![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem mein Hausbootnachbar gestern von seiner Schubschraube geschwärmt hat (wohl viel besser zu manövrieren), spiele ich mit dem Gedanken, meinen aktuellen Mercury 15 PS im nächsten Jahr gegen einen Yamaha FT zu tauschen...habe aber keine Erfahrung, und außer Werbegedöns finde ich im Netz nichts Brauchbares. Kennt sich jemand mit diesen Motoren aus und evtl. sogar am Hausboot ? Sehe ich das richtig, dass es nur 8, 9, 50 und 60 PS Modelle gibt ? Würden 9 (9,9) PS für ein knapp 6 Tonnen Hausboot in ruhigen Gewässern ausreichen ? |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei etwas Wind nicht, weil das Boot einie sehr große "Segelfläche" hat. Dann könnte die Windkraft stärker sein als die Motorkraft.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
zu den Yamahas kann ich nichts sagen - aber Schubmotoren gibt es auch von Mercury, und da gibt es auch eine 15PS- und eine 25PS-Variante: https://www.mercurymarine.com/de/de/...tem-69a1203438 (Die SeaPros sollten alle ein CT-Getriebe verbaut haben). Vielleicht wären die ja was für Dich? lg, justme
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde bei 6to unbedingt einen 15 PS Motor nehmen. 10 PS ist zu wenig, da wirst Du nicht glücklich und würdest Dich nachträglich nur ärgern. Ich habe am Dingi einen Suzuki Einspritzer. Er hat den Vorteil, dass er keine zusätzlich Batterie benötigt. Funktioniert seit Jahren hervorragend. Weiterer Vorteil, er ist im Teillastbereich der sparsamste Motor in der PS Klasse. Einen Schubpropeller kannst Du auf jeden AB machen und macht bei dem Gewicht Deines HB wohl auch Sinn. Hier ein Link zu dem Motor:
https://www.seebo-bremen.de/suzuki-motor-df-15-as-al
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch erstmal sehr !
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
lg, justme
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Um festzustellen ob CT und SeaPro " Schubgetriebe " sind, die Daten anfordern.
Das sieht man ja dann an der Getriebeübersetzung. Aber ein CT Getriebe muss es nicht sein. Ein Propeller mit wenig Steigung und viel Durchmesser ergibt viel Kraft. Ein Propeller mit viel Steigung und wenig Durchmesser ergibt viel Geschwindigkeit. Aber PS muss man immer dem Boot entsrechend haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
9.9 Yamaha High Thrust Schubmotor, Drehzahlsenkung durch normale Schraube? | ollitegel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 04.06.2021 20:37 |
Schaltplan für Yamaha Schubmotor 9,9PS (der Weiße) | mariot | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 31.07.2014 12:54 |
Yamaha 9,9PS Schubmotor dröhnen/vibrationen reduzieren aber wie? | mariot | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.08.2013 21:21 |
Schubmotor | mabuse | Allgemeines zum Boot | 60 | 17.08.2010 21:29 |
Schubmotor | chris62 | Allgemeines zum Boot | 2 | 03.03.2010 20:15 |