boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2024, 08:22
Benutzerbild von koppheister
koppheister koppheister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 102
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard Raymarine D337 Stecker öffnen

Moin,
ich soll bei einer Raymarine ST2000, bei der das Kabel beschädigt wurde, den Stecker (Typ Raymarine D337) nachsetzen.
Hat jemand eine Idee, wie man den Stecker (zerstörungsfrei) öffnet?

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.11.2024, 07:28
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.728
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.969 Danke in 4.221 Beiträgen
Standard

Also, ich habe den noch nie aufbekommen. Die sind ohnehin schrecklich und daher habe ich auf Philippi umgerüstet. Die Belegung siehst du ja anhand der Kabelfarben, spätestens, wenn du das Ding aufmachst. Ist auf der PCB beschriftet.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.11.2024, 08:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koppheister Beitrag anzeigen
Moin,
ich soll bei einer Raymarine ST2000, bei der das Kabel beschädigt wurde, den Stecker (Typ Raymarine D337) nachsetzen.
Hat jemand eine Idee, wie man den Stecker (zerstörungsfrei) öffnet?

Gruß
Carsten
Busse Yachtshop vertreibt den Stecker als Ersatzteil... würde die mal anschreiben... ob und wie man diesen Öffnen kann..

wir haben ähnliche Stecker bei uns im Betrieb. Teilweise ist unter der Überwurfmutter eine kleine Schraube... teilweise braucht man einen "Speziellen" Schlüssel um den Einsatz zu lösen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.11.2024, 14:27
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 199
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koppheister Beitrag anzeigen
Moin,
ich soll bei einer Raymarine ST2000, bei der das Kabel beschädigt wurde, den Stecker (Typ Raymarine D337) nachsetzen.
Hat jemand eine Idee, wie man den Stecker (zerstörungsfrei) öffnet?

Gruß
Carsten
Zu Blau:
Warum den Stecker öffnen?
Wenn die Belegung klar ersichtlich ist (Plan), die Kabel im Inneren entsprechend farbcodiert sind ... Kabel kurz hinter Stecker abtrennen, abisolieren und neuen Stecker laut Plan anschließen.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.11.2024, 15:56
Benutzerbild von koppheister
koppheister koppheister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 102
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

> Also, ich habe den noch nie aufbekommen.
Danke für die Rückmeldung. Ist mein erster Kontakt mit diesem Stecker.

> Warum den Stecker öffnen?
Nun ja, der Eigentümer möchte a) kein geflicktes Kabel haben und b) wenn möglich, das Geld für einen Ersatzstecker sparen.

Ich schreib Raymarine mal an, ob die eine Anleitung haben und rausrücken.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.12.2024, 15:35
Benutzerbild von koppheister
koppheister koppheister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 102
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Raymarine hat auf meine Email schnell geantwortet (Vielen Dank an Raymarine).
Wenn man weiß, wie es geht, ist alles ganz einfach.

Hier mal für die Nachwelt zur Dokumentation:
Aus der Antwort von Raymarine: "... Die Abdeckkappe kann verkehrtherum auf den Stecker gesteckt werden. Die Zapfen halten dann das Innenleben, so dass Sie das Gehäuse des Steckers aufdrehen können. Vergessen Sie nicht, vorher die Zugentlastung zu lösen. ..."

Da ich keine Kappe hatte, ging das ganze aber auch problemlos mit einer Sprengringzange.

1. Zugentlastung öffnen
2. Die mit roten Pfeilen bezeichneten Zapfen mit einer geeigneten Zange linksherum drehen
3. Und schon ist der Stecker offen

(Am meisten ärgert mich ja, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin ... grrrrrrr)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241202_160942.jpg
Hits:	7
Größe:	105,1 KB
ID:	1031106   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241202_161011.jpg
Hits:	5
Größe:	60,2 KB
ID:	1031107   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241202_161050.jpg
Hits:	6
Größe:	52,5 KB
ID:	1031108  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Raymarine Stecker B2 Style Technik-Talk 0 02.06.2024 05:49
Raymarine C120 und Raymarine KD 424 4kW plutos Technik-Talk 2 23.09.2017 07:00
Raymarine Radome öffnen für Kabeltausch hschoor Technik-Talk 0 30.05.2017 16:34
Raymarine 435i Kartenplotter an Raymarine Seatalk anschließen Mangusta Technik-Talk 1 09.06.2013 21:24
Trailer mit 7 poligem Stecker-Auto hat 9 poligen Stecker Buchwald Technik-Talk 9 30.05.2006 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.