![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Moin an die Installateure unter uns,
ich habe anscheinend ein Problem mit meiner Zirkopumpe. Ich bilde mir ein, dass Warmwasser zu den eingestellten Zeiten nicht mehr schnell genug kommt. Ich habe eben mal die Zirkopumpe frei geräumt, musste eh noch die Winterzeit einstellen. Dann habe ich die mal eingeschaltet über den Schalter, aber sie scheint nicht zu drehen. Ich kann jedenfalls weder Geräusche, noch Vibrationen ausmachen. Ich nehme also an, die muss mal neu. Jetzt sieht es so aus, als wenn man die ja relativ ausbauen könnte mit diesem Überwurf-Ring. Ist das richtig? Oder muss die irgendwie eingedichtet werden? Also Warmwasser abstellen, dann den kleinen Absperrhahn quer stellen, wenn der noch gängig ist. Stromkabel ab und dann die Überwurfmutter abdrehen? Oder lasse ich da besser die Finger von? Ist eh fraglich, ob die noch lieferbar ist... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Scheint von der Optik her eine VORTEX-Pumpe zu sein ....
habe dier hier mal die "Technische Broschüre" (komplette Anleitung) als PDF rangehängt. https://www.weinmann-schanz.de/xs_db...-DBL-01-de.pdf
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#3
|
|
![]() Zitat:
Demnach kann ich ja schon erstmal feststellen, dass die Pumpe verkehrtherum montiert ist, richtig? Also stehend mit Kabelabgang nach oben. Gewartet wurde die Zirkopumpe übrigens noch nie, wurde 01.2013 bei Neubau montiert. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Prüf doch bitte erst einmal ob Spannung an der Pumpe anliegt.
Wenn ja , und sie sich nicht mehr bewegen lässt , dann neu. Gibt es noch. Ersatzweise nur den Pumpenkopf. Kabel dann bitte nach unten , damit kein Wasser eindringen kann…..
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Scheint für den Anschluss der Elektrik bequemer
![]() ![]() Zum Motorenaustausch sind die Seiten 7 und 8 der Anleitung wichtig, hier die Punkte 8 und 9 die Möglichkeit zur Trennung vom System. Wichtig ist dass das Rückschlagventil auch arbeitet. Sollte ich quatsch schreiben ![]() ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und es heißt Zirkupumpe . Mit u…
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Pumpenunterteil muss irgendwo ein Pfeil sein….
Der gibt die Flussrichtung an . In den Speicher bitte. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Weil ..... es bedeutet Zirkulationspumpe .......
![]() ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
...und ich dachte, die Bezeichnung beruhe auf der Tatsache, dass die Pumpenwelle verschleissfrei auf einem Kunstdiamanten gelagert ist (Zirkonia)
![]() (Ok, ok, bin schon wieder weg ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich bei mir mit der Vortec auch schon gehabt nach 21 Jahren,auf einmal über Nacht defekt. Kabel ab , die Absperrhähne geschlossen (zur und nach der Pumpe), Pumpe raus ,neue montiert, angeschlossen ca.30 min.
Gruß Bernd
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Laut des Links in #2 gibt es in der Pumpe ein
Ventil und ein Rückschlagventil. Da wäre das Wechseln des Motorkopfes ganz einfach. Sofern die eingebauten Ventile noch dicht sind.... Ansonsten Schieber am Boiler suchen, zudrehen und einen Eimer unter die Pumpe ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#13
|
![]()
Wenn ich die Zeichnung richtig interpretiere, gibt es einmal die Pumpe mit der Überwurfmutter und darauf geschraubt (mit 2 Schrauben seitlich?) die Zeitschaltuhr.
Da die Uhr läuft, nehme ich an, dass es an der nicht liegt und auch nicht an fehlender Stromversorgung. Das Teil erstmal abzubauen und schauen, ob es was zu reinigen gibt, ist wohl sinnlos? Man würde es durch Handauflegen spüren, wenn die Pumpe läuft? Danke euch schon mal für die Mithilfe Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#14
|
![]()
Bei Undichtigkeit hätte ich jetzt bereits eine Pfütze?
Oder innen in der Pumpe eine Undichtigkeit? Es ist alles äusserlich brottrocken. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wasser abstellen.
Irgendwo suchen, wo man das System soweit wie möglich ausbluten lassen kann (ganz weit oben nen Mischer aufmachen, damit Luft rein kann, ganz unten irgendnen Hahn aufmachen). Abschrauben an der grossen Mutter. Nur Mut. ![]() Schauen ob die sich nochmal anschuggen lässt mit dem Fingerle am "Pumpenrädle". Vielleicht - Luxus- nach der Elektrik schauen, da mal rumfummeln, anschauen, irgendwas ab / korrodiert...... Wenn ja (dreht sich wieder), Wieder anschrauben. Wenn Nein, trotzdem wieder anschrauben. Zeit gewinnen. In beiden Fällen dann: Neue kaufen und Prozedere wiederholen. Wer einen einmal verraten hat, dem traut man nimmer. Ist wie bei Batterien ![]() |
#16
|
![]()
Wir haben keinen Keller, die Pumpe ist etwa 30cm über dem Boden hinter dem Wasserspeicher montiert. Trocken, warm.
Ist ein Technikraum, wo alles drin ist samt der Gas-Heizung. Ob die tatsächlich verkehrtherum montiert ist, muss ich mir ansehen. Steht halt alles voll mit AB vom Boot, Leitern und Krams, für den es sonst nirgends Platz hat. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die ist nicht "verkehrt" montiert.
Der Pumpe ist das vööllig wurscht. Lediglich die Elektriker sind halt so Sensibelchen. Oooh, es könnte ja von oben draufregnen. Womöglich ist die Pumpe noch netmal in der ergonomischen Höhe zwischen 60 cm (nicht grossartig bücken) und 160 cm (bloss keine Überkopfarbeiten!! Erschwerte Bedingungen.....). Klar, dass der Elektriker da keinen Bock hatte ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage an Installateure: wie ein festsitzendes Oberteil lösen? | Andrei | Kein Boot | 20 | 27.12.2017 18:45 |
Installateure (Klempner) bitte um Hilfe | Bandit1973 | Kein Boot | 15 | 28.08.2015 06:01 |
152 VO Virus hochgradig ansteckend | mr.ot | Modellbau | 5 | 31.01.2015 12:40 |
Zerhackerpumpe pumpt immer noch nicht | polierpapst | Technik-Talk | 47 | 27.04.2013 16:35 |
Installateure an Boird? Suche Hersteller Wanneneinlauf ca. aus 1991 | Lotti | Kein Boot | 8 | 04.07.2012 20:33 |