![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
soll morgen mein Boot (6,5 Meter) allein von Lampertheim nach Erfelden überführen. Bei Blick auf die Vorhersage für den Pegel Worms werde ich langsam etwas nervös weil ein Pegel knapp unter Hochwassermarke 1 angekündigt wird. War noch nie bei so hohem Wasserstand draußen. Was erwartet einem bei solchem Wasserstand? Funk ist vorhanden. Danke für Ratschläge Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten nicht viel..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Viel Strömung und sehr viel Treibgut. Ich würde nicht alleine fahren. Beim abbiegen in ein Seitenarm oder Hafen die Drift durch die strömung nicht unterschätzen.
__________________
Gruß Frank
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie es sich am Oberrhein verhält, weiss ich nicht. Für den Niederrhein würde ich kein Problem sehen. Etwas mehr Aufmerksamkeit als ohnehin schon.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ab knapp unter HW2 wirds spannend....
Ansonsten wie # 3 und 4
__________________
Gruß Ewald |
#6
|
||||
|
||||
![]()
War von euch schon jemand zwischen Germersheim und Speyer die Tage unterwegs und kann berichten wie es sich aktuell dort verhält?
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber Maxau hat über HWM I, da sind die Krippen unter Wasser. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin da ja daheim...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Kollegen haben schon das wichtigste genannt.
Weiterhin auf ungewöhnliches achten. Bei Wiesbaden gibt (oder gab) es eine Boje, die es bei solchen Bedingungen nicht mehr an die Oberfläche geschafft hat. Boje und Kette bildeten so ein Unterwasserhindernis. Man erkannte sie aber an den erzeugten Wellen. Treibgut kann auch knapp unter der Wasseroberfläche schwimmen und ist dann schlecht (oder gar nicht) erkennbar. Wenn möglich eine Begleitperson mitnehmen. Eher möglichst langsam fahren, dann hat man mehr Zeit zum schauen/reagieren.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei solchen Verhältnissen hatte ich vor zwei Jahren meine Havarie (Motorausfall) in Mannheim bei meiner Überführungsfahrt.
War überhaupt nicht lustig. Das Fahren selbst ist ziemlich unkritisch, vor allem in Tuckerfahrt. Durch die Strömung macht man auch so gut Strecke. Aber man muss sich auf das Boot verlassen können.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Tückisch kann es schon werden. Ich erinnere mich nur ungern an meine erste grosse Rheinfahrt 2 Wochen nach der Flutkatastrophe 2021, als mir vermutlich ein Baumstamm die Schraube zerstört hat und ich auf dem Waal unterwegs war. Meine Frau hat bis heute ein Trauma davon.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle für die Ratschläge. Ist alles gut gegangen. Auf dem Rhein selber war es nicht weiter schlimm mit Treibgut. In den Nebenarmen schwimmt allerdings viel rum, aber da ist man ja eh sehr langsam unterwegs.
Gruss Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Gude, wir waren heute auch in Erfelden ankern. So schlimm fand ich es gar nicht. Auch im Hauptstrom kaum Treibgut
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Bin Gestern von Germersheim zur Schleuse Iffezheim, und dann weiter bis Offendorf gefahren.
Treibholz war eigentlich nur in den Strudeln bei Hafeneinfahrten zu sehen und eine kleine Ansammlung vor der Schleuse. Fahren war schon anstrengend da man nochmals konzentrierter und angespannt ist. Negativ, deutlich höher Dieseverbrauch. Aber Schnee war’s trotzdem. Gruß Wolle |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhein Main Hochwasser? | Bastler5 | Deutschland | 9 | 31.05.2013 13:47 |
Hochwasser Rhein | Audiot_8p | Kein Boot | 37 | 13.02.2012 13:20 |
Hochwasser, kann man schon auf den Rhein? | snoopy1 | Allgemeines zum Boot | 8 | 22.05.2009 19:36 |
Hoffe mein Boot Hält !! Hochwasser im Rhein | mmarco | Allgemeines zum Boot | 60 | 17.08.2007 18:25 |
Rhein Hochwasser | resispo | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 12.08.2007 09:41 |