boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2024, 19:00
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard Slippen in Lübeck bzw. Travemünde

Hallo,

im Sommer wollen wir mit unserem Bayliner 175 mal in Lübeck und Travemünde fahren. Uns ist es egal, ob wir in HL slippen und dann nach Travem. fahren oder in Travem. slippen und dann nach HL fahren.
Hat jemand Tipps für Slipstellen?
Zugfahrzeug ist ein 2er BMW Cabrio mit Heckantrieb.

Gibt's sonst noch Wichtiges zu beachten auf der Trave in in HL?
Große Schiffe beachten bin ich von der Elbe gewöhnt...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2024, 19:41
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 178
Boot: TES 28
326 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Bei uns auf dem Priwall (Travemünde) gibt es im Passathafen und bei der Rosenhofmarina eine Sliprampe und in Lübeck auf der Teerhofinsel auch einige. Wer Endzeitstimmung liebt slippt bei der Hansawerft, da ist unser Winterlager ,
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2024, 19:59
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen
Bei uns auf dem Priwall (Travemünde) gibt es im Passathafen und bei der Rosenhofmarina eine Sliprampe und in Lübeck auf der Teerhofinsel auch einige.
Danke!
Die im Passathafen habe ich auf Google Maps/Earth gefunden. Sieht super aus. Wo könnte man dann einen oder zwei Tage das Auto samt Trailer lassen?

Die an der Rosenhofmarina konnte ich auf Google Maps/Earth nicht entdecken.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2024, 21:32
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.211
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.234 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

An der Sonnenbrücke, direkt am Restaurant Luzifer in Travemünde.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.06.2024, 08:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
An der Sonnenbrücke, direkt am Restaurant Luzifer in Travemünde.

Da stehen fast immer die Autos im Weg die auf die Priwallfähre wollen.

Hansawerft Teerhofinsel ist rustikal, aber dort ist Platz und es läuft entspannt ab
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.06.2024, 10:11
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
An der Sonnenbrücke, direkt am Restaurant Luzifer in Travemünde.
Cool. Da kann ich dann fürs Hafenkino Eintritt verlangen...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.06.2024, 11:17
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 858
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
808 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Die Slippe im Rosenhof Hafen ist sehr eng und etwas kompliziert. Die würde ich nur nehmen wenn gar nichts anderes geht.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2024, 11:23
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisHH Beitrag anzeigen
Die Slippe im Rosenhof Hafen ist sehr eng und etwas kompliziert. Die würde ich nur nehmen wenn gar nichts anderes geht.
Danke.
Enge Slippe finde ich grundsätzlich gut. Mach ds Slippen alleine oder zu zweit deutlich einfacher. Finde es auch angenehm, wenn man direkt in der Slippe noch nen Steg etc hat, wo man direkt an Bord gehen kann. Das ist hier bei "meinen" Slippen im Alten Land nicht so. Da muss man erstmal irgendwo ums Eck fahren und festmachen.
Da finde ich das slippen, direkt festmachen, nochmal checken, ob alles OK ist, während der/die andere das Auto wegfährt, und dann Motor an und los viel angenehmer.

Bzgl. Rosenhof: Die Frage ist nur: wo ist deie Slippe. Auf Google Maps/Earth konnte ich sie nicht entdecken.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2024, 18:17
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 858
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
808 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Ich habe Dir mal den Screenshot angehängt.

Die Slippe ist ganz in der unteren rechten Ecke des Hafens.

Um dorthin zu gelangen fährt man mit dem Hänger durch eine Toreinfahrt im Gebäude auf den Hof, biegt links ab, noch mal links und steht dann neben der Slippe. Praktisch zwischen dem Restaurant Surf & Turf und der Kaimauer.

Das rangieren um den Trailer auf die Slippe zu bekommen ist Krampf weil man kaum Platz hat. Groß ist die Slippe nicht ...

Ich würde davon abraten Nimm die Slippe am Passathafen.

Falls Du das doch machen willst, musst Du Dich beim Hafenmeister einen Tag vorher anmelden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2024-06-12 190812.jpg
Hits:	42
Größe:	67,9 KB
ID:	1017604  
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2024, 20:04
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 178
Boot: TES 28
326 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Danke!
Die im Passathafen habe ich auf Google Maps/Earth gefunden. Sieht super aus. Wo könnte man dann einen oder zwei Tage das Auto samt Trailer lassen?
Einfach mal beim Hafenmeister anrufen, zum Passathafen gehört auch ein großer Parkplatz, wo im Winter die Boote stehen, ich vermute, da kann man im Sommer in Absprache sicher auch sein Auto mit Trailer abstellen, ist so max. 10 Minuten vom Kran / Sliprampe entfernt. Die Fläche hinter "Edeka Jens", vorne Wohnmobilstellplatz, hinten mit separater Schranke und Code für Winterlager.
Beste Grüße
Dieter

P.S.: Sliprampe Rosenhofmarina ist wirklich ziemlich verwinkelt .....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.06.2024, 20:21
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 178
Boot: TES 28
326 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Hallo,
Gibt's sonst noch Wichtiges zu beachten auf der Trave in in HL?
Große Schiffe beachten bin ich von der Elbe gewöhnt...
Große Schiffe sind meist nur bis zum Skandinavienkai etwas häufiger und danach eher selten und nach dem Lehmannkai ganz, ganz selten, aber auf der Trave gilt eine Geschwindikeitsbegrenzung (die ich nicht kenne, da mit unserem Segelboot nicht "überschreitbar" ).
Nett ist immer auch ein Ausflug in die Pötenitzer Wiek (die südliche Dassower Wiek ist Naturschutzgebiet mit Fahrverbot, nur Einheimische aus Dassow dürfen da durch). Bei Stülper Huk kann man schön ankern, baden und an Land gehen, dahinter gibt es auch eine Wasserskistrecke, auf der darf man sich auch Geschwinndigkeitsmäßig austoben, aber wohl nur wenn auch ein Wasserskifahrer dranhängt .

Auf jeden Fall schon mal viel Spass in der Gegend, schreib mal wenn Ihr da seid, vielleicht sieht man sich,
beste Grüße
Dieter

P.S.: Noch ein kulinarischer Tipp: am Kran / Sliprampe vom Passathafen kann man in der "Seglermesse" einkehren.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2024, 08:23
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 853
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.127 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

Hier mal was zu den Geschwindigkeiten ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-06-17 um 09.14.39.jpg
Hits:	57
Größe:	59,3 KB
ID:	1018058  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.06.2024, 11:03
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisHH Beitrag anzeigen
Ich habe Dir mal den Screenshot angehängt.

Die Slippe ist ganz in der unteren rechten Ecke des Hafens.
Danke, Chris.
Die Trailerfahrerei wäre nicht das Problem, das können sowohl Sohn als auch ich ganz gut. Aber rein von der SLippe her gefällt mir die im Passathafen deutlich besser.
Jetzt muss nur noch das Wetter in der geplanten Woche passen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2024, 11:13
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen

Auf jeden Fall schon mal viel Spass in der Gegend, schreib mal wenn Ihr da seid, vielleicht sieht man sich,
beste Grüße
Dieter

P.S.: Noch ein kulinarischer Tipp: am Kran / Sliprampe vom Passathafen kann man in der "Seglermesse" einkehren.
Danke für die Infos, Dieter.
Termin: spontan nach Wetter in der Woche ab dem 08.07. Wahrscheinlich Di/Mi

Seglermesse: Danke für den Tipp. Habe ich in der NDR Nordstory über den Priwall schon gesehen und als potentielles Restaurant aufm Zettel.
Ist auch noch unklar, ob wir einen oder zwei Tage dort sind.
Ein Tag Tra -> HL und zurück, zweiten Tag Ostsee - Lübecker Bucht.
Tipps für billige, aber saubere Übernachtungsmöglichkeiten werden ebenfalls gerne entgegengenommen. Bisher könnte es das Maritim werden (EUR 122,-- für DZ mit Frühstück (wäre nicht wichtig) über Booking.com).
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2024, 11:17
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Hier mal was zu den Geschwindigkeiten ...

Super!
Vielen Dank. Das hilft, denn es erspart das googlen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.06.2024, 20:25
randy21 randy21 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.09.2016
Ort: Direkt an der Ostsee
Beiträge: 100
Boot: Alesta Marine Sea Max 620
143 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Moin,
Wenn Dir auch mittig der Trave reichen würde kann ich Dir die Marina am Stau empfehlen, ordentlich Breite Slipanlage und überall auf dem Gelände Stellplätze für PKW`s nebst Trailer, Der Slipvorgang kommt wenn ich mich recht erinnere 15,-€.

Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser Sommertörn: Berlin-Cuxhaven-Lübeck-Fehmarn-Travemünde-Lübeck-Berlin Pellworm Deutschland 7 20.08.2016 18:20
Mastkran Lübeck/Travemünde bonobo Deutschland 5 05.06.2008 20:46
Werkstattempfehlung Lübeck/Travemünde Neueinsteiger Allgemeines zum Boot 1 07.07.2007 18:06
Werkstattempfehlung Lübeck/Travemünde ? Neueinsteiger Motoren und Antriebstechnik 0 06.07.2007 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.