![]() |
|
Woanders Für die anderen schönen Reviere! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin ihr Lieben,
für die Taucher unter uns ist das sicher ein interessanter Artikel, der vllt mal etwas mehr Sicherheit in sog. "Tauchsafaris" bringen soll. Klingt sicher erst mal super, aber es gibt auch Kritik, lest mal selbst: https://taucher.net/diveinside-tauch...inter_-kaz9409 vG Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verwundert nicht wirklich. Nach dem letzten Unglück gabs ja schon Statistiken, dass da im Roten Meer ungewöhnlich viele 'Yachten' verunglücken.
Wenn man sich mal Fotos und Videos von diesen auf schick 'gequälten' Kisten anschaut, verwundert das nicht wirklich. Merkwürdige Bestimmungen im ägyptischen Marinerecht tun ihr übriges dazu. Lustig finde ich: jetzt (nach dem letzten Unglück) werden die existierenden Bestimmungen ernst genommen und durchgesetzt und damit ist plötzlich kein Betrieb mehr möglich. Könnte vielleicht daran liegen, dass sich vorher niemand daran gehalten hat? Mir fehlt da echt das Mitleid für die Reiseveranstalter. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wenn in einer Region die zum Großteil von Touristen abhängig ein Unglück geschieht das global aufsehen erregt ist es nicht verwunderlich, das Regeln angepasst und Regelüberschreitungen sanktioniert werden...
hier wird jetzt drastisch durchgegriffen... das ist gut so.. die frage ist wie lange dies geschieht... bis wieder der alte (oder ein leicht verschärfter alter) Zustand eintritt... ein Paar Dollar hier ein paar Dollar dort haben in diesen Ländern leider schon viel erledigt... bis das nächste Unglück geschieht... ist leider so... ich kann mich an einen Minister erinnern der bei Einsturz eines Wohnhauses in Kairo groß tönte das viele Häuser in den nächsten Jahren abgerissen werden müssen weil diese illegal gebaut oder aufgestockt wurden ohne das Statische Grundberechnungen beachtet wurden.... wenn man hinschaut stehen die Häuser immer noch der Minister ist noch im Amt die Welt schaut wo anders hin...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich war öfters auch Taucbooten in dieser Region. Ich kenne die Boote und deren Zustand. Daher hab ich auch Tagestouren gebucht, niemals über Nacht auf dem Boot in einer enger Kabine .... dem hab ich nie getraut. Vor allem kommt man da nicht schnell genug raus im Havariefall.
Das rote Meer ist nicht ohne, wenn der Wind pfeift und die Wellen hoch sind ist auch eine Tagestour manchmal schon eine Herausforderung für Boot und Crew. Die Behörden greifen nur ein wenn der Geldeingang der Touristen nachlässt, ich kenne kaum ein anderes Land in dem es immer nur um "Geld" geht. Die werden jetzt schauen das alle ihre Boote einigermaßen schwimmtauglich halten und dann heben die die Sperre auch schnell wieder auf. Mein letzter Ägyptenurlaub war permanent begleitet von zivilen Wächtern mit einer Heckler&Koch Maschinepistole. Seitdem lass ich es. Ist nicht wirklich Urlaub wenn man ständig bewaffnete (sehr dezent sichtbar) Menschen um sich rum hat die auf einen aufpassen müssen damit keine Idioten ein Blutbad anrichten. Man kommt in Hurgada an, steigt in einen Bus und fährt erstmal durch einige gut bewaffneten Kontrollpunkte durch. War schon immer komisch anzusehen.... wohl war mir noch nie dabei. Es gibt andere schöne Ländern mit Meer dran zum Glück. Aber seitdem ich selbst ein Boot hab mach ich kaum noch Urlaub in der Ferne. Wofür? ![]()
__________________
Gruß
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das ist ja leider immer öfter das Problem, aber wenn die Touristen solche Dinge vllt. einfach mal abfragen, dann würden die lokalen Tourveranstalter vllt. merken, dass man mit soetwas vllt auch Werbung machen kann.
Ich denke mal "verantwortungsvolle" Tauchtouristen würden dann eher auf so ein Boot steigen als auf einen Seelenverkäufer. Wenn ich daran denke, was für Schrottbusse früher die Klassenfahrten durchgeführt haben (hauptsache billig) und wie sehr die Eltern heute darauf achten, dass alles in Ordnung ist, da hat sich auch einiges getan.. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich war in den 80 und 90igern vor Ort. Hurghada Safaga , Marsa alam.Wer kennt noch die Number one? Das alte Terminal wurde vergrößert damals, Dienstleister rissen dir das Geld aus der Hand für 1m Kofferheben, usw..Die Veränderungen sind gewaltig doch eine Begleitung mit Maschinenpistole,da hört sich der Spaß auf.Damals waren Holländer, Engländer und Italiener das Klientel-das passte irgendwie. Heute sind es vornehmlich Russen und sonstige aus dem Osten, die können mit Maschinenpistole.Habe mir sagen lassen das alles nicht mehr so ist wie damals und ja es geht immer ums Geld.
__________________
Sepp |
#7
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Erlebnis, weil ich immer mit Großgepäck geflogen bin und das aber nie ein Problem darstellte. Schön war's, ich war 21x dort. Ich habe keine Ambitionen mehr, das Land noch mal zu besuchen. Das letzte Mal vor 12 Jahren war sehr abtörnend. Mit dem eigenen Boot fände ich extrem spannend, dann auch den Nil befahren. Wird wahrscheinlich ein Traum bleiben. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nil ? Nee, möchte das Theater mit Malariaimpfung nicht ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dazu nur schreiben das meine Tochter und ihr Lebensgefährte zur Zeit dieses Unfalles dort Urlaub gemacht haben.
Der Untergang ereignete sich ganz in der Nähe ihres Hotel. Ich habe an diesem Tag ihnen noch geschrieben ob sie etwas mit bekommen haben von dem Schiffsunfall. Sie haben sofort in den Nachrichten geschaut und dann den gebuchten Tagesausflug (Schnorcheln) mit dem Boot abgesagt. Haben sich mit dem Teilnehmern der Bootsausflügen unterhalten und sie haben berichtet das es sehr stürmisch war und viele die Fische gefüttert hatten. Die Boote sind aber trotzdem raus gefahren. Gruß Reiner
|
#10
|
||||
![]()
Warum sollten die anderen Boote nicht rausfahren?
Es gehen auch Sportboote unter, wir fahren trotzdem weiter. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mitte 90 war ich mit meinem Ex in Sharm el Sheik unter anderem Tauchen. Damals gings noch mit den Hotels. Aber Bakshisch war schon immer das Hauptwort. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich wage mal zu behaupten das dieses aufgestellte Regelwerk für die Crew-Schiffkombination in der Realität unhaltbar ist.
Das wäre ja wie wenn in meiner Bude die Betriebsanlagen-Genehmigung für eine Produktionslinie oder für eine Fräsmaschine mit der Person verknüpft wäre. Also müsste bei Krankenstand von Person X die Produktion abgestellt werden bzw. dürfte dann in Ägypten nicht (bei vergleichbarer Qualifikation) der Mechaniker A den Mechaniker B vertreten wenn der Urlaub hat oder krank wäre. Das hat auch schlicht nichts mit den Zuständen in Ägypten zu tun, sondern das ist nirgends durchzuhalten. ...und es erinnert mich an die Pünktlichkeitsstatistik der Deutschen Bahn: Wenn kein Schiff mehr fährt wäre die Pünktlichkeit 100% bzw. die Unfallrate 0%
__________________
LG, Roland ![]() - Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke dass das vorallem ein Denkzettel an die Behörden bzw. deren ausführende Organe ist.
Hier ist ein Schlendrian eingezogen der seines Gleichen sucht. Die logische Konsequenz muss sein dass hier ständige Kontrollen eingerichtet und beibehalten werden. Nur damit kann die Region wieder Vertrauen in solche Tauchsafaris generieren. Ich mache den Reiseanbietern gar nicht mal so einen Vorwurf. Stellt euch einfach vor in welchem Zustand die Autos bei uns wären, wenn der Polizei und den Versicherungen es egal wäre ob TÜV gemacht wurde oder nicht.....Die besten Gesetze und Regeln sind wertlos wenn die Einhaltung nicht kontrolliert bzw. sanktioniert wird. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur macht es keinen Sinn als Reaktion dann Regeln aufzustellen die so weltfremd sind, das sie erst recht niemand einhalten kann. Regeln müssen befolgbar sein in der Praxis, sonst riskiert man erst recht das diese umgangen werden / nicht eingehalten. ...oder man will das eine Sache/Dienstleistung gar nicht mehr möglich ist, dann machen uneinhaltbare Regeln schon Sinn. Aber ich glaub nicht das die Ägypter diesen Wirtschaftszweig verunmöglichen wollen.
__________________
LG, Roland ![]() - Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort ![]() |
#15
|
![]()
Weiss man denn inzwischen mehr zur Unglücksursache, ausser dass wirklich sehr schwierige Bedingungen und hohe Wellen herrschten?
Sonst sieht das eher nach Aktionismus aus. Das Seegebiet ist nunmal äusserst anspruchsvoll und auch Boote aus Stahl sinken oder havarieren. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://taucher.net/diveinside-die_v...sunken-kaz9401 Auch wieder so ein Drama mit Folgen. Es schwimmt weltweit soviel Schrott auf dem Wasser der da nicht hingehört. Die Russen haben grad auch den 4. Tanker im Sturm versenkt im schwarzem Meer. die sind eigentlich für Binnen gebaut worden und hatten da nichts zu suchen. Hier waren es erst noch zwei: https://www.tagesschau.de/ausland/eu...rtsch-100.html
__________________
Gruß |
#17
|
||||
|
||||
![]()
In irgendeinem Artikel, der früher verlinkt wurde, stand, dass es eine Bestimmung im Ägyptischen Marinerecht gibt, die es verbietet, auf eine erteilte Lizenz (?) ein längeres Schiff anzumelden. Also baut der Lizenzinhaber in die Höhe, um mehr Passagiere mitnehmen zu können.
Bei der dort vorherrschenden Bauweise (Holz plus Spachtel/Farbe) führen höhere Aufbauten sicher nicht zu mehr Kentersicherheit, wenn man nicht ordentlich mit Ballast gegenhält. Ob das da geschehen ist? Keine Ahnung. Aber ich wage mal die Glaskugelprognose, dass da mit regulären Booten irgendeiner arrivierten Werft deutlich weniger passiert wäre. Wahrscheinlich gar nichts, weil das Geschäft dann nicht mehr rentabel wäre... bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn es traurig klingt, aber die meißten sinnvollen und menschenlebenrettenden Veränderungen sind in der Geschichte der Schifffahrt nach großen Unglücken mit meist deutlichem Verlust an Menschenleben eingeführt worden. Das ist nicht nur in Ägypten so. Aber natürlich tragen die Strukturen und Mentalität der Ägypter nicht unbedingt zu mehr Sicherheit bei. Habe bei allen Tauchkreuzfahrten in Ägypten (und das waren einige) immer lieber mit dem Schlafsack auf dem Oberdeck geschlafen. Sterne und man ist schnell raus/weg. Wünsche euch und euren Familien ein frohes und vor allem gesundes Fest. Gruß aus Berlin
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Prins Boote- welche polnische Werft steckt dahinter? | Bootsdirk | Allgemeines zum Boot | 2 | 25.05.2021 18:35 |
Buster Q - wer steckt dahinter? | -the mechanic- | Technik-Talk | 2 | 13.10.2020 19:45 |
Verkaufsgebahren - was steckt dahinter? | Libertad | Kein Boot | 9 | 27.02.2018 09:18 |
Bootsname und was steckt dahinter ?!? | ericjoo | Allgemeines zum Boot | 22 | 18.09.2015 13:30 |
Nur Marken Namen oder steckt mehr dahinter Umfrage | jlukw24 | Allgemeines zum Boot | 21 | 17.06.2014 19:59 |