boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2024, 14:55
Thommy747 Thommy747 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.10.2024
Ort: bei Berlin
Beiträge: 6
Boot: noch keins
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard schmales Boot mit viel Leistung?

Hallo,

ich wollte mal fragen ob ihr Tipps habt wonach ich suchen muss,
ich wünsche mir ein maximal 1,90 breites Boot, welches aber trotzdem gut Leistung/Geschwindigkeit bringen soll, denke ab 80-90PS wäre gut, Innenborder wäre schön, ich mag keine AB, Trailer natürlich pflicht.

Es soll sowohl für Wasserski etc. aber auch mal ne Tour mit der Familie geeignet sein, sont würde ja auch nen Jetski gehen.

Zudem muss es auch mit Salzwasser klarkommen (Mittelmeer) aber natürlich nur Küstennah.

Vielleicht habt ihr ja Tipps oder selbst ein passendes Boot im Angebot.

Es darf auch gerne defekt sein da ich Kfz-Mechatroniker bin und übern Winter auch noch was basteln kann, Budget ist irgendwas bis 10k, darf natürlich auch billiger sein und wenns nun echt der Knüller ist lege ich vielleicht auch was drauf.

Danke und Grüße
Thommy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2024, 18:23
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 497
Boot: SeaRay 220 OV
555 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Was hälst du davon?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android

Alt, aber Technik top. Geht auch mit 4 normal gebauten Personen
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.10.2024, 18:26
Thommy747 Thommy747 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.10.2024
Ort: bei Berlin
Beiträge: 6
Boot: noch keins
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Leider 2,05m breit laut Anzeige, damit zu breit.
Ansonsten klingt es super.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.10.2024, 18:37
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Es gibt nicht viele Boote in dem Bereich unter 2m.
Die aktuelle Fletcher in 15ft liegt bei 1,88m

https://www.fletcherboats.co.uk/15GTO.html

Da oft nur die Länge in Anzeigen angegeben wird, wirst Du bei der Suche öfter Mal nachfragen müssen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.10.2024, 08:39
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thommy747 Beitrag anzeigen
... ich mag keine AB..
Naja wenn du dich mit einem AB anfreunden kannst, würde ich zu einer Phantom oder Ring raten:

Hier eine Phantom 18: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motorboot-sportboot-phantom-p18/2848735044-211-1761


Phantom 16: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/phantom-16-sportboot-speedboot-rennboot/2692800273-211-4898

Ring 16: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ring-16-phantom-16-motorboot-speedboot-rennboot/2759389095-211-4982
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.10.2024, 08:45
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 891
Boot: Hellwig Puck V330
1.982 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Suche mal nach Booten von Piranha (z.B. Carrera o. Miura), Vieser (Phantom), Ring (18, 20), Phantom UK (20', 21', 23').
Die sind jedenfalls hier noch häufiger zu finden als die diversen Skandinavier mit der Breite.
Oder wenn es moderner sein soll und etwas teurer sein darf nach Designboats (Tender 06).
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.10.2024, 11:00
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hi,

die Hellwig Milos 585 (NICHT 580!) ist 1,9m schmal.
Gibt es mit Außenborder bis 175PS (früher sogar 225PS) und als Innenborder mit Mercruiser 4.3L oder später 4.5L
Leistung sollte also nicht das Problem sein

Für 10K€ muss es natürlich eine ältere sein, einfach mal die Börsen durchstöbern.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.10.2024, 14:01
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Nur mal so- der Grund für die mangelnde Breite? Platz zum Unterstellen?
Du wirst recht schnell rausfinden, das jeder cm mehr an Breite an unschätzbarer Gewinn an Nutzbarkeit ist Grad mit mehreren Personen.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.10.2024, 08:48
scrad scrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2021
Ort: NRW
Beiträge: 186
145 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nur mal so- der Grund für die mangelnde Breite? Platz zum Unterstellen?
Du wirst recht schnell rausfinden, das jeder cm mehr an Breite an unschätzbarer Gewinn an Nutzbarkeit ist Grad mit mehreren Personen.
So ist es .....

Und nicht vergessen den Trailer zu berücksichtigen !

Wenn die 190 cm Grenze damit zu tun hat das die Einfahrt deiner Unterstellmöglichkeit nicht mehr zulässt , dann nützt dir ein 190 cm Boot nichts wenn die Räder vom Trailer seitlich überstehen

Vermutlich z.B. bei der Ring 16 im Link der Fall wenn die Perspektive nicht täuscht....

Auch ich mag IBs lieber als ABs , aber in der Klasse ist der AB halt einfach deutlich häufiger vertreten , und als Mechatroniker der selbst bastelt wirst du einen AB sowieso irgendwann zu schätzen wissen....

Geändert von scrad (06.10.2024 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.10.2024, 15:05
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Ich hatte vorher ja eine Fiberline g16, die ist 2m breit...da sitzt schon fast Schulter an Schulter. Mit vier Leuten und etwas Bewegung an Bord ist das ungemütlich. Da musst die Wasserski irgend wohin legen, was zu futtern/trinken mitnehmen....da hab ich mich über die zusätzlichen 25cm jetzt sehr gefreut.
Aber wie gesagt, wenns am Platz mangelt....#9 nicht übersehen. Einen Trailer>1,9m dürft auch schwer werden.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.10.2024, 15:26
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

schmales Boot mit viel Leistung

https://www.youtube.com/watch?v=P7dWPygH5bI
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.10.2024, 15:37
Thommy747 Thommy747 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.10.2024
Ort: bei Berlin
Beiträge: 6
Boot: noch keins
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
Danke für die Tipps.
Ja es liegt an der Breite der Garagenzufahrt, diese ist nur knapp über 2m und nen bisschen Luft muss ja sein.
Wasserlieger oder was anderes mieten ist keine Option. Lange drüber nachgedacht.
Ich habe jetzt eine Schweizer Saphir für nen schmalen Taler gekauft, gleich mit Trailer der auch nur um 1,90 breit ist. Zwar alt aber echt schön und fürs erste Boot muss man ja auch aufn Teppich bleiben��
Grüße Thommy
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.10.2024, 09:34
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.574
1.378 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Hast Du ggf. Bilder? Wäre schön mal so ein Schweizer Boot zu sehen.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.12.2024, 09:21
Thommy747 Thommy747 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.10.2024
Ort: bei Berlin
Beiträge: 6
Boot: noch keins
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin, klar hier mal ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0256.jpg
Hits:	33
Größe:	113,5 KB
ID:	1031532   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0246.jpg
Hits:	30
Größe:	73,8 KB
ID:	1031533   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0242.jpg
Hits:	37
Größe:	107,9 KB
ID:	1031534  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Empfehlungen für leichtes, schmales Motorboot (max. 1,60 Breite) mit Außenborder Nuggetdriver Allgemeines zum Boot 16 17.09.2020 18:50
Schmales Flachbodenboot mit hoher Bordwand Teetasse93 Selbstbauer 32 05.07.2020 22:43
AB-Montage seitlich für schmales Boot? Bootfreund Motoren und Antriebstechnik 6 21.06.2020 12:02
Wie viel Leistung braucht das Boot A. Lardy Allgemeines zum Boot 33 24.12.2017 19:09
generatoren für schmales Geld derbigu Technik-Talk 33 13.11.2007 23:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.