![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bei unserer letzten Ausfahrt musste ich kurzfristig beide V 8 5,0 Liter Maschinen mit Bravo 2 Antrieb aufstoppen. Danach ließ sich die Steuerbord Maschine nicht mehr schalten und ging auch ziemlich schwer in Leerlauf zurückzustellen. Danach bemerkte ich, dass sich die Steuerbord Maschine gar nicht mehr schalten lässt ( Schaltbox und Schaltkabel im Jahr 2022 neu). Im Hafen haben wir den Schaltzug vom Antrieb mit Hand versucht zu schalten und es ging kein Gang rein. Kann es sein, dass das Endstück vom Schaltzug im Antrieb abreißen kann? Haben gerade Urlaub und überlegen das Boot aus dem Wasser zu nehmen. Was könnte denn im Antrieb noch kaputt sein? Kupplung? Für eure Vorschläge wäre ich ☺️dankbar. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal den Deckel mit den drei Schrauben auf. Musst aber vorher etwa einen 1/2 Liter öl ablassen. Dann kannst du auf die Schaltwelle sehen. Bei mir war es da wo der Schlitten durchkommt an dem der Schaltzug eingehängt wird abgerissen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Boot kommt am Montag aus dem Wasser und werde dann berichten. Gruß
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen, Boot ist noch im Wasser!!! Wir haben festgestellt, dass sich die Welle vom coupler zum Z nicht dreht. Demzufolge gehen wir davon aus, dass auch noch der coupler kaputt ist. Kann sowas durch schnelles aufstoppen passieren? Es muss doch dann im Antrieb was blockiert haben, oder ? Ein schönes Wochenende.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Getriebe wird nicht schalten weil es nicht dreht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jogie,werde bei beiden Maschinen die coupler wechseln lassen und vorsichtshalber noch in die Antriebe schauen. Danke für dein Tip. Gruß
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Coupler sind halt Verschleißteile... Zwischen Kraftquelle und Kraftabgabe ist Gummi (vulkanisiert) und diese Verbindung löst sich mit der Zeit je nach Beanspruchung. evtl. ist auch die Ausrichtung (Flucht) des Motors nicht in Ordnung, und hat den Coupler noch früher in die Knie gezwungen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Werner, vielen Dank. ist die Aufnahme vom coupler wo die Welle reingeht aus alu, wie eine sollbruchstelle??? Gruß
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Flucht könnte auch sein, es wurde nie von der Firma mit einem Zentrierdorn gearbeitet!!!
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Aufnahme kann aus Alu oder Stahl sein, der Schwachpunkt ist der Gummi der die beiden Teile verbindet. ähnlich wie beim Zweimassen-Schwungrad beim Auto, der Gummi absorbiert Schwingungen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, gibt es eigentlich noch neue Bravo 2 Z Antriebe mit einer Übersetzung von 2,2:1 sowie Ersatzteile wie Kupplung im Z zu bestellen? Laut Aussage von einem Mercury Händler in München gibt es keine neuen Z Antriebe mit dieser Übersetzung . Gruß.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier: https://nauticstore24.at/shop/533750...n=NTMzNzUwMFRQ
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 5.0, Bravo, Gang lässt sich nicht einlegen | Viper203 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 16.08.2019 07:42 |
Mercruiser Alpha One aus 89 - Leerlauf lässt sich nicht mehr einlegen | XLars | Technik-Talk | 81 | 12.09.2016 07:16 |
Alpha One Gen2 Nach Impellerwechsel lässt sich kein Gang einlegen | azzon | Motoren und Antriebstechnik | 53 | 23.04.2016 17:08 |
Johnson AB 70 PS Gang lässt sich nicht einlegen | torty39 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 01.11.2015 05:59 |
AQ 170 lässt sich kein Gang mehr einlegen. | regal292 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.08.2008 17:04 |