boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2024, 07:54
Bielersee_ahoj Bielersee_ahoj ist offline
 
Registriert seit: 10.06.2024
Ort: Bielersee
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bénetéau Barracuda 8, Motorgrösse

Hej Community

Ich ziehe es in Erwägung eine Occasion Bénetéau Barracuda 8 zu kaufen.

Das Boot fahren wir auf dem Bielersee (Fläche 39.3 km²) (Drei-Seen-Land (CH) der über ein Kanal mit dem Neuenburgersee (218.3 km²)und Murtensee (218.3 km²) verbunden ist. Klar, das Hochseebot gehört eigentlich nicht auf so einen kleinen See aber ich sehe viele Vorteile unteranderem, dass sich die Kinder aufgrund der hohen Rehling auf dem ganzen Boot bewegen können.
Was mich aber bei an diesem Occasion Boot stört ist der grosse Motor, 300 PS. Das brauchen wir auf diesem See und so wie wir das Boot nutzen wollen, definitiv nicht. Und jetzt zu meinen Fragen:

- Habt Ihr eventuell Erfahrungen mit diesem Boot gemacht (bezüglich Familienboot)
- Wie ist die Gleiteigenschaft des Bénetéau Barracuda 8
- Könnte das Boot auch mit einem 150 – 200 PS Motor betrieben werden

Freue mich auf eure Rückmeldungen.

Grüsse aus der Schweiz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2024, 08:54
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Hm.

Also erstmal würde ich schätzen, dass sich der Spritverbrauch zwischen einem 200er und einem 300er AB bei gleicher gefahrener Geschwindigkeit (im Rahmen der Möglichkeiten beider Motoren) nicht relevant unterscheiden wird. Könnte sogar sein, dass der 300er sparsamer als der 200er ist, wenn dieser voll aufgedreht werden muss.

Die Frage ist also, ob du den 300er kostenneutral gegen einen 200er tauschen könntest, weil draufzahlen für einen schwächeren Motor würde wohl eher keinen Sinn machen.

Dann ist die Frage, ob dieses nicht gerade kleine Boot mit 150 bis 200 PS überhaupt vernünftig ins Gleiten kommt?

Meine Ansicht: Wenn dir das Boot gefällt, nimm es mit dem 300er. Bei den Kosten, die so ein Boot verursacht, ist die Differenz (wenn überhaupt vorhanden) im Verbrauch als Marginalie zu sehen.

Ansonsten würde ich mal bei Benetau fragen, die sollten sich mit ihrem Modell ja auskennen, was verschiedene Motorisierungen angeht.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.06.2024, 10:15
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 868
598 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Das Boot wiegt 2,7 t. Wenn Du nur Verdrängerfahrt machen willst, reichen auch 20 PS. Willst auch mal gleiten lass es bei den 300 PS.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.06.2024, 15:38
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 499
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
348 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Ich würde immer den stärkstmöglichen Motor einbauen. Außer du willst nie in Gleitfahrt unterwegs sein, wie Micha schon erwähnt hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Motorgrösse Forelle77 Allgemeines zum Boot 8 23.12.2014 06:04
Neue Beneteau Barracuda 9 catweazleHH Allgemeines zum Boot 6 04.07.2011 20:03
Welche Motorgrösse passt in das Boot? Robx Motoren und Antriebstechnik 14 13.08.2009 13:19
Probleme mit dem Seiwa Barracuda Diver55 Allgemeines zum Boot 4 19.06.2009 17:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.