boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2024, 19:30
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 258
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
167 Danke in 78 Beiträgen
Standard Neckar - Infos erbeten f. 2..3 tägige Tour

Guten Abend Bootsfreunde und Freundinnen,
ein Freund und ich planen Anfang August einen 4-tägigen Ausflug auf dem Neckar (inkl. An- und Abreise).
Wir kommen vom Bodensee und der Neckar wäre das nächste Revier (Plochingen 2 hr, Bern-Kastel-Kues: 4.5 hr). Ich denke wir starten am Neckar im Süden und fahren flussabwärts und kehren dann um. Schiffbar ist der Neckar auf einer Strecke von 201 km. Wir schaffen werden ca. 30..40 km abwärts (ist das realistisch?) und am nächsten Tag wieder zurück.

Nun stellen sich f. mich die folgenden Fragen:
1. Wo ist es landschaftlich am reizvollsten? Ich denke hier an steile Weinberge und Burgen....
2. Gibt es in diesem Bereich angenehme Marinas zum Übernachten (ausserhalb des Schwells)?
3. Wo können wir ein- und ausslippen? Das Auto und Trailer würden wir gerne im Hafen stehen lassen.

Benzin benötigen wir keines von der Tankstelle (Tank hat 230 Liter).
Geschwindigkeit ist ja leider limitiert. Gibt es viele Kontrollen?

Tausend dank schon mal von Thomas / Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2024, 08:33
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 386
Boot: Tjeukemeer 900 Stahlverdränger
870 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Als alter ehemaliger Neckarfahrer kann ich dir bzw. euch die Tour nur empfehlen. Klar- es ist ein Fluss mit vielen Schleusen und Berufschiffahrt. Aber das kann man handlen, wenn man sich an die Regeln hält. Anmeldung in den Schleusen per Funk oder Telefon. Die Marinas sind eigentlich alle attraktiv und können empfohlen werden.
Für den Start empfehle ich euch den MBC Benningen, dort solltet ihr euer Gepann abstellen und slippen können.
Ich habe noch den Neckarführer, aktuell und sehr zu hilfreich, denn da ist alles drin von Schleusen, Marinas über Brücken, interessante Ausflugsziele und mehr. Wenn die Zeit noch reicht, schreibt mir eine PN, dann schicke ich euch den zu.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2024, 08:44
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 386
Boot: Tjeukemeer 900 Stahlverdränger
870 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Noch ein Gedanke: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen solltet ihr ernstnehmen - die WaschPo ist hier sehr aktiv.
Die Wartezeiten an den Schleusen können sehr unterschiedlich sein. Wir hatten von einer Stunde bis sofort einfahren alles dabei. Die Berufer haben nun mal Vorfahrt. Und wenn einer mit 105m drin ist, passt sonst nichts mehr rein - also warten. Und es kann sein, dass ihr nicht an eine Leiter könnt, sondern über die Nischenpoller schleusen müsst, also passende Leinen bereithalten. Das geht nämlich alles sehr schnell. Aber schleusen mach auch Spass!!
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.08.2024, 21:20
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 258
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
167 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Als alter ehemaliger Neckarfahrer kann ich dir bzw. euch die Tour nur empfehlen. Klar- es ist ein Fluss mit vielen Schleusen und Berufschiffahrt. Aber das kann man handlen, wenn man sich an die Regeln hält. Anmeldung in den Schleusen per Funk oder Telefon. Die Marinas sind eigentlich alle attraktiv und können empfohlen werden.
Für den Start empfehle ich euch den MBC Benningen, dort solltet ihr euer Gepann abstellen und slippen können.
Ich habe noch den Neckarführer, aktuell und sehr zu hilfreich, denn da ist alles drin von Schleusen, Marinas über Brücken, interessante Ausflugsziele und mehr. Wenn die Zeit noch reicht, schreibt mir eine PN, dann schicke ich euch den zu.
Guten Abend Thomka,
danke f. dein Nachricht. Hört sich prima an. Funk haben wir und Schleusen ist ok. Den Neckarführer habe ich auch schon bei mir. Trotzdem danke, sehr liebenswürdiges Angebot.
Der Tipp mit MBC Benningen ist genau noch die Information, die ich benötigt habe. Werde dort gleich morgen anrufen.
BG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2024, 21:21
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 258
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
167 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Noch ein Gedanke: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen solltet ihr ernstnehmen - die WaschPo ist hier sehr aktiv.
Die Wartezeiten an den Schleusen können sehr unterschiedlich sein. Wir hatten von einer Stunde bis sofort einfahren alles dabei. Die Berufer haben nun mal Vorfahrt. Und wenn einer mit 105m drin ist, passt sonst nichts mehr rein - also warten. Und es kann sein, dass ihr nicht an eine Leiter könnt, sondern über die Nischenpoller schleusen müsst, also passende Leinen bereithalten. Das geht nämlich alles sehr schnell. Aber schleusen mach auch Spass!!
Super, danke f. die Tipps.
LG vom Bodensee, Thomas und nächste Woche auf dem Neckar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2024, 16:26
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 258
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
167 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Guten Tag liebe Bootsfreunde,
nun, unsere Tour ist leider wieder schon zu Ende und gerne möchte ich Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

1.) Der Neckar ist ein klasse Revier mit sehr abwechslungsreichen Panoramen am Ufer, von Industrie bis Einsamkeit in der Natur ist alles dabei.
2.) Die Geshwindigkeitslimitierung auf 18 km/h ist etwas nervig, da man dann immer mit maximalen Verbrauch fährt. Also besser langsam cruisen.
3.) Baden: herrlich, wenn auch nicht überall....
4.) Häfen: sind vorhanden, manche spartanisch ausgestattet, (ein Steg im Fluss, 230V, eine improvisierte Dusche); aber f. uns vollkommen ausreichend
5.) viele Schleusen, aber Personal sehr nett und geduldig
6.) Einslippen: über Häfen, fast unmöglich unter der Woche. Die privat geführten Häfen sind eher am WE besetzt. Muss man halt wissen. Was gut klappt: an öffentlichen Slipstellen einlassen. zB in Walheim
7.) Schleusen: am WE nicht durchgängig in Betrieb! Zitat aus Google: "Betriebszeiten der Neckarschleusen Die Schleusen werden für Sportboote wie folgt betrieben: An Werktagen von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr An Sonntagen von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Die fernbedienten Schleusen werden 24h am Tag (365 Tage/Jahr) betrieben."
8.) wir sind von Walheim bis Binau hinunter and wieder hinauf gefahren. Und das gemütlich in 2 vollen und zwei halben Tagen (An- und Abreise).
9.) In Neckarzimmern gibt es einen Bootsshop u. Werft mit eigenem, kleinem Steg
10.) In folgenden Häfen haben wir übernachtet:
- Offenau (kleiner Steg), gegenüber Bad Wimpfen, Essen momentan nur in Bad Wimpfen möglich
- Waldcamping Binau: voller Service inkl. kleine Campingplatz-Gaststätte
- Heilbronn Stadthafen zu erreichen über sehr alte, manuell zu bedienende Schleuse: kleines Abenteuer; viele Reastaurants in Laufweite
11.) alle Hafenmeister waren super nett
13 Ach ja, und noch zwei Bemerkungen zum Schleusen (f. die Erfahrenen natürlich ein alter Hut):
- Beim Bergaufschleusen am Anfang der Kammer bleiben, also talwärts.
- Wenn ein Dickschiff vor einem ist: niemals zu früh starten und in das hochturbulente Wasser hinter dem Dicken geraten. Nicht, dass uns in dieser Richtung irgend etwas paasiert wäre. Ne Ne....

Ich denke wir kommen wieder.
BG von Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7651.jpg
Hits:	19
Größe:	69,7 KB
ID:	1023437   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7655.jpg
Hits:	20
Größe:	97,2 KB
ID:	1023438   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7647.jpg
Hits:	18
Größe:	142,1 KB
ID:	1023439  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7650.jpg
Hits:	18
Größe:	112,4 KB
ID:	1023440   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7638.jpg
Hits:	19
Größe:	113,5 KB
ID:	1023441   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7617.jpg
Hits:	22
Größe:	93,5 KB
ID:	1023442  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7618.jpg
Hits:	17
Größe:	92,6 KB
ID:	1023443   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7624.jpg
Hits:	19
Größe:	95,3 KB
ID:	1023444   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7609.jpg
Hits:	20
Größe:	119,7 KB
ID:	1023445  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7569.jpg
Hits:	20
Größe:	136,5 KB
ID:	1023446   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7563.jpg
Hits:	17
Größe:	58,3 KB
ID:	1023447   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7556.jpg
Hits:	14
Größe:	63,1 KB
ID:	1023448  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.08.2024, 16:29
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 258
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
167 Danke in 78 Beiträgen
Standard

und wer mag, noch ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7559.jpg
Hits:	14
Größe:	95,6 KB
ID:	1023449   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7554.jpg
Hits:	14
Größe:	73,1 KB
ID:	1023450   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7547.jpg
Hits:	18
Größe:	105,5 KB
ID:	1023451  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7548.jpg
Hits:	14
Größe:	74,9 KB
ID:	1023452   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7544.jpg
Hits:	13
Größe:	114,8 KB
ID:	1023454   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7534.jpg
Hits:	18
Größe:	66,9 KB
ID:	1023455  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7529.jpg
Hits:	13
Größe:	113,1 KB
ID:	1023456   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4cc36697-3e7f-46f0-9b6b-aa0a46b54948.jpg
Hits:	15
Größe:	136,6 KB
ID:	1023457   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7613.jpg
Hits:	15
Größe:	129,3 KB
ID:	1023458  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7588.jpg
Hits:	15
Größe:	109,8 KB
ID:	1023459  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.08.2024, 23:19
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 309
Boot: Cranchi Start 21
254 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Einen großen Teil dieser Strecke bin ich am Wochenende gefahren. Oberwasser Neckarsteinach bis Oberwasser Lauffen. Lauffen ist ja eine Weingegend und Burgen gibt es da auch sehr viele. Vierburgenstadt Neckarsteinach..

Freitag losgefahren, nach 4 Schleusen übernachtet, Samstag Mittag in Lauffen angekommen, auf Sonntag übernachtet, dann Sonntag 4 Schleusen genommen, übernachtet und Montag wieder zu Hause angekommen. Wunderschöne Strecke. Habe auch die manuelle Schleuse in Heilbronn benutzt. Alles ausgesprochen sehenswert! In Lauffen gibts ein sehr gutes Italienisches Restaurant, in Neckarzimmern die Bootswerft Germania. Es gibt viele Anlegemöglichkeiten.

Fahre die Strecke kommendes Jahr nochmal, plane dann aber mindestens einen Tag mehr in Lauffen ein.

Bin gemütlich im wirtschaftlichen Betriebspunkt um 1750 1/min gefahren, aufwärts 9...11km/h über Grund und abwärts 12...14. Verbrauch 120L. Fahrzeit incl. Schleusen waren ca. 12h je Richtung. Montags bergab sind viele Schleusen ohne Wartezeit nutzbar, da der Berufsverkehr zu Berg fährt und die Kammern somit gefüllt sind.

Hab sehr viele Bilder gemacht und stelle eine Auswahl noch hier ein.

Geändert von FDSHD (28.08.2024 um 23:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.08.2024, 16:50
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 258
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
167 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FDSHD Beitrag anzeigen
Einen großen Teil dieser Strecke bin ich am Wochenende gefahren. Oberwasser Neckarsteinach bis Oberwasser Lauffen. Lauffen ist ja eine Weingegend und Burgen gibt es da auch sehr viele. Vierburgenstadt Neckarsteinach..

Freitag losgefahren, nach 4 Schleusen übernachtet, Samstag Mittag in Lauffen angekommen, auf Sonntag übernachtet, dann Sonntag 4 Schleusen genommen, übernachtet und Montag wieder zu Hause angekommen. Wunderschöne Strecke. Habe auch die manuelle Schleuse in Heilbronn benutzt. Alles ausgesprochen sehenswert! In Lauffen gibts ein sehr gutes Italienisches Restaurant, in Neckarzimmern die Bootswerft Germania. Es gibt viele Anlegemöglichkeiten.

Fahre die Strecke kommendes Jahr nochmal, plane dann aber mindestens einen Tag mehr in Lauffen ein.

Bin gemütlich im wirtschaftlichen Betriebspunkt um 1750 1/min gefahren, aufwärts 9...11km/h über Grund und abwärts 12...14. Verbrauch 120L. Fahrzeit incl. Schleusen waren ca. 12h je Richtung. Montags bergab sind viele Schleusen ohne Wartezeit nutzbar, da der Berufsverkehr zu Berg fährt und die Kammern somit gefüllt sind.

Hab sehr viele Bilder gemacht und stelle eine Auswahl noch hier ein.
Danke FDSHD für deinen Bericht, viel. Können wir damit andere ermutigen auch den schönen Neckar zu erkunden.
BG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.08.2024, 18:52
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 309
Boot: Cranchi Start 21
254 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ein paar Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240824_131449.jpg
Hits:	9
Größe:	178,3 KB
ID:	1025008   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240824_135116.jpg
Hits:	10
Größe:	120,0 KB
ID:	1025009   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240825_131033.jpg
Hits:	8
Größe:	145,7 KB
ID:	1025010  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240824_151813.jpg
Hits:	6
Größe:	119,7 KB
ID:	1025011   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240825_123718.jpg
Hits:	7
Größe:	130,8 KB
ID:	1025012  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.08.2024, 19:03
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 309
Boot: Cranchi Start 21
254 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Noch ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240824_132105.jpg
Hits:	18
Größe:	127,6 KB
ID:	1025013   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240824_135031.jpg
Hits:	7
Größe:	158,4 KB
ID:	1025014   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240823_184525.jpg
Hits:	5
Größe:	130,8 KB
ID:	1025015  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240823_153808.jpg
Hits:	6
Größe:	115,7 KB
ID:	1025016  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Main - Tipps f. 3-Tages Tour erbeten Thomas Bodensee Deutschland 8 20.08.2023 19:21
Angelboot generelle Infos erbeten. Skuromis Kleinkreuzer und Trailerboote 22 02.03.2021 06:19
Tipps für 3 Wochen Tour ab/bis Koblenz (außer Sauerkrauttour) erbeten CptKalus Deutschland 9 27.07.2017 13:18
Infos zu Tour Hochrhein und Oberrhein Holgi01 Deutschland 9 10.10.2014 10:19
Mercury 7,5 PS Infos erbeten John-Deere Motoren und Antriebstechnik 28 13.05.2013 21:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.