boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr das abwickeln.
Selber reparieren und Kosten in Rechnung stellen. 13 72,22%
Über einen Fachmann begutachten und reparieren lassen. 5 27,78%
Teilnehmer: 18. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2024, 17:29
Benutzerbild von warbeast
warbeast warbeast ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Alsenz
Beiträge: 142
Boot: Avon Supersport S4.00 R.I.B / Pischel Bolero 375
236 Danke in 56 Beiträgen
warbeast eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ein Unfall zum Feiertag. Trailer

Servus,

Hab heute schön ne kleine Ausfahrt gemacht und komme wieder. Am Trailer liegen rote Splitter und ich wundere mich.

Jemand ist beim abbiegen in meiner Trailer gefahren.

Die Polizei war vor Ort. Verursacher hat zusätzlich noch seine NR hinterlassen. Immerhin.

Erster kontakt mit beiden positiv.

Um fahren zu können musste ich den eingedrückten Radkasten mithilfe eines Ratschengurtes vom Reifen wegbiegen.

Der Radkasten und die Schraube zur befestigung drückten gegen den Reifen.

Das scheinbar verzinkte Blech auf dem der neue Reflektor angebracht ist (vor 5 Tagen neuer TüV) hat Risse in der verzinkung bzw an der biegung platzt das ab.
Mal eben zurückbiegen ist nicht.


Wie geht man nun schlau weiter vor?
Selber richten und dem Verursacher die Teile abrechnen oder lieber zum Fachmann und durchprüfen lassen?

Grüße und schönen Sonntag
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240519_123810.jpg
Hits:	266
Größe:	124,0 KB
ID:	1015185   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240519_123813.jpg
Hits:	220
Größe:	118,9 KB
ID:	1015186  
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil

Hauptsache es schwimmt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2024, 17:42
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.871
Boot: Rettungssloep
3.873 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

In der heutigen Manier im Umgang mit solchen Sachen, finde ich es schon lobenswert, dass der Verursacher dazu steht und sich gemeldet hat
Es ist eine Frage wie geschickt Du selbst bist im Umgang mit dieser Reparatur?
Ich würde die Teile neu kaufen (es selbst anbringen) und dazu einen symbolischen Preis (für die Arbeit:Karton Wein, oder Ähnliches) dem Verursacher in Rechnung stellen.

Wobei , wenn ich mir die Fotos vom Trailer anschaue, es auch nicht mehr sooooo das neuste und teuerste Modell zu sein.
Also einfach richten und neues Katzenauge?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (19.05.2024 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.05.2024, 19:16
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Ist schon schlimm das man für so sachen um Rat fragen muss und selber keine entscheidung treffen kann.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.05.2024, 19:57
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 121
Boot: ZODIAC 530 PRO
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ist schon schlimm das man für so sachen um Rat fragen muss und selber keine entscheidung treffen kann.
Das habe ich mir auch gerade gedacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.05.2024, 20:15
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Am Besten an die große Glocke hängen und eine Anzeige erstatten ! Selber kann einen so ein Mahleur ja nicht passieren ! Die Polizei hat ja sonst nix zu tun .
VG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2024, 20:38
oliver67 oliver67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Nähe Bodensee
Beiträge: 153
Boot: Merry Fisher 645
126 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Bei dem Trailer ? Große Zange aus dem Keller holen, ansetzen, gerade biegen, fertig.
Wenn der TÜV in 2 Jahren etwas zum angeknacksten Katzenauge sagt, dann halt ein neues...
Mein 2 ct
__________________
Gruss vom Bodensee
Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.05.2024, 21:31
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.128 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Nun seid doch nicht wieder so bösartig,

er fragt doch nur, wie ihr euch verhalten würdet.

Ich hatte im letzten Jahr 3 x keinen Zettel am Auto.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer

Geändert von herrmic (19.05.2024 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2024, 07:00
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Ich finde jede Häme für eine nun wirklich nicht alltägliche Situation wirklich daneben.
Reparieren (sollte man auch mit 2 linken Händen hinbekommen) und dem Verursacher fair in Rechnung stellen, behält er seinen Versicherungsrabatt. Hat ich aber auch selbst fair verhalten, was heut leider nicht mehr die Regel ist.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2024, 13:12
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.801
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.727 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Aus eigener Erfahrung:
Die verzinkten Teile werden an der Stelle, wo diese gebogen wurden, rosten.
Zumindest wenn man sonst nichts macht als zurück biegen.

Wenn es den Kotflügel also noch gibt, würde ich einen neuen anschrauben und entsprechend berechnen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.05.2024, 13:35
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Du hast Kontakt zum Verursacher, Ruf ihn an und trefft euch um den Schaden gemeinsam zu beheben. Er kann dir helfen und hat keinen Stress mit seiner Versicherung und du hast Hilfe bei geradebiegen. Danach ein Bier und einen Grillwurst und das Ding ist vergessen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.05.2024, 13:39
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.574 Danke in 3.393 Beiträgen
Standard

Würde ich auch so machen in dem Fall.
Problem wird aber, da die Polizei involviert ist, ob von der Seite nicht nochwas kommt.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.05.2024, 13:57
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Bei dem Alter des Trailers würde ich auch selbst reparieren. Aber Rostschutz bei beschädigter Verzinkung nicht vergessen.
Wenn Du weite Strecken damit fährst, würde ich evtl. doch mal nen Fachmann mal gucken lassen, ob beide Räder noch geradeaus fahren.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2024, 21:25
Benutzerbild von warbeast
warbeast warbeast ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Alsenz
Beiträge: 142
Boot: Avon Supersport S4.00 R.I.B / Pischel Bolero 375
236 Danke in 56 Beiträgen
warbeast eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Würde ich auch so machen in dem Fall.
Problem wird aber, da die Polizei involviert ist, ob von der Seite nicht nochwas kommt.

Er hatte die Kollegen geholt. Bis auf die "Beabeitungsgebühr" halten die sich da raus wenn man sie net zu etwas anderem bittet.
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil

Hauptsache es schwimmt.

Geändert von Fronmobil (20.05.2024 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.05.2024, 21:26
Benutzerbild von warbeast
warbeast warbeast ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Alsenz
Beiträge: 142
Boot: Avon Supersport S4.00 R.I.B / Pischel Bolero 375
236 Danke in 56 Beiträgen
warbeast eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Bei dem Alter des Trailers würde ich auch selbst reparieren. Aber Rostschutz bei beschädigter Verzinkung nicht vergessen.
Wenn Du weite Strecken damit fährst, würde ich evtl. doch mal nen Fachmann mal gucken lassen, ob beide Räder noch geradeaus fahren.
Das mit der Verzinkung ist halt des wo ich mich net auskenne.
Kürzeste Strecke für den Trailer sind 100km am Tag und regelmäßig 350km.
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil

Hauptsache es schwimmt.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.05.2024, 23:35
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.290
Boot: Proficiat 975G
13.061 Danke in 6.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von warbeast Beitrag anzeigen
Das mit der Verzinkung ist halt des wo ich mich net auskenne.
Da wird ja nicht gleich was durchrosten. Geradebiegen, geplatzte Zinkschicht soweit lose abschleifen und mit Zinkspray 2x einsprühen.
Und dem Verursacher die entstehenden Kosten und Arbeitszeit erklären - da wird sich schon für beide Seiten eine gute Lösung finden lassen. Will der andere nicht (was ich im vorliegenden Fall nicht glaube), gibts dann die teure Lösung.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.06.2024, 08:31
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.537 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung:
Die verzinkten Teile werden an der Stelle, wo diese gebogen wurden, rosten.
Zumindest wenn man sonst nichts macht als zurück biegen.

Wenn es den Kotflügel also noch gibt, würde ich einen neuen anschrauben und entsprechend berechnen.

Gruß Rüdiger
Hole Dir gutes Zinkspray, also das wo die Mischkugel mit Gewalt losgeschüttelt werden muß, und sprühe die schadhaften Stellen gut ab.

Das Heckblech würde ich ggf. mal in eine Verzinkerei geben wenn Zeit ist.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.06.2024, 08:50
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.435 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Ich würde ein Schadengutachten machen lassen und den Trailer in eine gute Anhängerwerkstatt bringen. War der Trailer zum Unfallzeitpunkt am Wagen angekoppelt? Dann würde ich noch eine neue Zugevorrichtung verbauen lassen und prüfen, ob durch den Schlag die Anhängerkuppung nicht mehr nutzbar ist, außerdem könnte der Wagen einen Rahmenschaden erlitten haben und Vollschrott sein. Dann brauchst du noch ein neues Auto.

So würde es mir zumindest ergehen, wenn ich mal irgendwo leicht anecke...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.06.2024, 15:30
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Jupp Akki
Ich bin normal auch einer der kurzen Wege bei sowas -grade biegen, Zinkspray (oder das Teil ab und zum Verzinker, ist nicht teuer), vom Verursachen nen Hunni und alles ist glatt.
Vor ein paar Monaten ist mir eine Dame beim Ausparken an den ollen 5er, Kotflügel vorne eingedrückt. Hab ihr angeboten 200€ aufs Konto und alles ist erledigt. Nee, Abends der Anruf und handeln wie auf nem Bazar, ob nicht auch 100 reichen würden- da war Feierabend und es lief der ganze Film. Gutachter usw...am Ende 2300.- PLUS Gutachterkosten.
Kommt immer auf die Situation und das Gegenüber an.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.06.2024, 19:08
Benutzerbild von warbeast
warbeast warbeast ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Alsenz
Beiträge: 142
Boot: Avon Supersport S4.00 R.I.B / Pischel Bolero 375
236 Danke in 56 Beiträgen
warbeast eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Metalfriese
Soetwas ähnliches hatte ich mal mit nem Rempler am alten Mercedes.
Hab angeboten 50eur und der drops ist gelutscht.

Er wollte über gutachten und co.
Waren dann 850eur.

Zum topic:
Hab nun alles gerichtet und instandgesetzt.
Bisl mehr als auf den ersten Blicl war es dann doch und haben aber ganz fair für kleines geld abgerechnet.

Bin ja froh das er sich gemeldet hat usw.
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil

Hauptsache es schwimmt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Morgen ist Feiertag - dieter Kein Boot 4 01.06.2011 17:51
Katastrophe am 2. Feiertag. Wie ist es ausgegangen? Wepi Allgemeines zum Boot 8 17.04.2011 13:21
wo ist der Thread geblieben: Katastrophe am 2. Feiertag achim1 Allgemeines zum Boot 2 08.01.2011 16:12
Katastrophe am 2. Feiertag rakampe Allgemeines zum Boot 291 04.01.2011 12:02
Ein Unfall zum Grübeln... ventum Allgemeines zum Boot 32 15.04.2004 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.