boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2024, 09:24
Xandermann Xandermann ist offline
 
Registriert seit: 02.08.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kurze Pause bei Marinas

Hallo zusammen,

wir sind am Wochenende das erste Mal mit einem kleinen Charterboot auf einem Tagesausflug auf den Seen rund um Potsdam unterwegs. Als Anfänger ist uns vor allem nicht klar, wie die Marinas zu kurzen Pausen eingestellt sind. Kann man bei einer solchen Marina einfach kurz anlegen, um z. B. deren Toiletten zu nutzen, oder einen Kaffee zu trinken? Gibt es dabei etwas zu beachten, sollte man zum Beispiel vorher anrufen, sich beim Hafenmeister melden, und an einer bestimmten Stelle anlegen? Ist vermutlich eine totale Anfängerfrage, aber leider hat niemand von uns damit Erfahrung. Wir wollen natürlich niemanden vor den Kopf stoßen indem wir einen reservierten Platz blockieren oder Ähnliches.

Besten Dank für eure Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2024, 09:34
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.078
Boot: Marco 860 AK
3.748 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

Überall dort wo die gelbe Welle zu sehen ist (https://www.deutschertourismusverban...me/gelbe-welle) sollte es problemlos möglich sein anzulegen. Meist ist der Gästesteg gekennzeichnet, manchmal ist es sogar der auf dem das Schild steht. Ich würde mich dann beim Hafenmeister melden (vor Ort, oder anrufen) und nachfragen wie das mit Kurzzeitliegern gehandhabt wird.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2024, 14:01
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.236
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.355 Danke in 4.197 Beiträgen
Standard

Gibt es einen Zusammenhang zwischen gelber Welle und Toilette? Und gibt es auch die braune Welle?
Fragen über Fragen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.08.2024, 14:09
GuyInkognito GuyInkognito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2021
Ort: bei Berlin
Beiträge: 75
178 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Bei uns hier (Marina Lanke) ist es so, "Gelbe Welle"-Zeichen an der Tankstelle, da einfach melden - dann wird euch ein Platz im Hafen zugewiesen. Da könnt ihr dann festmachen. Für zwei, drei Stündchen am Tage kostenfrei um was Essen zu gehen oder ein kurzes Päuschen zu machen. Bleiben bis nach 16 Uhr müsste dann mit Gastliegeplatzbuchung gemacht werden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2024, 14:10
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Das schild habe ich (wissentlich) noch nie gesehen.
Ich versuche immer jemanden dort telefonisch zu erreichen
oder wenn das nicht klappt, hinfahren fragen!
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2024, 23:27
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.078
Boot: Marco 860 AK
3.748 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

Die Dinger stehen hier in der Region gefühlt auf jedem Steg.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2024, 05:02
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.208 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

@Xandermann

Deine Frage ist nicht doof, da es regional doch größere Unterschiede gibt.

Zunächst: in Berlin-Brandenburg sprechen wir nicht von Marinas, sondern
von einer Steganlage, einem Anleger oder einem Hafen, einer Hafenanlage.
Marinas gibt es am Mittelmeer. An der Nordsee gibt es u.a. auch Steiger ... u.s.w. ...

An der Nord- und Ostsee sind freie Liegeplätze mit rot/grünem Schild gekennzeichnet.
Da kann man bei "grün" direkt anlegen.
Bei Vereinen gibt es oft einen Anmeldestege. Da legt man an und erkundigt sich
nach einem freien Platz. Manche Gaststätten am Wasser haben eigene Stege,
in gewerblichen Marinas sind die Liegeplätze oft fest vergeben.
Es gibt öffentliche (kostenfreie) Liegeplätze für 24 Stunden. Da kann man
nicht reservieren und muss nehmen, was frei ist.
Bei uns in der Region sind freie Gastliegeplätze gekennzeichnet oder man meldet sich
telefonisch beim Hafenmeister (Nummer steht i.d.R. auf dem Gelbe Welle Schild).
Es gibt Hafenführer per App oder als Buch, da kann man die Infos erhalten.

Klaus, der viel Spaß beim Erkunden wünscht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.08.2024, 06:33
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 630
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Auch im Berlin Potsdamer Revier spricht man mittlerweile von Marinas, zb Marina Lanke
Und auch die gewerblichen Marinas bieten meist die Möglichkeit kostenlos für 2 Stunden anzulegen.
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.08.2024, 07:43
ALBKR ALBKR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2021
Ort: Berlin (UHW KM 0) und Ostseebad Binz
Beiträge: 187
Boot: „BUNYIP“ Merry Fisher 895
Rufzeichen oder MMSI: DA4569 211854220
246 Danke in 121 Beiträgen
Standard

https://www.revier-almanach.com/

In Ketzin gibt es einen Anleger der Stadt mit WC und Duschen.
Bis 8,50m gibt es einen Anleger in Werder. In Brandenburg/H. gibt es auch zwei Anleger
In Potsdam n der Glienicker Brücke, an der Alten Fahrt und an der Alten Meierei sind 24-Stunden Anleger.
__________________
--
Alle Mann von Bord!

Alexander
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2024, 09:07
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Für mich ist das kurzzeitige Anlegen ein Ärgernis. Man fährt in den Hafen, kein Liegeplatz frei, also geht man ins Päckchen, einige Zeit später sind dann wieder Liegeplätze frei, man kommt aber aus dem Päckchen nicht wieder heraus. Besonders ärgerlich, wenn man längere Zeit im Hafen verbringen möchte
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.08.2024, 09:21
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.078
Boot: Marco 860 AK
3.748 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ALBKR Beitrag anzeigen
In Potsdam n der Glienicker Brücke, an der Alten Fahrt und an der Alten Meierei sind 24-Stunden Anleger.
Achtung! Das sind keine 24er. Potsdam möchte offensichtlich keine Übernachtungsgäste. Da muss man um 21 oder 22 Uhr wieder weg.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.08.2024, 10:46
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Schön das du dich zuvor informierst wie es richtig abläuft
Denn wenn dein Boot anschließend auf dem See treibt hast du am falschen Steg angelegt und einem Liegeplatzinhaber den Platz weggenommen
Kommt hier 1 mal in der Woche vor das einfach Stegplätze von Durchreisenden belegt werden die augenblicklich gerade frei sind
Früher hat der Hafenmeister die Boote mit einem Schloss daran gehindert einfach wieder wegzufahren, heute muss man sich selber drum kümmern
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.08.2024, 09:52
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 425
Boot: Skilsö 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
597 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Marienwerder an der Havel wollte letztlich von mir auch 5€ für eine Stunde Quatschen mit einem ehemaligen Kollegen. Also ist das kurze anlegen auch sehr variabel definiert
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.08.2024, 08:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.458
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.724 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Auch im Berlin Potsdamer Revier spricht man mittlerweile von Marinas, zb Marina Lanke
Und auch die gewerblichen Marinas bieten meist die Möglichkeit kostenlos für 2 Stunden anzulegen.
Überall, vor Allem im Westen sowieso.
Marina Rünthe, Marina Recke, Marina Stölting Gelsenkirchen, Marina Oberhausen usw.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.08.2024, 11:08
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.572
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.720 Danke in 3.420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polterklumpen Beitrag anzeigen
Marienwerder an der Havel wollte letztlich von mir auch 5€ für eine Stunde Quatschen mit einem ehemaligen Kollegen. Also ist das kurze anlegen auch sehr variabel definiert
Yachthafen Wendenschloß: 10,- für ne knappe Stunde Quatschen, als Jan uns besuchte im Urlaub
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.08.2024, 11:25
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Yachthafen Wendenschloß: 10,- für ne knappe Stunde Quatschen, als Jan uns besuchte im Urlaub
und @Tilo
Auf jeden öffentlichen Parkplatz müßt ihr für PKW auch bezahlen, sogar Stundenweise.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.08.2024, 11:36
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.404
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
und @Tilo
Auf jeden öffentlichen Parkplatz müßt ihr für PKW auch bezahlen, sogar Stundenweise.
ja - aber nicht auf jedem.... Gastfreundlich ist das nicht.

meint und grüßt der Rainer

Ps. ach ja, wenn ich im Päckchen liege gehört es auch dazu sich zu informieren wann wer weg will (geht nicht immer - ich weiß)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.08.2024, 21:27
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 425
Boot: Skilsö 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
597 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
und @Tilo
Auf jeden öffentlichen Parkplatz müßt ihr für PKW auch bezahlen, sogar Stundenweise.
Manchmal sogar 1€, meist 50 Cent, ist sogar völlig i.o.
Werbung geht halt anders....
Heute erst wieder erlebt. Da gibt es dann auch einen € extra
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ggf. kan mir jeman helfen - Simrad GO7 - Pause bei Scan beratungs-shop Technik-Talk 19 25.04.2019 09:04
wann is bei der bundesliga winter pause DUSTIN Kein Boot 3 16.12.2010 19:43
was tun nach längerer Motor-Pause? werbemaxe Motoren und Antriebstechnik 6 13.04.2010 21:18
Powertrim fährt nur mit pause wer kann mir bitte helfen? Andreass Motoren und Antriebstechnik 34 18.06.2009 14:12
Powertrimm öl ist milchich und fährt nur mit Pause Andreass Motoren und Antriebstechnik 0 13.04.2009 20:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.