boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2024, 18:27
Dico Dico ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.09.2024
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer bin ich? Erstes eigenes Boot.

Hej, ich bin der Dico selber Baujahr 79 und bin nun stolzer eigener eines Dreikieler Kajütbootes.
Laut Kaufvertrag ist das Boot Baujahr 78 400kg schwer und 5,5m lang.
Mich würde der Hersteller interessieren, da ja meist doch irgend wer den Grundaufbau hergestellt hat. Vielleicht erkennt einer von euch was es sein könnte.
Erster Verdacht wäre eine Trident Pilot?

Gruß aus dem echten Norden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7924.jpg
Hits:	105
Größe:	46,5 KB
ID:	1027549   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7926.jpg
Hits:	99
Größe:	33,1 KB
ID:	1027550   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7927.jpg
Hits:	105
Größe:	28,2 KB
ID:	1027551  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7928.jpg
Hits:	109
Größe:	41,3 KB
ID:	1027552  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2024, 18:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Es scheint ein Faxgerät zu sein
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.10.2024, 18:47
Dico Dico ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.09.2024
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es fährt sich auf jedenfall sehr gut und liegt sehr ruhig im Wasser. Ist aber wahrscheinlich bei allen Dreikielern so? Es ist ein dahingleiten obwohl eigentlich ist es eher verdrängen. Mit 15 PS gleitet da nix 😁😜
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2024, 20:07
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Laut Kaufvertrag ist das Boot Baujahr 78 400kg schwer und 5,5m lang.
Das glaube ich allerdings nicht.
Mein erstes Boot: 4,20m hatte mit Motor 390Kg.
Mein jetziges : 4,80m Cabin hat mit Motor 730Kg.

Ein 5,50m Boot mit Motor wird 1000kg oder mehr haben.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.10.2024, 20:19
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.532
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.861 Danke in 2.893 Beiträgen
Standard

Mein Vater hatte einen Kumpel und dieser hatte in den späten 70er und danach noch in die 1980 Jahre ein Pilot 520.
Ist glaube ich aus England.
Der Rumpf war aber gelb,

https://www.bootveiling.com/de/boot-...Wz3zlEZ1IHG-ax

Aber so sah es aus.
Hatte zuerst einen 55 Chrysler (furchtbares Ding) oben. Danach einen Suzuki DT 65. Der war um Welten Besser!!
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.10.2024, 20:25
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 879
Boot: Doral 170 BR
629 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Schau mal hier, https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=266094 eventuell passt es zu deinem Boot.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.10.2024, 13:13
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Der Wax passt mMn. überhaupt nicht. Zumindest die spezielle Rumpfform am Bug der Pilot passt - wenn auch nicht die Kajüte.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.10.2024, 13:20
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.532
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.861 Danke in 2.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Der Wax passt mMn. überhaupt nicht. Zumindest die spezielle Rumpfform am Bug der Pilot passt - wenn auch nicht die Kajüte.
Grüße, Reinhard
Reinhard, dieser deiner Meinung bin ich auch.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.10.2024, 13:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Trident Pilot hat andere Fenster und andere Reling, sowie Ankerkasten mit Deckel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	heidi 1.jpg
Hits:	16
Größe:	80,3 KB
ID:	1027785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	heidi2.jpg
Hits:	18
Größe:	54,2 KB
ID:	1027786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pilot520.jpg
Hits:	21
Größe:	70,1 KB
ID:	1027787  

__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.10.2024, 12:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

...aber der Rumpf im Bugbereich ist 1 Volltreffer + ist aus der selben Form gepurzelt. Decksformen gibt es bei vielen Booten in diversen Ausführungen.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.10.2024, 15:44
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.523 Danke in 3.732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
...aber der Rumpf im Bugbereich ist 1 Volltreffer + ist aus der selben Form gepurzelt. Decksformen gibt es bei vielen Booten in diversen Ausführungen.
Grüße, Reinhard
Die Trident Pilot aus #9 hat am Mittelkiel Stringer, die des TE nicht.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.10.2024, 11:17
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Hab ich gesehen, aber das ist eine recht einfache Formänderung + in wenigen Stunden; weil negativ eingebracht; erledigt.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.10.2024, 17:10
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Hatte im ersten Moment gedacht es währe eine Samba.
Sehr viele Ähnlichkeiten aber die hat ja den W Rumpf und ist ja kein richtiger 3 Kieler.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.10.2024, 23:56
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.574
1.378 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Durch Zufall entdeckt:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...16769-211-5605

Der Rumpf schaut gleich aus. Vielleicht haz Hellas auch Kajütboote gebaut?
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.11.2024, 09:55
Dico Dico ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.09.2024
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So endlich zurück aus dem Urlaub. Echt viele Tipps denen ich jetzt erst mal nachgehe mal sehen … das Boot werde ich im Frühjahr vor dem ersten zu Wasser lassen mal mit Trailer auf die Waage schieben. Mal sehen was es tatsächlich wiegt.
Im Moment ist es ja im Winterquartier und ich bin dabei das antifouling runter zu schleifen. Dabei habe ich wie erwartet auch schon die ein oder andere Macke entdeckt die ganz in Ruhe ausgebessert wird.
Der Winter ist lang, und die Halle trocken ��
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erstes eigenes Boot gekauft - was muss ich jetzt alles machen? Warenbuffet Allgemeines zum Boot 10 20.06.2012 10:15
Ich habs getan: Mein erstes eigenes Boot. CruisinJackflash Allgemeines zum Boot 27 07.05.2012 08:02
erstes eigenes Boot Oli.S Allgemeines zum Boot 17 08.04.2012 22:58
Mein erstes eigenes Boot Tenne Allgemeines zum Boot 4 23.02.2011 20:10
Mein erstes eigenes Boot! Hickory Roots Restaurationen 68 17.01.2009 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.