![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo , ich habe einen Peugeot Indenor 4.88. Leider hat der keinen Kühlwasseralarm. Ich würde aber gerne einen einbauen. Hat jemand vielleicht eine Idee oder eine Tipp für mich?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bau das hier ein. Geht schnell, ist sicher und reagiert zig mal schneller als ein Wasserthermometer. Obwohl ich Thermometer mit Alarmfunktion serienmäßig an meinen beiden Maschinen verbaut habe, habe ich an den beiden Dicken und am Generator je eins davon zusätzlich verbaut. An ihnen kannst Du auch ablesen ob Dein Wasserfilter einer Reinigung bedarf.
https://www.ferropilot.de/Instrument...ngray-225.html
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist schnell eingebaut ohne Raketentechnik zu sein ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür aber ein Loch in den Abgasschlauch!
Was habt Ihr zu dichten genommen? Danke |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem Gerät ist ein Bohrer dabei. Exakt auf die Größe des Fühlers zugeschnitten. Loch bohren, Fühler mit etwas Kraft reindrücken und dann nur noch mit den beiden mitgelieferten hitzebeständigen Kabelbindern befestigen. Absolut dicht, hält ewig und dauert keine 3 Minuten.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem,
aus der Erinnerung... Es war ein kleiner Bohrer (irgendwie um die 3 mm) dabei, dazu Kabelbinder und eine kleine Dichtplatte. Gebohrt, Fühler mit Druck reingeschoben, Schlauschellen genommen, noch mal Coroplast rum und es ist seit Jahren zuverlässig dicht und zeigt sehr genau die Temperatur an. Hatte es anfangs mehrfach mit einem Thermometer geprüft und es stimmte. Unten ein Werbefoto zur Verdeutlichung.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser-druck-Anzeige zur Kontrolle beim mercruiser 4,3 LX | kumpel | Technik-Talk | 10 | 15.06.2009 12:24 |
kleines sportboot auftriebskörper - was kann man am besten einabauen? | ro-jog-rr | Restaurationen | 32 | 18.12.2007 17:45 |
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ! | Ebro Skipper | Kein Boot | 9 | 13.08.2003 16:58 |
Spanien, Kleinkriminalität ausser Kontrolle! | John | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 13.06.2002 23:36 |
Öl-Kontrolle in Power-Trimm | Peter R. | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 13.02.2002 14:53 |