boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2024, 13:14
Seewind Seewind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2022
Beiträge: 31
Boot: Nidelv 26 AK
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard Motorraumabdeckung quitscht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Maßnahmen, wie ich das nervige Quitschen und Knarren der Motorraumabdeckung abstellen kann. Die Abdeckungen stellen den größten Teil des Bodens in der Plicht - es wird also ständig drauf herum gelaufen. Was kann ich zwischen das Holz der Abdeckung und der metallenen Aufnahme für den Deckel am Boden kleben? Der Vorbesitzer hatte ein Schaumstoffband von Tesa eingeklebt, dass aber aber schon beim Kauf des Bootes platt gedrückt war.
Hat jemand einen Tipp?

Danke im Voraus und Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.12.2024, 13:19
SommersprosseHH SommersprosseHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2024
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Boot: Keser 650 modifiziert
110 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Ich hab da EVA Streifen auf die Auflage geklebt.
Ich meine dieses Teak Imitat aus China.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.12.2024, 14:52
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Silikonspray
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.12.2024, 15:35
Seewind Seewind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2022
Beiträge: 31
Boot: Nidelv 26 AK
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke euch für eure Tipps.
@Sommersprosse: Das wäre einen Versuch wert. Hast du es auch zur Geräuschunterdrückung angebracht?
@Klaus:Silikonspray habe ich schon probiert, hilft leider nur kurzzeitig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.12.2024, 16:36
SommersprosseHH SommersprosseHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2024
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Boot: Keser 650 modifiziert
110 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seewind Beitrag anzeigen
Danke euch für eure Tipps.
@Sommersprosse: Das wäre einen Versuch wert. Hast du es auch zur Geräuschunterdrückung angebracht?
@Klaus:Silikonspray habe ich schon probiert, hilft leider nur kurzzeitig.
Wenn Du mit Geräuschunterdrückung die Geräusche vom drüber gehen meinst, ja. Der Deckel ist mit dem EVA auch als Boden beklebt und nimmt dadurch natürlich auch Schall weg.

Für die Motorgeräuschdämmung ist der Deckel aber zusätzlich mit Butylkautschuk und Akustikschaum beklebt.

Grüße

Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17338486251393901427129030209048.jpg
Hits:	7
Größe:	99,2 KB
ID:	1031450  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.12.2024, 20:49
Seewind Seewind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2022
Beiträge: 31
Boot: Nidelv 26 AK
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ja, die Geräusche vom drüber gehen meinte ich. Ich werde das mal austesten. Danke nochmal!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.12.2024, 21:40
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.084
5.146 Danke in 3.060 Beiträgen
Standard

Hi
Wenn das Geräusch zwischen der Motorraumabdeckung und deren metallischen Auflagen und der Seiten entsteht, sollte Leinen- oder Panzerband helfen.
Hat bei unserem früheren Boot geholfen
Scheint mit Silikonspray zumindest kurzfristig geholfen zu haben.
Geht scheinbar in die richtige Richtung der Geräuschquelle.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.12.2024, 22:28
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Moosgummi selbstklebend: https://www.bauhandel24.de/moosgummi...3a4193b3e36e11

Amazon oder Sanitärfachhandel
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.12.2024, 22:30
SommersprosseHH SommersprosseHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2024
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Boot: Keser 650 modifiziert
110 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Moosgummi selbstklebend: https://www.bauhandel24.de/moosgummi...3a4193b3e36e11

Amazon oder Sanitärfachhandel
Das wollte ich auch nehmen. Das EVA hatte ich noch rumliegen und hat super funktioniert.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.12.2024, 22:55
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seewind Beitrag anzeigen
@Klaus:Silikonspray habe ich schon probiert, hilft leider nur kurzzeitig.
Dann hilft wiederholen...
,...nicht gleich aufgeben....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.12.2024, 12:35
Seewind Seewind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2022
Beiträge: 31
Boot: Nidelv 26 AK
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

vielen dank für eure Beiträge!
Ich teste mal eins nach dem anderen durch - fange mal mit dem an was schon vorhanden bzw. günstiger ist und arbeite mich ggf. durch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Keilriemen quitscht DonBoot Technik-Talk 14 25.05.2018 19:59
Yamaha F50FETL quitscht nuernberger-1 Motoren und Antriebstechnik 29 11.10.2016 21:26
VP 290 - Hydraulik Lenkung Quitscht.... wo gibts Teile? bin_einfach_da Technik-Talk 1 01.10.2015 21:43
Mein Powertrimm quitscht bayliner1802 Motoren und Antriebstechnik 3 21.05.2007 12:45
Powertrimm quitscht schrecklich- Hilfe! bayliner1802 Motoren und Antriebstechnik 1 11.05.2007 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.