boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2024, 06:14
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard Bravo 3 Getriebeöl

Moin moin,

schaut euch mal bitte die zwei verschiedenen Quicksilver gear lube an.
Hatte zwei vom letzten Jahr und noch zwei neue bestellt. Will heute meinen Bravo 3 befüllen. Sind die nun identisch und mischbar?
Danke Euch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241009_070913.jpg
Hits:	41
Größe:	96,0 KB
ID:	1027921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241009_070949.jpg
Hits:	18
Größe:	106,3 KB
ID:	1027922  
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2024, 07:16
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 572
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.305 Danke in 590 Beiträgen
Standard

Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2024, 07:23
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Super danke dir
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2024, 08:49
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.117 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

ich würde es nicht mischen.

hier ein ähnlicher Beitrag: https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=5518190
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2024, 09:00
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Stephan,

ich würde es nicht mischen.

hier ein ähnlicher Beitrag: https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=5518190
Werner,

in dem Strang ging es um high performance und premium, hier geht es um 2x high performance (altes und neues Etikett)
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2024, 09:43
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.117 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

sorry, ich dachte es geht um Premium und High Performance...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2024, 10:09
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Servus Werner, stimmt beides High Performance . Nur stimmen halt Etikett und Teilenummer nicht zum letztjährigen.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.10.2024, 10:13
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Wenn ihr schon am Start seid, gleich noch ne Frage zum Aufbocken. Muss den Trailer samt Boot heben, damit ich den Z ablassen kann.
Wo würdet ihr mit 4 LKW Böcken ansetzen?
Am Rahmen oder den Achsen ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241009_111038.jpg
Hits:	12
Größe:	146,5 KB
ID:	1027929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241009_111024.jpg
Hits:	11
Größe:	156,2 KB
ID:	1027930  
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.10.2024, 10:49
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.294
Boot: Proficiat 975G
13.064 Danke in 6.171 Beiträgen
Standard

Am Rahmen dicht bei den Achsen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.10.2024, 11:00
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Danke hab schon was in der Sufu gefunden . Genau wie du sagst ��
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? Richard-S Motoren und Antriebstechnik 11 26.08.2020 09:01
Getriebeöl Bravo III staubsaugerpilot Motoren und Antriebstechnik 1 23.08.2012 22:44
Füllmenge Getriebeöl Bravo 3 Hilfe Ankeralarm Motoren und Antriebstechnik 20 14.03.2010 16:54
Getriebeöl Bravo One Antrieb Paber Motoren und Antriebstechnik 4 04.05.2009 10:03
AB Getriebeöl - Auto Getriebeöl ? Matthias Motoren und Antriebstechnik 8 20.04.2003 08:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.