koreanerin den schon "Smart"
![]() Fehlerdiagnose per app....... Zum Beispiel: https://play.google.com/store/apps/d...g.washer&hl=de |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Fehlersuche per App?? Dann kannst du auch alle Fehler per App löschen. Wäre ja super ..................
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sowohl meine Wärmepumpe, als auch meine PV-Wechselrichter und die Wallboxen haben Diagnosefunktionen. Auch per App. Letztens hat das E-Auto nicht geladen. An keiner Wallbox. Woran liegt´s? Der Mercedes bietet keine Hilfe, klar ![]() Die Wallbox (Eassee) sehr wohl. 5 Minuten gerödelt. "Fehler 123....RFID Chip blablabla" (Für die Kommunikation zwischen der Einheit und der "Geäudeseitigen" Rückplatte, ausgerechnet an der "Master"-box). Keine Telefonnummer zum Service verfügbar (hat die Firma nicht, war ich am Anfang sauer darüber.......). Sondern einfach aus der App abgeschickt. Ne Stunde später ne klare email erhalten, dass Ersatzteil unterwegs ist und ne Anleitung (mit Video!) was zu tun ist. Also ich find´s geil ![]() ![]() Warum soll ne (speziell ne Koreanische) Waschmaschine sowas nicht können ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (22.01.2025 um 11:28 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das so geregelt ist ist das in Ordnung. Meine Antwort war ehr an die Auto-Selbstschrauber gedacht. Weil wenn Fehler gelöscht werden meinen viel das sie ja nicht mehr da sind und sich selbst repariert haben
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Fehler der Motorsteuerung (inkl. gelber Warnleuchte) bei meinem Sohn seinem Fiat Punto (laut OBD Dingens und eben App hies der "Random missfire") hab ich auch immer kurz gelöscht. Vor dem TÜV, in der Hoffnung, das er die halbe Stunde samt ASU überlebt, bevor er -natürlich ![]() Geändert von Fraenkie (22.01.2025 um 11:38 Uhr) |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mmmh .... den Bereich, in den die Frage gestellt wurde, hast du schon gesehen? ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (22.01.2025 um 13:12 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Setze jetzt wirklich die Hoffnung ins relais.
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Samsung 10 Jahre...
Ob da Relais für die Wasserventile verbaut sind, wage ich mal zu bezweifeln, wenn ich es auch nicht ausschließen will. Stell mal ein Bild vom Typenschild der Maschine hier ein. Müsste im Türrahmen kleben.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hab die Platine ausgebaut, drei Kondensatoren die Optisch abgeraucht sind. Mehr schäden vermute ich dennoch, sieht und riecht man hinter dem 1 cm dicken Silikon nicht.
Neue platine ist auf dem weg, damit sollte der fehler behoben sein ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Neue platine vor paar tagen gefunden, gekauft und was soll ich sagen. Das ding geht wieder.
![]()
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Waschmaschine defekt... | Cyrus | Kein Boot | 47 | 19.05.2015 21:43 |
Waschmaschine etwas defekt | Motoriker | Kein Boot | 19 | 01.01.2013 13:15 |
SuperGAU mit Waschmaschine | VirginWood | Kein Boot | 22 | 08.11.2005 06:40 |
Langfahrt -Waschmaschine | Holger | Langzeitfahrten | 80 | 03.10.2005 11:07 |