![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
Es geht vorwärts und alle Beschläge werden am Boot geprüft und ggf. erneuert da locker . Das Verdeckgestänge hat der Vorbesitzer warum auch immer am Scheibenrahmen schleifen lassen. Geht eigentlich nicht aber wenn man hinzu sehr nach oben stellt dann kommt das Gestänge dran. Aus was für einem Material besteht so ein Scheibenrahmen ? Ob er beschichtet ist ? Wie könnte man die Kratzer herausbekommen ? Wenn er beschichtet ist wird es wohl schwer werden ? Schleifen und polieren ? Im schlimmsten Fall was beidseitig drüber kleben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Ich denke schon das da eine Beschichtung vorhanden ist, ob es eloxiert, lackiert oder schlicht oxidiert ist: Weiß ich nicht / kann ich nicht zweifelsfrei erkennen. Aber ich pers. würde das lassen. Das sind eben Gebrauchsspuren und wenn du da rummachst, dann betonst du das mehr als du es kaschierst.
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
traumhafter Scheibenrahmen | holzwurm | Technik-Talk | 16 | 03.01.2020 08:45 |
Druckknöpfe am Scheibenrahmen | startrekfisch | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.05.2008 21:22 |
Scheibenrahmen zum Aufklappen abdichten | Todo | Restaurationen | 6 | 13.05.2008 18:59 |
Persenningdruckknopf am Scheibenrahmen | miki | Technik-Talk | 6 | 11.04.2007 20:37 |
Wo gibt es bitte Scheibenrahmen?!? | taucher | Allgemeines zum Boot | 2 | 02.05.2005 14:20 |